tom WebSite 18.10.2001 | 22:07:27 Uhr
Martin - 18.10.2001 | 20:45:21 Uhr
1.) www.rettungskreuzer-ikarus.de ist schööööön... :-)
2.) G. Zeiler, Chef von RTL hat den neuen Kabelnetzbetreibern gedroht, daß RTL aus den Kabelnetzen verschwindet, wenn die neuen Kabelnetzbetreiber kleinere Sender der Familie wie SUPER RTL oder VOX ausschließen. OHHH, DAS TUT UNS ABER TRAURIG! Kein RTL mehr? Was für ein Verlust!
- Umgekehrt klingt es für mich sinnvoller: Ich nehme gerne RTL in Kauf (und ignoriere es), wenn ich dafür qualitativ hochwertigere Sender der Familie weiterhin sehen kann. ;-)
3.) www.rettungskreuzer-ikarus.de ist schööööön... :-)
4.) "Rettungskreuzer Deadalus" halte ich für eine gute Idee. Macht am besten ein Prequel draus...
5.) ... und nennt den Captain John Coan, dann könnt ihr dafür eine passende Domain billig von Wilbert übernehmen! :-P
Oliver - 18.10.2001 | 16:34:37 Uhr
Lieber Tom,
im Interesse aller diese Frage bitte möglichst bald beantworten.
Bleibema nu hier oder ziehema um zu onlienwebservies odersowat?!?
Toröööööh! - 18.10.2001 | 15:39:05 Uhr
Torööööööh!
test - 18.10.2001 | 15:28:06 Uhr
test
Dirk - 18.10.2001 | 07:32:20 Uhr
Ach ja, fast hätte ich es vergessen:
Heinzerling, Sie sind raus!
Dirk - 18.10.2001 | 07:30:49 Uhr
@Claudia
Och, der Tom ist relativ preiswert zu haben. Auf dem BuCon im letzten Jahr hat er eines von Guidos verzauberten Cremetörtchen gegessen, und seitdem ist er Guidos williger Sklave (oder was meinst Du, warum sich Guido seit neuestem einen silber-metallic Focus Kombi leisten kann?). Und das macht Tom zu einer sehr preisgünstigen Arbeitskraft. So spart man Honorar (wobei Tom das ja auch nicht nötig hat, bei A 12).
Prospero - 18.10.2001 | 01:00:20 Uhr
Und um den Hattrick zu schaffen noch ein Posting zu später Stunde. 14.-16. Dezember - dieses Wochenende sollte man sich rot im Kalender anstreichen. WDR5 wiederholt nämlich das HdR-Hörspiel, das Tom und ich natürlich schon längst auf CD haben. *hehe* Wer also auf die Kassetten steht, sollte sich 60-Minüter besorgen, diese in rauen Mengen.
Zudem: Gerade habe ich "Hedwigs Theme" von John Williams angehört - ja, nett. Wenn der Rest des Harry-Potter-Soundtracks so wird, kann man sich auf ein nettes Album freuen.
Und für die Kleinen unter uns: Redwall wurde verfilmt. Die Bücher von Christian Jaques - ja, genau, der mit den Pharaonen - kommen wohl im Herbst in den Kinderkanal als Trickserie. Wie? Kennt ihr nicht? Solltet ihr mal unbedingt anlesen - zumal, wer schon immer sprechende Tiere mochte, wird seinen Spaß an den Büchern haben.
Sonst noch was? Ja - in den USA hat Mattel die He-Man-Figuren wieder aufgelegt - verkaufen sich wohl bombig, weil die schon die zweite Serie auf den Markt werfen. Na, wenn das nicht wieder so endet wie damals, als vor lauter Überfüllung kein Mensch die Dinger kaufen wollte. Unter dieser URL gibts Bilder. Ich hoffe mal, auf der Spiel erfahre ich mehr.
Ad Astra
Prospero - 18.10.2001 | 00:49:54 Uhr
Falls noch jemand Interesse an der Weihnachtsfeier des Perry-Stammtisches hat: Termin ist der 10. November - noch eher gings wirklich nicht. ;-) Ort: Refugium in Köln - wo auch sonst. Auslagen für Frikadellen und ähnliches Jedöns ca 30,- DM... Da is dann och dat Bier mit drin...
So, Jürgen, ich habe Dir jetzt die Einladung gemailt und noch mal hier gepostet... *g* Wehe, du kommst nicht. ;-)))
Ad Astra
Prospero WebSite 18.10.2001 | 00:28:50 Uhr
Nein, Claudia, zum Team vom Rettungkreuzer gehöre ich auch nicht - aber dafür zu dem von MacLachlan - kauft Mclachlan Nr. 1! :-)
Oliver: Da bin ich ja mal auf deine Meinung zum Ikarus 8 gespannt - und ich hoffe, die Personalabteilung überweist mir mal endlich mein Gehalt. Drei Tage drüber - ungewöhnlich...
Moment - habe ich Ikarus 8 eigentlich zu Ende gelesen? Hmmm... Ich kann mich da nicht dran erinnern - und das mit meinen 26 Jahren. Seufz. (Damit habe ich mal wieder subtil Claudias Frage beantwortet. Ich bin gut. *g*)
Jürgen: Oh Gott - sollte dir der Tesla zu Kopf gestiegen sein? Nicht, dass du jetzt auch noch Stimmen aufzeichnest und gar grausige Mordfälle lösest wie dein Ideal. *g*
Ich habe heute eine CD gebrannt - leider habe ich nicht bedacht, dass Nero wie weiland in Rom verschiedene Files auf die Festplatte (ver)brennen kann. Na ja, neuer Rohling, neues Glück - jetzt sind da halt 8 Vonda-Songs drauf. So what...
Und was mache ich jetzt eigentlich mit dem Dreierpack Sony-Kassetten? Hmmm... Jan-Tenner-Folgen aufnehmen und verschenken? Mir fällt schon noch was ein.
Tom: Das sind Otternasen, Lerchenzungen und gefüllte Jaguarohrläppchen. Zudem plane ich gerade, Pilatus Frau zu entführen - oder schreibe ich lieber was auf die Tempel? *kicher*
Ad AStra
Jürgen WebSite 17.10.2001 | 23:40:26 Uhr
Claudia: Also, mit 42 gehöre ich zwar nicht zum Team von RI, bin aber einer der Ältesten hier und damit weise genug, um zu überlegen, was immer nach "Rettungskreutzer Ikarus" kommen mag ...
"Rettungstaler Daedalus"?
Ich weiß, ich bin raus.
Jürgen MOST Able Waringer - 17.10.2001 | 23:30:14 Uhr
Oliver: Da siehste mal, wann ich aufgehört habe, Perry zu lesen ;-). Aber ich gebe zu, daß ich anläßlich der großen Perry-Geschenkveranstaltung (in deren Rahmen übrigens die Buchmesse stattfindet) auch einige Hefte eingesackt habe, und darüber hinaus Autogramme von Ernst "Unaussprechlicher Kultname" V., um auf E-Bay die Fahrtkosten herauszuspielen, harhar.
Tom: Du wirst das Wurmloch auf keinen Fall verpassen, da es die gesamte Republik verschlingen wird. Schnapp dir besser mal deine Schmusedecke, heute nacht geht es rund!
Uggghhhhhh - morgen muß ich ja noch den Artikel über das Meßsystem schreiben :(. Frage mich nur, wie ich dabei meine Romane pitchen kann ... ach, da fällt mir schon was ein ;)
Oliver - 17.10.2001 | 23:06:16 Uhr
Hi Tom!
Dein Wunsch ist mir Befehl, IKARUS 8 bestellt! Und was sehe ich da bei der Romantruhe? John Coan 2 ist raus? Den habe ich gleich mitbestellt.
Das wird ein klasse SF-Doppelschlag! :-)
Das schlechte Gewissen - 17.10.2001 | 22:33:32 Uhr
Hi Tom,
mein MS-Excel sagt mir, daß es noch ca. 900 Tage bis zum April 2004 sind. Dir sagt das Datum nichts? Sagt Dir Ikarus 19 etwas?
Tja, wie sieht es aus, heute schon was zu Papier gebracht?
*duck und wech* ;-)
Oliver - 17.10.2001 | 22:28:01 Uhr
Hi Jürgen!
Waringer?! So wie in Geoffrey Abel? Ich dachte, Du liest kein PR mehr? :-)
claudia - 17.10.2001 | 22:27:09 Uhr
Tschuldigung, wenn ich in diese Männerrunde nun mit einem absolut überhaupt nicht zu Eurem Thema passenden Eintrag platze. Aber ich habe auf der Ikarusschen Homepage gelesen, dass Tom für das IKARUS-Team die "jüngste Neuerwerbung" ist.
Da ich von Hause neugierig bin, interessiert mich ja sehr, wie alt die anderen Teammitglieder sind, wenn Tom der jüngste ist. ;-) Verrät mir das jemand? Und es ist wirklich möglich, Tom neu zu erwerben? Muss man dafür lange sparen?
Mensch Tom, und ich dachte, die bist nicht käuflich! ;-)
Oliver - 17.10.2001 | 22:25:42 Uhr
NEULICH, IM INTERNET:
-Die neue Internetpräsenz von RETTUNGSKREUZER IKARUS sorgt für WOHLWOLLEN! Klasse, die Seite! Jetzt wird es dringend Zeit, daß ich endlich mal die Ausgaben 2-7 lese und 8 bestelle, oder?
-Auch Walter Appel (www.wabook.de) hat seine Homepage erneuert. Ist auch, äh, deutlich besser, vor allem die Hintergrundfarbe: Geändert von ekelorange auf schwarz.
-Wilbert? Na ja, morgen ist wieder Donnerstag, Ihr wißt schon.
NEULICH, IN DEN MEDIEN:
-Prospero, die von Dir schon vor ein paar Wochen angedrohte TV-Sendung "Elton-TV" geht ab dem 6. Dezember immer Donnerstags um 23.15 auf PRO 7 auf Sendung.
-G. Zeiler, Chef von RTL hat den neuen Kabelnetzbetreibern gedroht, daß RTL aus den Kabelnetzen verschwindet, wenn die neuen Kabelnetzbetreiber kleinere Sender der Familie wie SUPER RTL oder VOX ausschließen. OHHH, DAS TUT UNS ABER TRAURIG! Kein RTL mehr? Was für ein Verlust! Glaubt der ernsthaft, irgendjemand vermißt diesen Schrott-Sender? Markführerschaft ist nicht immer gleich Qualität!
-Kinowelt hat den "Herrn der Ringe" verloren, der jetzt von Warner verliehen wird. Langsam mache ich mir echt Sorgen um meinen Liebling unter den deutschen DVD-Anbietern..
In einer Stunde kommt die "sensationelle" Verona-Sendung im ZDF. Zur Einstimmung und zum Abschluß meines heutigen Postings (Ich habe es geschafft: den ganzen Tag nur ein einziges! Na, was sagt Ihr?) deshalb ein wundervolles Dieter "Ditze" Bohlen-Zitat: (Achtung! Nicht ganz jugendfrei!) "Die Frauen stehen auf mich. Ich habe es seit ich dreizehn bin nicht mehr nötig zu onanieren."
Jürgen "Waringer" Heinzerling - 17.10.2001 | 22:01:03 Uhr
Herrje, herrje - es ist vollbracht. Nachdem ich einen schönen, alten HiFi-Verstärker mit dem Meßsystem gehimmelt und ihn anschließend wieder Blut und Wasser schwitzend instand gesetzt habe, läuft der ganze Salat, und das nicht mal schlecht.
Dann kann die Nachtschicht ja beginnen ... piep, zisch, peng, qualm - Kinder betet, Vater lötet, oder so. Wie ich das wieder kenne, öffne ich damit versehentlich um 3.13 Uhr das erste Wurmloch ...
Ach Kinder, habt ihr's einfach.
Prospero - 17.10.2001 | 16:56:16 Uhr
Ich sage da nur: Brüder, lasst uns doch zusammen ringen. Und:
Spalter!
Ad Astra
Martin Kay - 17.10.2001 | 16:12:26 Uhr
Oh shit, was ist da jetzt wieder losgetreten worden?
Volksfront zur gerechten Pyramidenverteilung an alle - 17.10.2001 | 15:57:15 Uhr
PYRAMIDEN FÜR ALLE!
FREIHEIT FÜR PYRAMIDEN!
VORWÄRTS UNTER DAS BANNER DER PYRAMIDENFRONT!
HOCH DIE REVOLUTIONÄRE PYRAMIDE!
Kay - 17.10.2001 | 15:18:09 Uhr
Endoskop???
Ich will verlegt werden!
Martin Kay - 17.10.2001 | 15:14:53 Uhr
In einem Augenblick vollen Bewusstseins:
@Holografisches Notfallgrafikprogramm:
PYRAMIDEN sind angekommen und passen natürlich
vortrefflich!!!! Super und danke!
Meinem Manager sind die Augen übergelaufen, als
er das Bild gesehen hat. Ich hab sie nur gerade
per Webmail von der Firma aus runtergeladen, da ich
gestern zu Hause nicht am Rechner war.
Der Augenblick ist vorbei. Ich sinke wieder in
mich zusammen und ergebe mich Schwester Stefanies
Behandlung...
dirk - 17.10.2001 | 15:08:57 Uhr
Pyramiden?
Ich habe keine Pyramiden.
Schwester Stephanie - 17.10.2001 | 15:06:28 Uhr
Dr. Jürgen, Finger weg von... das ist nur für Privatpatienten!
So, Herr Kay, auch oral läßt sich machen. Ist alles im Service inbegriffen. Aber vorher mal saubermachen.
*gummihandschuh überzieh, Sandstrahlgebläse anwerf*
Da war aber lange niemand mehr dran... seit wann ist Ihr Sohn da, Herr Kay?
Holografisches Notfall-Grafikprogramm - 17.10.2001 | 14:51:39 Uhr
Also, ich hab das irgendwie anders verstanden . . .
Pyramiden angekommen?
Der Holo-Grafiker
Jürgen - 17.10.2001 | 14:50:29 Uhr
Dr. Jürgen an Schwester Steph: Der Patient wird aufmüpfig! Gleitcreme und ein extra langes Endoskop!
Krankenhaus Kay - 17.10.2001 | 14:03:09 Uhr
Herr Kay benötigt eher orale, denn rektale Untersuchung, Schwester Stefanie.
Schwester Stefanie - 17.10.2001 | 12:47:16 Uhr
Ah, Herr Kay. Na, Sie sehen aber wirklich krank aus.
Dann machen Sie sich mal frei. Was ich mit der Gleitcreme will?
Na... Sie sind doch privat versichert, oder?
Krankenhaus Kay - 17.10.2001 | 12:44:03 Uhr
Auf den Bildern sitzt der kranke Kay.
Dirk - 17.10.2001 | 12:31:51 Uhr
Wo bleiben eigentlich die Locopocoschen Bilder zum BuCon?
Dirk - 17.10.2001 | 12:29:12 Uhr
Was heißt hier "alle anderen"?
ALLE anderen finden sich unter
http://www.sf-boom.de/bibliografie.html
und
http://www.v-d-boom.de/veroeffentlichungen.html
Wenn schon, denn schon!
Locopoco - 17.10.2001 | 11:49:47 Uhr
Hossa,
Tom, es wird demnächst mehr geben, und zwar viel mehr als Du jemals erwarten wirst.....aber die Zeit läuft zu schnell weg um einen präzisen Zeitpunkt zu nennen..
Ausserem Danke Dirk für:
http://www.v-d-boom.de/
http://www.eifrei.de/BuecherzurFreiheit/Buch-Boom/buch-boom.html
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3810025100/booksnewasin/302-2100243-6583258
http://www.berlinonline.de/kultur/lesen/science/.html/science.200010.04.html
http://www.sf-boom.de/
Locopoco
Prospero WebSite 17.10.2001 | 11:45:34 Uhr
Ja, eine sehr gelungene Seite zur weltbesten deutschsprachigen SF-Serie...
Hübsch anzuschauen, aber wo ist das Playarkoniden-Bild? Ihr wisst doch, Sex sells. :-)
Martin: Habe dich nicht vergessen, eine Liste kommt heute per Mail.
Ad Astra
Locopoco - 17.10.2001 | 11:20:50 Uhr
Danke Dirk, für diese neue schöne Webpage zu Ikarus, einer der besten SF-Serien...
Locopoco
B. J. WebSite 17.10.2001 | 09:09:59 Uhr
Gratulation Dirk!!!
Echt gelungen, die neue Webpage. Da ich ein Freund von Seiten ohne große Spielereien (Flash, Java, usw.) bin, trifft die Page genau meinen Geschmack.
Weiter so!
Und immer aktuell bleiben ;-)))
Dirk WebSite 17.10.2001 | 08:25:37 Uhr
Ändlisch!
http://www.rettungskreuzer-ikarus.de
is fertisch!
Oliver - 16.10.2001 | 20:05:02 Uhr
Hi Tom!
Zitat:
"Ja schon klar, aber gerade im Fantasy-Bereich könnte ich mir... okay, alles mögliche gut vorstellen ;-)"
Hast Du schon mal "Succubus" (hrsg. u.a. von Guido Krain) aus dem Verlag Fantasy-Buch.de gelesen? Da kommt so "alles mögliche" drin vor und es ist ohne Zweifel Fantasy!
Zitat:
"so what"
Hä, hä! Da hatte ich es doch tatsächlich mal mit einem absolut sinnfreien Beitrag geschafft, den guten Tom in "Kommentierungsnotstand" zu bringen. :-)))
Jürgen - 16.10.2001 | 20:04:40 Uhr
Tom: "Zichte" ist das gleiche wie eine "Zarette".
Jürgen - 16.10.2001 | 19:31:16 Uhr
das sollte natürlich "den ich testen soll" heißen. Auch das noch ...
Jürgen - 16.10.2001 | 19:30:02 Uhr
Was für'n sch... Tag. Bin über der Arbeit eingepennt, nix von dem Software- udn Meßgerätekram, die ich testen soll, funktioniert so wie es soll.
Strick nehm', erschieß ... Öde, öde.
Sascha H. - 16.10.2001 | 18:17:15 Uhr
13.10.01
09:30 Friseurtermin
Ok wo nicht mehr viel ist, braucht die nette junge Dame auch nicht mehr viel schneiden...
10:00 Es geht Richtung Kay, auf der Fahrt dorthin Telefongespräch mit meinem Dust Autor, viele wichtige Dinge werden noch geklärt, unter anderem „Martin denk daran alles einzupacken...!
10:30 Eintreffen bei Martin Kay (der Protzige ist vollgetankt und glänzt, damit mein ich mein Auto und nicht ...)
Martin steigt ein, sieht aber nicht sehr munter aus, hat angeblich alles eingepackt und wir fahren nach Dortmund, da irgend jemand vergessen hat mein Dust-Shirt zu drucken....
10:45 Eintreffen Copyshop. Die nette, Frau hinter der Theke meint ganz locker, daß ich das Shirt so in drei Stunden abholen kann..WAS????? Ich ziehe meine Desert Eagle und kann Sie damit überreden den Druckvorgang zu beschleunigen...
11:15 Wir fahren noch mal zurück zu Kay’s, da Martin doch was vergessen hat...und zwar seine Lieblings-CDs
11:40 Endlich sind wir auf der Autobahn A45 nach Frankfurt....
12:30 MCD in Herborn, rechts raus und rein... Mac Halloween Menue, mir schmeckt es nicht, ich bin auch krank, Martin schmeißt sich alle rein...+ Mac Fury (war das nicht ein schwarzer Hengst?)
Husten und so weiter, also krank und nicht Krank..Krank.. verstanden...?!
13:00 Habe nun schon die dritte Zichte auf, da Martin einfach nicht fertig wird und wir fahren weiter
zu viel Verkehr und noch mehr Baustellen hindern uns die max Geschwindigkeit zu fahren....
14:00 Endlich am Ziel, leider haben wir uns ein bisle verfahren, da mein Roadbook-Mensch rechts und links nicht unterscheiden kann, danach der zweite Schock.. mehr als genug Parkplätze? Das ist ja wohl ein Witz...habe aber zum Glück noch ein Schlammloch im hinteren Teil des Geländes gefunden..Wir holen DUST aus dem Kofferraum und stürmen auf den Arkham Stand zu...
Der nette Dik wird mit einem „DANKE DIRK“ begrüßt und muß leider miterleben wie etliche ausliegenden Romane/Bücher beiseite geschoben werden um DUST Platz zu machen..sorry Herr König, denn seine Werke mußten auch Platz machen..hehe:)
Da ich der Meinung bin, daß über die Veranstaltung im ganzen schon genug geschrieben wurde, hier noch ein paar Insider: Cola usw. DEM 3,50 + DEM 2,00 Pfand, Rindswürstchen mit Brötchen DEM 3,50, Kaffe DEM 2,00 Ohne Pfand und Chilli DEM 6,00, da können wir nächstes Jahr in Marburg wahrscheinlich wieder preiswerter uns den Bauch vollschlagen.
Da Guido mal wieder keine Cremetörtchen bei sich hatte, mußten wir die Kekse von einem gewissen Herrn Kay essen, diese schmeckten... gell Dirk??
Die Veranstaltungsräume waren für diesen Con optimal, der Saal war goß und die Räume für die Panels ausreichend bestuhlt (bestuhlt heißt hier nicht vollgeschi..., ok...)
Von Dust gingen unsere ganzen 5.000 Exdemplare so schnell über den Tisch, daß wir uns am Ende fragten ob wir überhaupt 5.000 Exemplare mithatten....
21:00 Kay ist fertig, Grippe oder sowas in der Richtung! Wir fahren wieder zurück, die Rückfahrt würde hier erwähnt werden, wenn es ein x-check Tor geben würde... also mehr demnächst mit etlichen Fotos auf www.martin-kay.de...
Bis denn
Sascha
(Der etwas andere Con Bericht......)
Oliver - 16.10.2001 | 17:46:42 Uhr
Hi Martin,
na ja, Du hattest Mad Mikes Posting zwar verkürzt, aber ja nicht falsch wiedergegeben. Natürlich verstehe ich die Position des Verlages, bleibe aber dabei: Schlechte Mundpropaganda kann man dadurch nicht aufhalten und nach vier Wochen wird dort sicherlich ebenfalls ein "postalisches Gemetzel" (auch nur ein Synonym für schlechte Mundpropaganda) stattfinden - bis zum nächsten Relaunch...
Die Leseproben waren nicht glücklich gewählt? Nun, nach Guidos, Prosperos und Toms Meinung waren sie wohl schon typisch für die Serie.
Ich sage ja nicht, daß die Serie schlecht ist, denn das darf ich nicht, da ich den Band nicht gelesen habe.
Ich sage nur, daß nach den mir bisher zugänglichen Informationen ich diese Serie wohl nicht lesen werde/brauche.
Martin Kay WebSite 16.10.2001 | 17:22:38 Uhr
@Oliver, damit keine falschen Gerüchte aufkommen, hier das Original-Posting von Mad Mike:
[...] So, und nun noch ein Hinweis das Forum betreffend. Mit dem offiziellen Start der Serie (eben Dienstag) macht Celsius ein neues VAMPIRE-Forum auf. Kein Sorge, der Inhalt des alten (dieses Forums hier) bleibt allen erhalten und wird ins Archiv gelegt.
Ihr fragt: Warum dies? Nun, ganz einfach. Zum einen werden die meisten Neusurfer die "Persönlichen Einstellungen" erst später entdecken, sodass es ewig dauern würde, bis alle Postings geladen sind. Zum zweiten sind all die Spekulationen zur Serie, noch bevor der erste Band auf dem Markt war, hinfällig geworden. Wie jeder gemerkt hat, waren die Leseproben nicht gerade glücklich gewählt; der Gesamtroman vermittelt ja einen besseren Eindruck vom Ganzen. Und zum Dritten - und da bitte ich euch, die Marketing-Gesetze zu akzeptieren - ist es (gelinde gesagt)nicht förderlich für eine Serie, wenn der Neuleser, der frohgemut die Webadresse aus dem Heft in seinen Browser tippt, sich als Erstes mit einem postalischen Gemetzel und etlichen Meinungen konfrontiert sieht, die Serie NICHT zu lesen.
Okay, manche werden jetzt mokieren, was uns einfiele, diese Meinungen zu unterdrücken, aber so ist es ja nicht. Wie gesagt kann man das alte Forum noch immer aufrufen - es ist lediglich nicht mehr das Erste, in das man bei der Anwahl gelangt -, und bitte versteht dabei auch die Perspektive des Verlags.[...]
Oliver - 16.10.2001 | 16:56:07 Uhr
Siehste Martin, geht auch mal unter einem Hattrick!
Mist, Moment muß mal Excel hochfahren,
Moment..
..*nachzähl*..
waren ja schon wieder drei Einträge! :-)))
Oliver - 16.10.2001 | 16:56:04 Uhr
Hi Tom,
nochmal zu SEX/DSA: Klar paßt das eigentlich in jedes Genre. :-) Aber ich hatte Dir ja schon mal (per Mail) erzählt, daß besorgte Mütter von vorpubertären, männlichen DSA Lesern Probleme mit solchen Stellen hatten und haben und dagegen protestieren.
Und wir hatten ja vor langer Zeit hier im Forum schon mal die Diskussion, daß einige Anhänger von phantastischer Literatur ein teilweise etwas gestörtes Verhältnis zu Sex haben und solche Passagen generell in ihren (ihren?) Werken ablehnen...
Oliver - 16.10.2001 | 16:50:50 Uhr
Zitat:
"@Tom: Als Grund für die Auslagerung des Vampire-Forums nennt Mad Mike, dass zuviel Schmarrn drin stand und zu viele schlechte Spekulationen drin gewesen wären, die vielleicht Neuleser verschrecken würden. Deshalb hat man ein neues Startup eingeschoben."
Martin, das ist hoffentlich nicht Dein Ernst. Nein, ich schreie jetzt nicht HILFE! ZENSUR!, denn natürlich kann der Verlag mit seinem Forum machen was der will.
Nein, was ich machen werde, ist folgendes: Ich lehne mich zurück, grinse, und denke mir, daß man schlechte Mundpropaganda nicht aufhalten kann, sorry Mad Mike!
Prospero - 16.10.2001 | 16:21:31 Uhr
Vampire-Forum: Hmmm - komisch, ich dachte das Forum betreut ein gewisser
Morpheus?? Warum trifft denn da Mad-Mike die Entscheidungen? *grübel*
Ad Astra
Prospero - 16.10.2001 | 16:19:21 Uhr
Hmm - irgendwo im IRC liegen die Folgen wohl versteckt - oder man
installiere sich Morpheus. ;-) Übrigens ein sehr geniales Teil, das
die Downloads von mehreren Quellen holen kann und zudem unterbrochene
speichert - wenn man das nächste Mal das Programm startet, probiert es dann
den unterbrochenen Download fortzusetzen.
Broken Bow war ja eher ein Gimmick, weil die gute Frau Core nicht alle Teile
von Andromeda kopieren konnte. Meinen Jubelschrei hat man wohl vernommen... *g*
Ad Astra
Martin Kay - 16.10.2001 | 15:59:20 Uhr
"Allerdings hat eine gewisse gute Bekannte mit DSL-Anschluss mir neben fast allen Andromeda-Folgen der ersten Staffel das Teil halt gebrannt."
Prospero, Dir ist klar, dass wir jetzt sofort wissen wollen, auf welcher URL die Folgen zu finden sind! ;-)
Oder noch besser: Sag Deiner lieben Freundin, sie möge prophylaktisch noch ein paar Kopien anfertigen ;-))
@Tom: Als Grund für die Auslagerung des Vampire-Forums nennt Mad Mike, dass zuviel Schmarrn drin stand und zu viele schlechte Spekulationen drin gewesen wären, die vielleicht Neuleser verschrecken würden. Deshalb hat man ein neues Startup eingeschoben.
Prospero - 16.10.2001 | 15:18:06 Uhr
Tom: Dein Gedächtnis ist nicht das beste, gell? Da war doch der Surprise-Film beim BuCon - das war der Pilot... *kicher*
Allerdings hat eine gewisse gute Bekannte mit DSL-Anschluss mir neben fast allen Andromeda-Folgen der ersten Staffel das Teil halt gebrannt.
Martin: Oh, du wirst dich noch wundern - das Innendesign der neuen Enterprise wirkt schon mal ganz ordentlich. Und mit den Suliban haben wir eine sehr, sehr interessante Rasse - jetzt müssen die sich nur noch einfallen, warum man in der Classic-Serie nix mehr von denen gehört hat. Aber da die Suliban offenbar was mit der Zeit zu tun haben, könnte man da eine genauere Erklärung draus basteln. *g*
Oliver: Hehe... Der eine hats, der andere nicht. ;-)
Ad Astra
Martin Kay - 16.10.2001 | 14:33:56 Uhr
*gosh* - Na gut, Oliver, jetzt hab ich auch Deinen letzten Kommentar beantwortet. ;-)
Oliver - 16.10.2001 | 14:19:13 Uhr
@Martin:
"Ich hab in meinem Gästebuch auf Dein Posting geantwortet ;-)"
Tja, Martin, aber nur auf mein ERSTES Posting. *g*
Martin "Hattrick" Kay - 16.10.2001 | 13:55:06 Uhr
@Oliver: Ich hab in meinem Gästebuch auf Dein Posting geantwortet ;-)
Martin Kay - 16.10.2001 | 13:54:11 Uhr
Das Vampire-Forum ist neu eröffnet worden. Die alten Einträge befinden sich im Vampire-Archiv in dem Meeting-Center, in dem alle anderen Foren untergebracht worden sind.
Martin Kay - 16.10.2001 | 13:53:11 Uhr
@Oliver: Die Bezugsquellen von Broken Bow können leider nicht genannt werden.
Oliver - 16.10.2001 | 13:07:16 Uhr
Wo zum Deibel hat Herr Spließ bitte schon BROKEN BOW her? NEID, HASS, HECHEL!
Freunde in den USA oder illegal irgendwo gedownloaded?
Tja, Martin, doch wieder einen Hattrick geschafft!!! :-)
Oliver - 16.10.2001 | 13:07:15 Uhr
Nochmal
NEULICH IM INTERNET:
Bastei hat (außer ich bin für die Einstellungen zu blöd), daß VAMPIRE-Forum neugestartet, somit sind alle alten Einträge entweder futsch oder woandershin gewandert.
Oliver, grinsend - 16.10.2001 | 13:03:07 Uhr
Mönsch Martin, war doch diesmal gar kein Hattrick geplant! :-)))
Wenn ich aber jetzt sowieso schon hier bin, kann ich gleich mal mit zwei Rubriken weiter machen:
NEULICH IM INTERNET:
-Heinz Mohlberg hat inzwischen für seinen Shop auch einen Warenkorb eingeführt. Leider bekommt man dort bisher ausschließlich seine Produkte, aber ich denke, daß wird sich bald ändern. Feine Sache!
-Heimlich, still und leise hat der BLITZ-Verlag auf seiner Homepage verkündet, daß die Exklusivauslieferung durch die Romantruhe so nicht passieren wird. Herrije, was ist denn da schon wieder passiert, oder ist mir was entgangen? Noch ein Vertrag geplatzt? Firmenstrategie geändert?
Weiß einer von Euch, was es damit auf sich hat?
BUCHEMPFEHLUNGEN:
Gestern sind bei mir neben DORIAN HUNTER 6 noch zwei weitere Bücher eingetroffen, die ich weiterempfehlen möchte:
MODERNE HORRORAUTOREN 2 von S.T. Yoshi und DIE PIRATEN DES SÜDMEERS VON Hans Joachim Alpers. Über den Yoshi-Band braucht man nicht viele Worte verlieren und die PIRATEN ist eine Kompilation der drei DSA-Piratenbände von Alpers, die damals für Furore sorgten, weil sie viele Erotik-Szenen enthielten und SEX und DSA nun nicht unbedingt für einander geschaffen sind. Jetzt kann ich langsam mit meinem großen herbstlichen Piraten-Leseschwerpunkt anfangen und mal wieder "In fremderen Gezeiten" von Tim Powers lesen, den "Pirat von Saros" von Chris Bunch mir vornehmen und neben der Alpers-Trilogie auch mal die hochgelobte "Liveship Traders"-Trilogie von Robin Hobb anfangen, deren letzter Band (US-TB) nächsten Monat erscheint.
Martin Kay - 16.10.2001 | 12:26:16 Uhr
Herr Boom, ich glaub Sie sind raus!
Prospero - 16.10.2001 | 12:19:55 Uhr
Jürgen: Du hast es erfasst... *g*
Ad Astra
Dirk - 16.10.2001 | 12:06:18 Uhr
Robert deVries... ist das nicht Uwe Draber?
Jürgen - 16.10.2001 | 11:38:23 Uhr
Tom: Beim Thai waren wir dann doch nicht, sondern beim Griechen, was verdammt nicht schlecht war aund ja außerdem besser zum Leitthema der diesj. Buchmesse paßte ;-)
Prospero: Was'n für 'ne Weihnachtsfeier? Die vom Kölner Perry-Stammtisch, oder was?
K-Martin: Nee, so ganz war Frank nicht weg. Er hatte sich nur schreiberisch rausgeklinkt, teils aus Zeitgründen, aber auch, weil die Pläne von Robert DeVries nicht sein Ding waren. Na ja, wie soll ich es sagen ... prinzipiell stand er mit seiner Meinung nicht alleine da, ganz im Gegensatz zu Robert. So it goes, würde Kurt Vonnegut sagen.
Martin Kay - 16.10.2001 | 11:27:44 Uhr
Tom, hast Du etwa dieses böse U-Wort?
Martin Kay - 16.10.2001 | 11:06:56 Uhr
@Tom: Gattung = Roman
Allgemeine Reihe, was weiß ich. Es ist von allem etwas drin. Drama, Thriller, Krimi, Öko-Roman, ein wenig Fantastik (die letzten 4 Seiten zumindest; und die Tatsache, dass das Erben von 1 Billion Dollar allein schon fantastisch ist). Aber schlicht genial. Wie gesagt, nicht ganz an Jesus Video heranreichend aber durchaus lesenswert, interessant, informativ, spannend und regt zum Nachdenken an.
@Oliver: Das Dorf der Fugger in Augsburg hatte mich dann auch so interessiert, dass ich mir das zumindest im Internet angesehen habe. Und die website www.wethepeople.org ist leider Passwort-geschützt :-(
Prospero - 16.10.2001 | 09:50:13 Uhr
Martin: Oh, dann habe ich dich tatsächlich falsch verstanden.
Stimmt, so richtig thrillerhaft ist er nicht, aber es gibt ein paar Elemente,
die aus der Ecke stammen. Wie dem auch sei, netter Roman und Eschbach
bekommt dafür bestimmt einen Preis aus dem nichtphantastischem Genre. *g*
Ad Astra
Martin Kay WebSite 16.10.2001 | 08:44:48 Uhr
Prospero: Du hast mich falsch verstanden. Ich meinte, allerhöchstens die letzten vier Seiten, könnten Fantastik aus Eschbachs Roman machen, aber MEINER MEINUNG nach gehört er überhaupt nicht in diese Kategorie. Deshalb hat er auch keinen Anspruch auf den Phantastik.de Award für 2001. Genau genommen. Aber Thriller würde ich ihn auch nicht nennen.
Prospero - 16.10.2001 | 01:47:20 Uhr
Was ich noch anmerken wollte: Ich habe es geschafft, eigenhändig einen Brenner in meinen PC zu bauen. Boah! Und dabei habe ich für sowas doch gar kein Händchen...
Sprich, in der nächsten Zeit werde ich dann mal Rohlinge kaufen gehen und desöfteren der Bücherei einen Besuch abstatten - und endlich mal Platz auf der Festplatte machen.
Ad Astra
Prospero - 16.10.2001 | 01:12:20 Uhr
Na ja, ob die letzten vier Seiten den guten Fontanelli tatsächlich in die Phantastik-Ecke packen, bleibt mal dahingestellt... Ich denke, das ist eher ein Thriller. Und ich finde gut, dass sich Andreas nicht so ganz festlegt.
Jürgen: Findest Du alles auf der von Foltom gelinkten Seite - zudem wenn Du denn Zeit und Lust hast im November zu Weihnachstfeier zu kommen, kann ich Dir das ganz genau erklären. *g*
Enterprise: Habe gerade eben Broken Bow genossen - ich weiß gar nicht, was die alle wegen dem Titelsong haben, der passt doch hervorragend zur Anfangssequenz, die wirklich schön geworden ist. Und überhaupt - da ist der Sense-of-Wonder drin, den ich bei Voyager vermisst habe. Warten wir mal die nächsten Folgen ab.
Ich weiß schon, warum ich Scott Bakula mag. Der hat einfach eine Leinwandpräsenz, die unglaublich ist. Und auf den Stuhl des Captains passt er wie die Faust aufs Auge.
Wer sich nicht die HDR-CDs gekauft hat, sollte am 14.-16.12. WDR 5 um 20:05 einschalten - an einem Wochenende gibts die volle Herr-der-Ringe-Dröhnung.
Und Kai Meyer ist in Köln zu Gast - *riesigfreu*. Am 26.10. bei Gonski - aber das wissen wir ja alle. Morgen Karten kaufen, unbedingt.
Ad Astra
Martin Kay - 15.10.2001 | 21:10:26 Uhr
@Oliver:
Wichtig ist doch: Danke Dirk!
Danach kommen erst Gott (Foltom) und die Welt (Kay).
Fontanelli habe ich gerade durchgelesen. Meine Fresse, war das Ende traurig und Taschentuchaufzehrend. Aber es war das einzige Ende, das logisch gewesen wäre. Ein anderes wäre vielleicht nicht mal akzeptabel gewesen. Und nur die letzten vier Seiten machen aus einem Roman der allgemeinen Reihe einen fantastischen Roman. Normalerweise hätte Eschbachs "1 Billion Dollar" gar nichts bei einer Nominierung des Phantastik.de-Preises zu suchen.
VPM: Nee, mach Dir keine Sorgen, Oliver. Es gibt da einen anderen Verlag, der bereits ein Auge auf Dust geworfen hat. Ist nur noch eine Frage der Auflagenzahlen. Und hoppla, Arkham Press ist es tatsächlich nicht *g*
Jürgen: Welcome back! Soso, also wieder alles improvisiert gewesen. Und Frank wieder bei den Abenteurern? Warum war er überhaupt weg?
Oliver - 15.10.2001 | 20:07:26 Uhr
Tja, unter Hattricks mache ich es nicht mehr.
Mensch, Mensch, da danke ich Gott und der Welt (Dirk und Martin können sich aussuchen wer "Gott" und wer "Welt" ist) für ihre Con-Berichte und vergesse Mr. Foltom himself!
Also, danke Tom für Deinen Con-Bericht!
Ich habe aber eine Entschuldigung: Da mein Lesezeichen direkt in dieses Forum linkt, schaue ich auf Deiner Homepage nicht so oft nach, wie ich "sollte". :-)
Ich drohe schon mal an, daß ich wohl nicht drumrumkomme (starkes Wort), demnächst mich auch mal auf Cons blicken zu lassen.
Huch, noch jemand da?
Zum Beispiel der Marburg-Con nächstes Jahr. Ich habe immerhin bis 1999 acht Jahre in dieser Stadt gewohnt und auch wenn die Strecke jetzt recht weit ist, sollte mir das meine "alte Heimat" wert sein. Da ich inzwischen (fast) alle von Euch durch Photos von Con-Berichten kenne, bin ich dann der, der Euch alle persönlich begrüßt, obwohl ihr mich nicht kennt (kennen wollt, grins).
Schluß für heute, schönen Abend noch!!
Oliver - 15.10.2001 | 19:25:17 Uhr
Hi Martin nochmal,
gehe mit DUST ja nicht zu VPM! Da die sehr schöne moewig phantastic-Reihe gerade eingestellt wurde und auch der von VPM mitbetreute MYTHOR kräftig schwächelt (ich warte eigentlich jeden Tag auf die Einstellungsmeldung), ist das nicht gerade ein zukunftsträchtiger Verein im Moment, auch wenn PR wohl immer noch ziemlich gut läuft.
Und bevor ich es vergesse: Danke für Deinen ausführlichen Con-Bericht hier!
Dafür gibt es als Belohnung noch ein Last Boyscout-Zitat, aber ACHTUNG!, dieses mal nicht ganz jugendfrei: Auf Hallenbecks Kumpel kommen drei Schläger zu, was er folgendermaßen kommentiert: "Ich weiß gar nicht, wer von Euch meinem Schwanz am ähnlichsten sieht."
Oliver - 15.10.2001 | 19:20:37 Uhr
Hi Martin (K)!
Ja, hast schon recht, das "Jesus Video" ist noch etwas flüssiger geschrieben und läßt sich schneller lesen, aber gerade die Passagen, die Du als "lehrreich" bezeichnet hast, haben mich enorm fasziniert. Da habe ich WIRKLICH etwas gelernt und wenn mich ein Buch dazu bringt, zum Bücherschrank zu gehen und selber Sachen nachzuschlagen und ich viel über die dort geäußerten Ideen nachdenke (gerade die wirklich faszinierenden, wenn auch radikalen Ideen zur Besteuerung), dann weiß ich, daß ich einen echten Knaller vor mir habe.
Nach so einem tollen Buch muß ich jetzt erst mal auf den Boden der Tatsachen zurückkommen und damit mein Hobby nicht zu niveauvoll(!) wird, werde ich jetzt mal mit "David Murphy 4: Meister der Lügen" anfangen... :-)
Smiley - 15.10.2001 | 18:32:16 Uhr
Jo, alles klar. Daaa kann man zu Fuß hinlaufen. Aber nicht über die Brücke sondern auf der Deutzer Seite bleiben. Da kann man dann durch so einen Park tigern und kommt dann an diesem Parkplatz raus. Und da isses eigentlich schon.
Klaus
Dirk - 15.10.2001 | 18:28:31 Uhr
"Der Horrorstapel von Homminkeln-Meerhoog"
Na, ich weiß schon, warum ich Dämonenkiller nicht lese...
Smiley - 15.10.2001 | 18:21:37 Uhr
Öffentliche Verkehrsmittel zum Colonia-Con? Da fährt vom Bahnhof Deutz zu den Wiesen so ein kleiner Messebus bis zum Parkplatz. Kann man aber auch in 20 Minuten zu Fuß schaffen. Ich weiß das . . .
Ich nehme jetzt einfach mal so an, dass das wieder am selben Ort wie letztes Jahr stattfindet?
Klaus
who the devil is Jürgen Heinzerling - 15.10.2001 | 18:09:20 Uhr
Hallöle,
bin auch wieder im Ländle, ziemlich abgekämpft und mit einem Horrorstapel auf dem Arbeitstisch.
Prospero: Freut mich, daß dir das Buch gefällt! Colonia Con - hm, wann? wo genau? Wenn es mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist, kein Problem. Mit dem Individualtransporter (das wäre mal eine phantasik.de-Filmfrage!) fahre ich Köln nur höchst ungern an ;-)
BuCon: Das war wirklich prima, besonders Dirks Moderation, die auch Frank sehr gut gefallen hat.
"wer zum Teufel"-Preisverleih: Ja, das war schon ein wenig abenteuerlich ;-). Ich hatte in völliger Betriebsblindheit zunächst übersehen, daß Frank ja ebenfalls an der Antho beteiligt war. Ursprünglich wollte er ja schon am frühen Samstag die Zelte abbrechen, da er momentan Terminstreß hat. Erst in letzter Sekunde merkte meine liebe Uschi an, daß er ja auch da sei ... Während Kollege Appel den Spannungsbogen seiner Ansprache zur allgemeinen Überraschung der Eingeweihten invertierte *g*, bastelte ich mir schnell was zusammen und zitierte den total geplätteten Frank auf die Bühne. Daß ich ihn statt des Weinländers dazu holte, lag einfach daran, daß Frank ja nun einmal bekannterweise oft mit Wolfgang co-gewerkelt hat und somit unter den Anwesenden wohl der naheliegendste Stellvertreter des Hohlbeiners war.
Leider mußten wir kurz nach der Preisverleihung die Zelte abbrechen, da wir noch unsere Bäuchlein füllen wollten. Wäre ansonsten gern noch länger geblieben!
Noch 'ne News: "Wer zum Teufel" ist definitiv wieder bei DA an Bord, so denn kein Veto vom Verlag kommt (was kaum zu befürchten ist). Bei einer frühmorgendlichen "Besprechung" haben Frank und ich einige ziemlich wilde Ideen zum Konzept der Reihe entwickelt, die wir erstmal sortieren und dann mit Thomas Born durchsprechen müssen, bevor wir mehr verraten können. Ich bitte um einige Wochen Geduld.
Guido - 15.10.2001 | 17:43:53 Uhr
Bei der "Arkham Press" wird DUST nächstes Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht kommen. *g*.
Kay - 15.10.2001 | 17:10:19 Uhr
Zahlen? Einnehmen wird er, mein Lieber, einnehmen.
Dirk - 15.10.2001 | 17:05:19 Uhr
Ach soooo... he, weiß Güdo schon davon?
Nein?
Macht auch nichts. Er muß ja bloß zahlen.
Martin Kay - 15.10.2001 | 16:48:35 Uhr
VPM? Nee, dann verspiele ich ja die Chance eine Fernsehserie daraus zu machen (siehe PR). Die Serie macht nextes Jahr die Arkham Press ganz groß und dann laufen die Verhandlungen mit UPN an.
Prospero - 15.10.2001 | 16:40:56 Uhr
Dirk: Dass Er mir derart niedere Beweggründe unterstellt, lässt mich
an meiner Fähigkeit als Rezensent nicht verzweifeln, nein, im Gegenteil wird
diese Tätigkeit dadurch eine reizvolle und zufriedenstellende Aufgabe.
Man merkt, ich schmökere gerade bei Goethe...
Ad Astra
Dirk - 15.10.2001 | 16:39:21 Uhr
Ach Martin, der Spliess ist doch nur neidisch.
Warte mal ab, im näxten Jahr, wenn VPM Dust übernommen hat, dann will er plötzlich mitschreiben und sogar Mitglied der Dust-Fanzentrale werden.
Aber dann wird er ja sehen, was er davon hat.
Prospero - 15.10.2001 | 16:39:14 Uhr
Wir sprechen uns doch nicht ab - ich kenne halt Winy... Und ich weiß
einigermaßen, was er dazu sagen wird. Ts, Herr Kay, dass Er diesen Verdacht
aufstellt betrübt meine Seele zutiefst...
Tom: Vermutlich dann, wenn es da ist? ;-)
Ad Astra
Martin Kay - 15.10.2001 | 16:15:06 Uhr
A geh Prospero, hier geht es doch nicht um Geld für Windeln. Dust ist bei dieser kleinen Auflage ja eher
ein Verlustgeschäft.
Dust soll in erster Linie unterhalten, ohne jedoch anspruchsvoll zu sein. Es soll berieseln, keine Literaturpreise gewinnen. Aber es ist erstaunlich, dass Du jetzt schon Winys Urteil kennst - sprecht ihr euch ab? ;-)
Prospero - 15.10.2001 | 15:31:05 Uhr
Dirk: Ich habe einen Vortrag über eine gewisse Konstante vermisst...
Und warum ich Dust nicht besonder finde - und ich denke, Winy wird sich
da meine Meinung wohl anschließen - findet man an bekannter Stelle.
;-)
Wie gesagt, ich gönne dem Autor das Geld für die Windeln. :-)
Ad Astra
Martin Kay - 15.10.2001 | 14:39:47 Uhr
@Manfred: Vielleicht sieht es auch mit einem Beschriftungslabel ganz gut aus? Müsste man mal ausprobieren.
@Dirk: Ich bin baff. Was willst Du trinken?
Dirk - 15.10.2001 | 14:29:39 Uhr
@Manfred: Das mit der Beschriftung läßt sich machen. Näxtes Mal nehme ich meinen Edding mit.
@Martin: Ich will hier nochmal festhalten, daß DUST eine supertolle neue Serie ist, der Spliess hat nämlich wie immer keine Ahnung. Und ich kann mir dieses Urteil erlauben, auch ohne auch nur eine Zeile gelesen zu haben, was wiederum ein besonderes Schlaglicht auf die hohe Qualität der Serie wirft!
Weinland raus - 15.10.2001 | 14:18:25 Uhr
Ja, ja, ich weiß, daß der Preis von Olaf gestiftet ist. Ich freu mich auch drüber. Allerdings hätte ein simples Schildchen (müßte nicht mal gülden sein) das Dingens erheblich veredelt. Über Sponsoring denke ich nach - aber nur, wenn ich wieder einen Backstein kriege. ;-)
Martin Kay WebSite 15.10.2001 | 14:02:48 Uhr
@all
Danke für Genesungswünsche. Am Samstag war ich wirklich mies drauf, aber Dirk habe ich nicht nur kritisiert, ihn sogar gelobt. Tolle Verkaufsstrategie hatte er. Und auf der Bühne als Moderator ist er einfach unschlagbar.
Danke Dirk!
Weitere Neuheiten:
Wilbert lebt. Und die ganze Familie war dort, um die Romane zu vertreiben. Habe einen Blick auf und in John Coan 2 erhascht - wer genau sieht, erkennt auch hier wieder die Unregelmäßigkeit im Schriftbild, die durch unsaubere Tintendüsen verursacht wurden. Oder war es IO 2? Ich weiß nicht, war relativ benebelt.
Kinderarbeit ist verboten:
Leider hat Walter Appel davon noch nichts mitbekommen. Seine auf 12 oder 13 Jahre jung geschätzt Tochter musste den ganzen langen Tag hinter dem Stand der WABOOKs ausharren. Wieviel Spaß ihr das gemacht hat, seht ihr, wenn ich die Fotos online gestellt habe.
Dirks Engschlisch kann man vergessen:
War es Absicht, dass er den Held von Farscape "Kritschtn" Aussprach? Er verteidigte sich jedenfalls damit, die Serie nicht zu kennen, obwohl er mindestens eine Folge davon gesehen hat, sonst könnte er nicht beurteilen, dass sie schlecht ist. Aber er hätte wissen müssen, dass sich Michael "Lost World" Crichton = Kraiton ausspricht ;-)
MOST Heinzerling:
Most wurde leider weder vorgestellt noch gesoffen, aber Jürgen ist ein sssssehr netter Typ mit einer Reibeisenstimme die mich an Bruno Knust erinnert. Ihr kennt Bruno Knust nicht? Egal.
Keine Streithähne:
Zum Kampf des Jahrtausends kam es auch in Dreieich nicht. Man möge mich korrigieren, aber Vertreter von Blitz und HJB habe ich nicht gesehen.
Foltomania:
Er besuchte ALLE Bastei- und Zaubermondpanels und war damit für mehrere Stunden nicht gesehen. Dafür wurde über ihn und seine Website gesprochen. Tom hoi!
Sonja nackt:
Das gezeichnete Nacktbild von Sonja DiMersi gab es vom Künstler handsigniert beim Kauf mehrerer Ikarus-Bände dazu. Dirk: aus werbestrategischer Sicht rate ich Dir, im nächsten Jahr ein Model zu engagieren, das Sonja darstellt. Hat bei Lara Croft auch schon funktioniert.
Kostümwettbewerb langweilig:
Sorry, aber Herr Murmann, das war nix. Eine flottere, flippigere Moderation und schon hättet ihr die Aufmerksamkeit der Besucher gehabt. Vielleicht beim nächsten Mal Dirk einstellen und nicht gleich am Anfang mit dem Satz beginnen: "Jetzt der Kostümwettbewerb, wenn es überhaupt jemanden interessiert."
Frank Rehfeld von Anfang an dabei:
Frank "Wer zum Teufel ist eigentlich...?" Rehfeld war diesmal von Anfang an dabei, während er letztes Jahr nur ein kurzes Gastspiel nach der Award-Verleihung geben konnte.
van den Boom scheucht den Giesa:
"Geh mit Gott, aber geh von der Bühne" - mit diesen Worten erntete Dirk van den Boom gar "Buh"-Rufe aus dem Publikum. Keinen Respekt vor seiner Eminenz, also wirklich, Dirk.
Thomas König genervt:
Der schmale reserviete Standplatz wurde alsbald von DUST Heften und Flyern überlagert. Als König dann wütend die Dinge wieder ins Lot zu rücken versuchte und dabei versehentlich Kays DigiCam vom Tisch warf, kamen kurzweise Spannungen auf, gegen die Afghanistan ein Honigschlecken sind. Das nervöse Zucken in Kays Handgelenk ist heute noch zu beobachten.
Weinland rein, Weinland raus:
Improvisierend holte Jürgen Heinzerling Frank Rehfeld auf die Bühne, als Jürgen stellvertretend für W. Hohlbein den Preis für die beste Anthologie übernahm. Schade, wäre gut gekommen wenn einer der beiden auch noch Manfred Weinland hinzugeholt hätte, denn alle drei hatten Kurzgeschichten zu der Fantasy Selection beigetragen. Das wäre ein Hattrick gewesen. Aber die Idee mit dem Staffellauf von Viersen nach Neuss war dann wieder originell.
"Weinland Sie sind raus!", tönte van den Boom, als sich der Preisträger für die beste Kurzgeschichte "Herz in Bernstein" darüber beschwerte, dass nicht mal sein Name in dem Phantastik.de-Preis eingraviert war. Bedenke er, dass der Preis aus der Tasche Herrn Menkes finanziert wird. Oder hab ich da Sponsering gehört? Vielleicht im nächsten Jahr!
Reichlich Parkplätze:
Es sind mehr als reichlich Parkplätze vorhanden.
Mitnichten! Wie viele Besucher habt Ihr denn erwartet. 50? Für viel mehr war jedenfalls kein Platz und wir hatten Glück, dass wir noch in einem Schlammhaufen parken konnten.
Unverschämt:
In Dortmund gibt es nächstes Jahr wieder einen Con. Diesmal nicht so groß angelegt im Harenber-Tower, sondern im Fritz-Henzler-Haus. Der Eintritt von 20 EURO erscheint mir aber Wucher. Aber irgendwie muss der Stargast Norman Spinrad wohl bezahlt werden - nach dem Reinfall des Trinity-Cons hätte ich aber lieber "kleiner" angefangen.
So, ich glaube, das waren alle "Neuheiten" aus meiner Sicht, bis auf die zwei Dinge über die ich nicht sprechen darf ;-)
Martin Kay WebSite 15.10.2001 | 13:01:42 Uhr
ENDLICH!!!!
Danke Prospero, ich dachte schon ich träume! Endlich jemand, der DUST nicht so prickelnd findet. Das war ja nicht mehr zum Aushalten, nur von Lob so überschüttet zu werden. Und interessanterweise scheinen Hinz und Kunz das Heft alle übers Wochenende gelesen zu haben.
Aber "Geschmäcker" sind ja Gott sei Dank verschieden, sonst würden wir alle nur "Einheitsfraß" vorgeworfen bekommen.
Ich beneide euch mal wieder ob eurer Lesegeschwindigkeit. Also Prospero hat Vampire und Dust schon durch? Und Guido auch schon Vampire? Und ich krebse immer noch beim Eschbach herum - die letzten 60 Seiten.
@Oliver: Du hast Recht, 1 Billion Dollar wird mein Favorit für den Roman des Jahres 2001. Allerdings muss ich Dir widersprechen, ihn als besten Roman zu bezeichnen. Meiner Meinung nach, kann er "Jesus Video" noch immer nicht das Wasser reichen. Letzterer war noch flüssiger und hatte nicht streckenweise einige Durchhänger. Denn machen wir uns nichts vor: So interessant und sogar lehrreich (sic!) die Story ist, sie kränkelt hin und wieder in ihrer Länge daran, dass sie sich im Kreis bewegt. Irgendwann nach hundert Seiten stellt der Leser fest, dass alles was inzwischen geschehen ist, das Ziel nicht näher gerückt hat und John Fontanelli sich erneut die Frage stellt, wie man den Menschen die verlorene Zukunft zurückgeben kann.
Prospero - 15.10.2001 | 10:03:23 Uhr
Hah, ich bin halt subtil, Oli. *g*
Ad Astra
Oliver - 15.10.2001 | 06:53:56 Uhr
Hi there,
tja Guidos Rezi zu VAMPIRE deckt sich inhaltlich mit Prosperos Rezi, ähh, Stellungnahme im Vampira-Forum. Ich kann nur sagen: Das ist die Art von Literatur, auf die ich gerne verzichte - das Heft, nicht die Rezis :-)))))).
Habt Ihr eigentlich bemerkt, wie raffiniert Prospero kodierte Nachrichte zwischen den Zeilen versteckt? So schrieb er im Vampire-Forum, daß dies wohl die einzige Bastei-Serie sein wird, die er nicht zu Ende lesen wird. Das ist natürlich nichts anderes als eine versteckte Nachricht an Winy: "Nein! Ich werde nicht bei NOCH einer Bastei-Serie der einzige Rezensionsknecht!!" :-)))
Tom,
*verzweifel*. Du schriebst: "Jürgen war/ist so sympathisch, da werde ich mir den" -- WAT?!?
Prospero - 15.10.2001 | 01:25:55 Uhr
Es sollte heißen verbro.... - und hinter dem letzetn Satz steht ein Ironie-Smiley, Tom - *achtung, bitte nicht ganz soo ernst nehmen* Schließlich predige ich ja seit Jahren: Rezis sind subjektiv.
Und den Kern zur Flash-Rezi habe wohl eben im Vampire-Forum gelegt. *g*
Ad Astra
Prospero - 15.10.2001 | 00:14:49 Uhr
Oliver: Das war keine Rezi - das war nur eine kurze Stellungsnahme.... Aber nachdem sich ein gewisser Martin H und ein gewisser Linewolff über technische Details ausgetauscht haben, dachte ich mir: Schreib einfach mal was serienrelevantes rein... *kicher*
Die Rezi zu DUST - ähem, ja, nett, ich gönne dem Martin natürlich auch die Einnahmen, aber soooo prickelnd finde ich es nun nicht - und zum Buch von Jürgen - das ich wirklich klasse fand und ich fordere dich auf zum Colonia-Con zu kommen ... dann habe ich auch Gelegenheit für ein Autogramm - kommen natürlich im Flash. Aber jetzt schau ich mal, was Guido verbor - ähem, ausnehmend objektiv beurteilt hat. ;-)
Ad Astra
Guido - 14.10.2001 | 21:41:43 Uhr
Meine Rezension zu Band 1 der neuen Serie aus dem Hause Bastei ist seit 17 Uhr bei Olaf Menke und soll diese Nacht noch hochgeladen werden.
Oliver - 14.10.2001 | 21:27:48 Uhr
..habe mich dieses Wochenende auch mal durch die ganzen Postings während meiner Abwesenheit durchgeackert:
Hi Jürgen,
Ich wollte "Karl May.." eigentlich auch für das FLASH besprechen, aber jetzt hast Du ja schon ein Rezi-Exemplar an Prospero geschickt, so daß ich mal seine Rezi abwarte, damit von mir nicht ständig nur Co-Rezis erscheinen...
----
Und wieder einen Hattrick geschafft!
Oliver - 14.10.2001 | 21:27:44 Uhr
Während meines Urlaubs sind auf der Bastei-Website von VAMPIRE zwei weitere Leseproben erschienen, die ebenfalls nur das Prädikat grottenschlecht verdienen. Außerdem hat Prospero dort im Forum eine Kurz-Rezi geschrieben, in welcher er nach Lektüre des ersten Bandes alle unsere Vorurteile leider bestätigt hat (sprich: Cotton mit Fangzähnen).
Deshalb kann ich nur sagen, wenn ich nicht noch etwas anderes höre: Vampire - ohne mich.
Oliver - 14.10.2001 | 21:27:39 Uhr
So, nun habe ich den neuen Eschbach durch und kann nur sagen: Bin absolut begeistert. Sein bester Roman bisher. Kann man blind zugreifen!
Praktisch durchgängige Spannung auf 734 Seiten und er präsentiert eine Menge Ideen, über die man auch noch lange nachdenkt, wenn man den Buchdeckel schon geschlossen hat. Unterhaltungsliteratur im besten Sinne!
Da jetzt Gott sei Dank die Phase vorbei ist, wo man ihn als "Newcomer" und "Shooting-Star" bezeichnet, kann ich mich nur all den Leuten anschließen, die ihm bereits ein neues Etikett verliehen haben: Der deutsche Michael Crichton. Wenn das kein Lob ist..
Oliver - 14.10.2001 | 18:38:11 Uhr
Hi Guido, hi Dirk,
doch, doch, ich habe schon richtig verstanden, daß der DPP ein Publikumspreis ist. Ich will da ja auch "nix machen", nur geärgert habe ich mich über einige der Entscheidungen und das wollte/mußte ich hier mal kundtun.
Ich hatte ja auch mitgestimmt, aber was ist halt schon eine Stimme gegen 1000? Egal, ich sage jetzt, daß jede Stimme zählt und wichtig ist und zahle 5 DM in die Phrasendrescher-Kasse dafür ein. :-)
Zu den Entscheidungen noch der Satz: Das Publikum bekommt immer das, was es verdient... :-(
Dirk, nochmal gefragt: Was war denn jetzt genau so würg an den Rex Corda-Bildern?
Dirk - 14.10.2001 | 17:49:59 Uhr
Hi Oliver,
für den DPP haben diesmal fast 1000 Fans abgestimmt.
Und die Mehrheit war halt der Meinung, daß Stephen Kings Buch gut und Voyager Scheiße ist.
Da kann man nix machen.
Dein
Dirk
Prospero - 14.10.2001 | 17:15:02 Uhr
Womit könnte man einen Messebesuch besser abschließen als damit, ein sehr bekanntes Forum zu quäl... ähem, zu nutzen.
Tja, der Bereich der E-Medien ist nicht so stark besucht, aber die Ebooks, die es hier gibt - mein Favorit ist immer noch der Franklin, der kann nämlich auch noch was anderes als nur Ebooks darstellen, ist auch etwas erschwinglicher als die Gemstar-Dinger - sind faszinierend. Dass ich jetzt etwas müde und erschöpft bin - nun, das gehört zu einem Messebesuch.
Gerade habe ich das Harry-Potter-Tradingcardgame ausprobiert - nein, die Spiel in Essen ist erst nächste Woche, aber der Verlag war schon da, weil die auch - tatsächlich - Bücher machen... Sowas... Neee, das Spiel hat nichts. Amerikanische Illustrationen, die absolut häßlich sind.
Was aber alles schlägt: Hogwarts als Popup-Buch - rund 44,- DM kann man zahlen, um anschließend in etwa zwei Meter großes Pappdisplay herumstehen zu haben, das Hogwarts darstellen soll... *kopfschüttel*
Wunderschön dagegen der neue Pratchett/Kirby-Band, den ich gleich mal bei Amazon bestellen werde... Und ein zweites Buch von Robbins "Powerprinzip" ist auch draußen.
VPM war relativ - nun ja, winzig? Erneut eine Masse von Kochbüchern, mit denen sich auch Klaus N. Frick beschäftigte und eine klitzekleine Ecke mit Perry, die aber sehr, sehr leer war. Schade...
Es gibt Deutsche, die Mangas machen, erfuhr ich eben. Eine kostenlose Leseprobe habe ich eingesteckt und dann noch einen Vorfall getätigt, der nicht so ganz koscher ist... Na ja, da drückt mir ein netter Mann ein Leseexemplar in die Hand, ich hole mir ein Buch vom Stand um zu Blätter, lege beide Bücher zusammen auf den Tisch - das Leseexemplar liegt oben, das andere darunter - ordne meine Tasche und stecke gedankenlos beide Teile wieder ein... Hmmmm... Soll ich mich jetzt schämen? Nöööö....
Ansonsten ihr Lieben ist nächste Woche die Spiel in Essen. Falls irgendeiner von euch dort noch auftauchen sollte - gehen wir einen trinken. Oder zwei. Oder drei.
A propos: Wenn ihr in Darmstadt seid, meidet die Krone... *g*
Ad Astra
Guido - 14.10.2001 | 16:56:38 Uhr
Oliver: Du hast das nicht verstanden. Der DPP ist ein PUBLIKUMSPREIS. Punkt. JEDER darf seinen Liebling nominieren, jeder darf dann abstimmen. Ob es MIR dann passt, wer was bekommt, ist irrelevant. Und, bitte, nicht den Kopf schütteln, davon bekommst Du mir Kopfschmerzen.
Oliver - 14.10.2001 | 16:44:12 Uhr
Jetzt muß ich noch mal ein bißchen rumstänkern:
Die Preisträger zum diesjährigen Phantastik-Preis haben bei mir teilweise heftiges Kopfschütteln und Stirnrunzeln hervorgerufen.
Während man über einige der Preise schon trefflich streiten kann (Maddrax beste Serie 2000, der unglaubliche Dreck "Scary Movie" einer der besten Filme des Jahres; wie bitte?!?), sind zwei der Entscheidungen in meinen Augen völlig indiskutabel:
-Zweitbester ausländischer Roman 2000 soll "Das Mädchen" von Stephen King gewesen sein?!?
Der Roman ist völlig banal, belanglos, nichtssagend und trotz enormer Kürze (meine Ausgabe, das HC von Scribner, ist gerade 219 Seiten lang) schrecklich langweilig. SOO schlecht war das Jahr gar nicht, daß man solche Bücher in irgendwelche Top-Listen hieven muß.
-Flop des Jahres soll die TV-Serie "Star Trek: Voyager" sein. Mir konnte noch niemand überzeugend erklären, was an der Serie so schlecht sein soll. Und ich habe die Erfahrung gemacht, daß viele Leute, die die Serie kritisieren, gerade einmal 2-3 der ca. 170 Folgen kennen. Natürlich muß man die Serie nicht mögen, aber warum verdammen sie so viele?!?
Klar, auch jede Preisverleihung ist streng subjektiv und eine Verleihung, die alles und jeden glücklich macht, ist noch nicht erfunden worden. Trotzdem mußte ich das o.g. irgendwie irgendwo mal los werden...
Oliver - 14.10.2001 | 16:44:12 Uhr
Hi Dirk,
danke für Deinen BuCon-Bericht und auch danke für den Link zu B.J.'s Bildern! Was ich vermißt habe: Wurden denn gar keine neuen Projekte bekannt gegeben? Wollte nicht Spielberg "Imperium Omega" verfilmen? Nein, im Ernst, gibt es gar nichts Neues?
Was genau heißt "würg" bei den Rex Corda-Titelbildern? 1. "Würg", die alten Titelbilder oder 2. "Würg", andere, noch schlechtere Titelbilder?
Dirk - 14.10.2001 | 13:47:46 Uhr
Erste Fotos gibt es unter:
http://www.bjworld.de/BuCon/Bucon2001_1.htm
courtesy of B. J. Harvest.
Dirk - 14.10.2001 | 13:33:06 Uhr
Hi Martin,
nee, Du, der Kay war wirklich ziemlich am Arsch. Daß er sich überhaupt zum Con geschleppt hat, war schon eine reife Leistung. Er sprach wenig, und wenn er was sagte, kritisierte er mich wegen irgendwas. Das Übliche also.
Wilberts Stand war tatsächlich recht professionell, das mußte der Neid ihm lassen. Große Stellwand, Plastikdisplays. Man konnte die Covergestaltung der geplanten Rex-Corda-HC-Reihe bewundern (würg). Zum Thema Website wurde verlautbart, man arbeite daran, habe aber niemanden, der das wirklich gut könne. Aber irgendwas wird wohl irgendwann online gehen. Jedenfalls packte er ziemlich früh wieder ein, ich hatte den Eindruck, daß der Verkaufserfolg sich in Grenzen hielt.
Dafür muß ich echt sagen, daß der Ikarus-Stand immer sehr gut besucht war. Der war zwar nicht so professionell, aber dafür voller netter Leute :o)
Naja, und sonst... Achim Mehnert erzählte mir, wie er glücklich aus seinem John-Coan-Autorenvertrag entkommen ist.
War echt ein netter Con mit vielen wichtigen Leuten da. Es gab endlos viel zu bequatschen. Sehr nett!
Martin_H WebSite 14.10.2001 | 13:24:23 Uhr
Nee, Dirk, Dein überaus informativer sowie unterhaltsamer Con-Bericht war bereits im Newsflash zu löäüsen. ;-)
---Intermezzo-------------------
CHRISTIAN!!!
Was fällt Dir ein, meine Perfektion als Autor mittels Flash-Rezis gleich zweimal in Frage zu stellen und dann auch noch so penetrant recht zu haben???
Wir sind geschiedene Leute, mindestens für die nächsten fünf Minuten! ;-)
---------------------------------
So, Dirk, und nun erzähl' uns all das, was Du im kindgerechten, offiziellen Con-Bericht weggelassen hast. Berichte uns die nackte Wahrheit über den professionellen Wilbert-Stand und die wahren Gründe für Sir Kays Heiserkeit. Setzte diese ein, bevor er als Preisverleiher eingespannt werden sollte oder kurz danach?
Und warum wurde die 200.000er-Auflage des jüngsten IKARUS nicht komplett verkauft?
So viele Fragen und keine Antwort...
Dirk - 14.10.2001 | 10:16:05 Uhr
Was Neues?
Das steht alles im Conbericht auf phantastik.de, sobald Olaf den online gebracht hat... da er aber die Nacht durchgemacht hat, dürfte das doch etwas dauern....
War aber ein geiler Con (über 20 Ikarusse verkauft - und Wilbert hat früh dicht gemacht, hehe).
Oliver - 14.10.2001 | 01:42:23 Uhr
Hi Guido,
es gibt viel Neues?! *WISSEN WILL!!!*
Bitte, bitte!
Guido - 14.10.2001 | 01:25:58 Uhr
01.19 Uhr, bin gerade aus Frankfurt zurück. War nett, doch, mehr dann im Laufe des Tages. Und ja, es gibt viel Neues.
Oliver - 13.10.2001 | 12:24:19 Uhr
Hi Guido,
vielen Dank für Deine Rezi des Magira-Fantasy-Jahrbuches 2001 auf p.de!! Wie zum Deibel konnte ich dieses Buch nur übersehen?!?
Na ja, Fehler macht jeder, es kommt nur darauf an, sie auszubügeln und nicht noch einmal zu machen: Nach einer Zeit von 1/100000000 Sekunde nach Beendigung der Lektüre Deiner Rezi war der Band bestellt...
Prospero - 12.10.2001 | 10:22:58 Uhr
Dirk: Selbst du kennst nicht alle Neigungen von mir... *g*
Zudem - ich bin auf den Vortrag zur Spliess-Konstante gespannt
und habe jetzt den Potter-Vortrag auf knapp 12 Seiten untergebracht...
Hmmm - müsste für eine halbe Stunde reichen.
Ad Astra
Dirk - 11.10.2001 | 21:20:39 Uhr
Glaub mir, Oliver, Du willst die geheimen Neigungen von Herrn Spliess nicht wirklich kennen. Nicht wirklich.
Oliver - 11.10.2001 | 21:07:23 Uhr
Ähh, Prospero, woher bitte kennst Du das Verb "digitieren"? Hast Du da eine geheime Neigung von Dir offenbart? :-)
Guido - 11.10.2001 | 19:26:32 Uhr
Nicht nur das Cover der Anthologie wird zu betrachten sein, wer mag darf auch die Ausgabe 8 gleich kaufen. Die Pakete kamen heute (ja, das war verdammt knapp).
Oliver - 11.10.2001 | 16:55:37 Uhr
Tja,
in den nächsten Tagen wird es wegen BuCon und Buchmesse hier wohl etwas ruhiger werden. Da ich nicht schon wieder Urlaub nehmen kann, kann ich nur sagen: Ich freue mich schon auf Eure Berichte (+ Photos)!
Prospero - 11.10.2001 | 16:48:25 Uhr
Doktor? Doktor Wer? ;-)
Ad Astra
Dirk - 11.10.2001 | 16:02:27 Uhr
Gaaaanz ruhig, Christian, gaaaaanz ruhig.
Hier, Dein Schmusedigimon.
Gleich kommt der Onkel Doktor, der hat Deine Pillen dabei, dann geht es Dir gleich wieder viieeell besser!
Prospero - 11.10.2001 | 15:55:04 Uhr
Iiihhh - Harvestmon digitiert zu Photomon... Wo sind meine Ritterabzeichen???
Ad Astra
B. J. - 11.10.2001 | 12:52:21 Uhr
...ach ja!
Meine DigiCam ist geladen und entsichert! Also am Samstag bitte alle nur lächeln.
;-))
B. J. - 11.10.2001 | 12:43:31 Uhr
Natürlich komme ich!
Ist ja für mich so eine Art Heimspiel.
Dirk - 11.10.2001 | 12:37:59 Uhr
Auf unserem Tisch auf dem BuCon wird es einen Hochglanzausdruck des Covers zur Besichtigung geben.
Du kommst doch?!
B. J. - 11.10.2001 | 12:36:52 Uhr
Darf man als ordentliches Mitglied der IKARUS-Fan-Zentrale darauf hoffen, auch einen Blick auf das Cover der Titelbild Anthologie werfen zu können?????
Bitte, bitte, bitte!
Bettel, bettel, bettel!
B. J. - 11.10.2001 | 12:34:16 Uhr
Aus gut unterrichteten Kreisen (von ihm selbst) habe ich vernommen, das unser Gästebuch-Inhaber gerade bei gutem Wetter durch die Hallen der Buchmesse wandelt.
Nur so als Info nebenbei...
Martin Kay WebSite 11.10.2001 | 10:57:04 Uhr
Es ist aber auch ein Meisterwerk!
Dirk, der das gut verstehen kann - 11.10.2001 | 10:31:35 Uhr
.
Martin Kay - immer noch sprachlos ob des Ikarus Anthologie Covers - 11.10.2001 | 08:59:25 Uhr
.
Martin Kay WebSite 11.10.2001 | 08:54:44 Uhr
Danke Dirk!
@Oliver: Ich bin auch erst irgendwo auf Seite 560 oder so. Zwischendurch hat das Buch mal einen Hänger, aber bisher bin ich immer noch begeistert. Die Frage ist jetzt, ob es ein dickes Ende geben wird. Schaun'mer mal.
Oliver - 11.10.2001 | 01:10:07 Uhr
Martin (K), Prospero,
habe inzwischen natürlich den Eschbach angefangen. Da ich aber immer wieder von zarter, aber bestimmender Stimme darauf aufmerksam gemacht wurde, daß ein Urlaub nicht nur zum Bücher lesen da ist, bin ich erst auf Seite 390. Bisheriger Eindruck: Bin total begeistert, wirklich hin und weg. Ein echter HAMMER!!!!
Oliver - 11.10.2001 | 01:09:59 Uhr
Hi there!
Melde mich aus dem Urlaub zurück!
Fangen wir gleich mit den Pflichten an:
NEULICH, IM INTERNET:
Die Wilber-Seite ist nun seit 12 Wochen oder 3 Monaten down.
Das FLASH ist in der Zwischenzeit tatsächlich erschienen. Leider hat Winy es nicht mehr geschafft, meine beiden letzten Rezis (unter anderem die ASHES-Co Rezi) unterzubringen, schade.
Auch der Weltfrieden ist in der letzten Woche nicht gerade eingetreten..
Melde mich dann wieder, wenn ich mir alle neuen Infos und Forums-Einträge reingezogen habe.
Sauer stieß mir auf die Schnelle jetzt schon auf, daß VPM die Reihe Moewig Fantasic eingestellt und KC2 und die Sheer-Biographie verschoben hat, sehr schade...
Der Warner - 11.10.2001 | 01:09:54 Uhr
Zu spät...
Der Warner - 11.10.2001 | 01:09:49 Uhr
VOLLE DECKUNG!!!
Prospero - 10.10.2001 | 20:06:07 Uhr
Seit gestern genieße ich den Look-and-Feel von WIN XP - ist aber alles nur Kosmetik für Win 98. Dennoch - nett, durchaus nett. Wenn diese blöde Registrierung nicht wäre und die Tatsache, dass die Bugs erstmal in einem halben Jahr rausgeflogen sind, würde ich mir XP ja sofort zulegen - nachdem ich meinen Speicher aufgerüstet habe....
Ad Astra
Dirk - 10.10.2001 | 19:13:23 Uhr
JA UND GEIL ISSES!!!!
BETET DEN MEISTER AN!
DER MEISTER!
DER MEISTER!
DER MEISTER!
*verbeug und Stirn auf den Boden preß*
Smiley - 10.10.2001 | 18:36:16 Uhr
Hallo,
Anwesende Mitglieder der Ikarus-Crew werden gebeten, ihre e-mail abzurufen. Habe gerade das Anthologie-Cover verschickt.
Klaus
claudia - 10.10.2001 | 16:36:38 Uhr
@Jürgen: Laß Isabel doch euren Forumsmaster anbaggern - macht sie doch ganz nett. Mal 'ne andere Art des Anbaggerns. ;-) Vielleicht interessiert sie sich auch nur für die von Dirk erwähnte Foltomsche Lack-Leder-Peitschensammlung? *g*
Übrigens: Euer Master ist bereits auf der Messe und durchstreift die Messehallen! *neid*
Martin Kay WebSite 10.10.2001 | 15:41:25 Uhr
Danke Dirk!
Übrigens: www.rettungskreuzer-ikarus.de wandelt
sich!
Prospero - 10.10.2001 | 15:24:56 Uhr
Rund 50 km von Frankfurt entfernt liegt der kleine Ort. Nun ja -
ich denke, am Samstag werde ich sowieso durchmachen, von daher ist die Tatsache,
dass der erste Zug wieder um 04:00 Uhr in der Früh fährt nicht ganz so schlimm.
Freitag muss ich mal sehen.
Ad Astra
Prospero - 10.10.2001 | 00:57:43 Uhr
Jürgen: Glück gehabt - die JH in Zwingenberg hat noch Plätze frei... Jetzt muss ich nur sehen, wo das ist und wie die Bahnverbindung aussieht.
Ad Astra
Jürgen - 09.10.2001 | 23:15:55 Uhr
Leute: Es geht nicht mehr an, daß Tom im eisigkalten Winter ohne Frontscheibe herumfährt. Das muß augenblicklich Hilfe geleistet werden. Ich spende:
1. ein Kantholz Buche 12 x 12 x 200 cm
2. ein durchgeficktes Daunenbett
3. ein Eimer Bitumen (d.h. Teer)
Ja.
Jürgen - 09.10.2001 | 22:57:20 Uhr
Ich bin völlig erschüttert, mit welchen drastischen Maßnahmen die holde Weiblichkeit dort draußen unseren attraktiven Forumsmeister anbaggert. Da werden fadenscheinigste Diskussionen hervorgekramt wie die um H. Lektor, den ich schon längst unter einer Autobahnkreuzung verbuddelt habe.
Das ist ... moralisch nicht mehr zu verkraften. Ich kriege eine Krise!!! Dabei irrt Isabel. Es ist gar nicht Tom, der die Strapse trägt.
It's beschinigterwise The Danke Dirk.
Jürgen - 09.10.2001 | 22:35:58 Uhr
Heißt dies, daß ich mich nur inklusive Panzerfaust auf eine Autobahnbrücke auf Lauer legen und eine Focus-Kombi-Lockpfeife blasen muß, um die Ikarus-Mios zu rauben?
Spannend.
Jürgen - 09.10.2001 | 22:09:55 Uhr
Danke Dirk: Der Verräter Guido steht doch gar nicht auf dem Spielplan. So wie ich es verstanden habe, beginnt die Veranstaltung mit der traditionellen brüderlichen Begrüßung des örtlichen CDU-Bürgermeisters durch Herrn Boom.
Dirk - 09.10.2001 | 21:38:05 Uhr
Güdo - Du Verpisser! Du bleibst am Sa gefälligst bis zum bitteren Ende!
Außerdem fährt er gar nicht mit seinem Fiesta, sondern mit dem dicken Focus Kombi, mit dem er nach Ende des Cons den Zaster nach Stolberg fahren kann, den wir am Ikarus-Stand einnehmen werden.
Achja:
Danke Dirk!
Guido - 09.10.2001 | 19:59:09 Uhr
Die Verleihung am Samstag werde ich natürlich nicht moderieren. Ist sogar gut möglich, dass ich um die Zeit - 19 Uhr - schon wieder weg bin.
Stichwort Auto. Früher legte ich wert auf Heizung, Bremsen und Autoradio. Seitdem ich den Fiesta habe darf eins nicht fehlen: die beheizbare Frontscheibe. das ist im Winter so... geil... wenn die Nachbarn den Frost kratzen müssen, und meinereiner einsteigt, den Knopf drückt und praktisch sofort losfahren kann.
B. J. - 09.10.2001 | 19:58:48 Uhr
Danke Dirk!
B.J., der keine Ahnung hat, worum es hier geht.
Jürgen - 09.10.2001 | 19:24:56 Uhr
Danke Dirk.
Jürgen, der sich an jeden Trend dranhängt.
isabel - 09.10.2001 | 19:21:56 Uhr
Ja genau du bist gemeint!:)is schon soooo lange her?schade!
würde mich nämlich echt mal interresieren.lies es nochmal...*g*
Sascha - 09.10.2001 | 15:38:54 Uhr
Danke Dirk.
Jürgen - 09.10.2001 | 15:14:04 Uhr
Isabel und Hanibel: Natürlich besitzt Hanni einen weichen Kern, und der befindet sich mitten in seiner Birne ;-).
Smiley - 09.10.2001 | 15:09:58 Uhr
Hannibal hat einen weichen Kern?
Ähhhhhhh . . . . Ist ja krass.
Reden wir hier vom deeeeem Hannibal?
Klaus
Jürgen - 09.10.2001 | 14:58:37 Uhr
Das mit dem Zweitaktmotor war eine besonders rücksichtslose Kutsche, wie wir es von Herrn Boom ja gewohnt sind. Reden wir deshalb nicht von PS und Drehzahl, sondern von Umweltfreundlichkeit, wo der Twingo antriebsmäßig mit seinen drei aufgezwirbelten Einmachgummis ganz vorne steht.
Bsssssssst ... ;-)))
Jürgen - 09.10.2001 | 14:49:55 Uhr
Tom: Bezüglich Autos gebe ich dir völlig recht. Fahren muß es, Radio haben, eine Heizung. Und eine Klimaanlage, Sechkanal-Stereo, Navigationssystem, Kühlschrank und beheizte Sitze bzw. Außenspiegel.
Mehr nicht. Man ist halt Purist.
claudia - 09.10.2001 | 14:45:37 Uhr
@Dirk: Danke für Deinen Vorschlag - habe ich versucht. Aber Tom bleibt stur! Bis zur Haustür und keinen Schritt weiter. Tja, und ich hoffte so, dass die Foltomsche Lack-Leder-etc.-Sammlung auf Wanderschaft geht. An einem verregneten Sonntagnachmittag mit der Familie wieder mal in 'ne interessante Ausstellung ... Naja, is' wohl nix.
Aber auf jeden Fall wünsche ich Euch allen viel Spaß auf der Messe und dem BuCON!
Martin Kay WebSite 09.10.2001 | 14:06:03 Uhr
Boom, Sie sind raus! ;-)
Dirk - 09.10.2001 | 13:20:51 Uhr
Hi Martin,
danke für das Angebot. Ich würde aber dann doch gerne darauf verzichten, denn zum einen bin ich zu alt dafür, die Zündleine bei einem 2-Takter-Außenbordmotor zu reißen und zweitens würde ich gerne einen eigenen Sitz haben und nicht dauernd auf Deinem Schoß sitzen müssen.
Der Almera ist allerdings, immerhin, schon ein Auto.
isabel - 09.10.2001 | 13:19:54 Uhr
Diese Message ist an den der Hannibal gelesen hat!Finde dieses Buch wirklich genial,einfallsreich und es ist mit sicherheit eines der besten Bücher die ich je gelesen habe!Aber trotzdem ist einiges an diesem Buch schwer zu erfassen.Zum Beispiel das Ende...!In welcher Beziehung stehen Hannibal und Clarice zueinander?Ist das Liebe oder etwas anderes?Auch finde ich den Gedächtnis Palast von Dr.Lecter perfect beschrieben,dort wird deutlich das auch er eigentlich einen weichen Kern besitzt.
Ich würde mich freuen wenn du mir deine Meinung darüber schreiben würdest!
Isabel
Martin Kay WebSite 09.10.2001 | 13:08:43 Uhr
Dementi:
Nach Saschas Aussage "Protziger Almera" - ein Almera ist in meinen Augen immer noch Golf-Klasse, lieber Herr Hausberg.
Herr Doktor van den Boom: Eines Tages nehme ich Dich mal im Twingo mit, und Du wirst begeistert sein, von dem High-Tech Gefährt.
Jürgen - 09.10.2001 | 13:02:36 Uhr
Literaturstars sind ja immer schrecklich wohltätig, also werde ich zum diesjährigen BuCon auch eine gemeinnützige Spende beitragen, die an die Besucher des Wilbert-Symposiums ergeht. Es handelt sich um eine dreiteilige Spende:
1. ein Kantholz Buche 12 x 12 x 200 cm
2. Ein altes Oberbett, Daunen.
3. Ein Eimer Bitumen (vulgo: Teer)
Wewr damit nichts anfangen kann, findet in diversen Lucky Luke Heften eine Gebrauchsanweisung.
Ich könnte mir gut vorstellen, daß damit mächtig Stimmung in die Veranstaltung käme.
Sascha Hausberg WebSite 09.10.2001 | 13:02:14 Uhr
Guten Tag,
Dirk, ich vermute Du hast auf der letzten Con in FRA etwas zu viel
Saft/Wasser getrunken, denn Herr M. Kay wird natürlich wieder
von mir nach Frankfurt gefahren. Dieses Fahrzeug it lt. Kay's eigener Aussage ein "Protziger Almera".
Guido übernimmt wirklich die Moderation?
Bis denn
Sascha
Jürgen - 09.10.2001 | 12:56:17 Uhr
Noch eine Korrektur: Die "Spliess-Konstante" wirkt sich nicht, wie angekündigt, auf die "Entropie" aus, sondern bestenfalls auf das "Entrecôte".
Der Wert der SK beträgt übrigens aufgerundet "0" an kalten Arbeitstagen.
Daß das auch klar ist.
Dirk - 09.10.2001 | 12:52:55 Uhr
@Claudia: Ich empfehle Dir, bei Tom persönlich vorzusprechen. Und schau mal hinter den braunen Schrank, da ist ne Geheimtür.
@Prospero: Das wird ja in dem Vortrag erläutert. Nun warte mal noch ein bißchen ab.
@Jürgen: Sorry, die Wilbert-Veranstaltung ist bereits voll, der Ansturm war zu groß. Es wird jedoch eine Vorführung der bekannten John-Coan-Website mit Beamer im Hauptsaal geben, ich bin mir sicher, das wird die absolute Sensation!
Jürgen - 09.10.2001 | 12:48:39 Uhr
Cowabunga. Kleine Korrektur an Dirks Meldung: Der Titel meines Vortrags lautet in Wirklichkeit "Hamminkeln-Meerhoog - die Narbe der Welt!"
Ja. Jetzt melde ich mich erstmal für das Symposium von Werner A. Wildbret an.
Ach so: Weiß jemand genau, für was das "A." wirklich steht?
In diesem Sinne: Pecunia non olet, wie der Lateiner sich weigert zu sagen.
Prospero - 09.10.2001 | 12:37:19 Uhr
Also, das möchte ich jetzt wirklich wissen: Was versteht man denn unter einer Spliess-Konstante? Und was bewirkt sie auf das Universum? Und Dirk, sagt jetzt nicht die Antwort ist 42. ;-)
Ad Astra
claudia - 09.10.2001 | 12:27:08 Uhr
Was für eine vielversprechende Ankündigung! ;-)
Nun wird Mr. Foltoms geheime Sammlung endlich der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und den Daheimgebliebenen bleibt nur die Hoffnung, dass die Ausstellung auf Deutschlandtour geschickt wird.
Dirk, wäre das im Anschluß an den BuCON möglich? Natürlich bitte mit den Fotos von Thomas' "geschüttelten, nicht gerührten" Freundinnen *g*
Dirk - 09.10.2001 | 12:01:51 Uhr
GROSSARTIGE PREISVERLEIHUNG AUF DEM BUCON!
Hamburg/Stolberg. Wie aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen bekannt wurde, wird die Verleihung des III. Deutschen Phantastik Preises auf dem nahenden BuCon unter der Moderation des bekannten Verlagsmoguls Guido Latz aus Stolberg stattfinden. Obgleich dieser sich erst sträubte, konnte er von Olaf "Jockel" Menke (phantastik.de) dazu überredet werden, nachdem er den Auftritt von 12 leicht- bis nicht bekleideten GoGo-Girls aus dem Moulin Rouge versprach. Geplant ist u.a. ein öffentliches Bekenntnis von Werner K. Giesa - "Ich bin Zamorra und Ihr seid alles bloß Dämonen!" - Jürgen Heinzerling mit einem Gastvortrag "Hamminkeln-Meerhoog - der Nabel der Welt!" und die Vorführung von Thomas Folgmanns Leder-, Lack- und Peitschensammlung. Martin Kay aus Dortmund wird eine Diashow zum Thema "Wie man in nur einer Woche mit einem Twingo bis nach Frankfurt fahren kann!" vorführen. Im Rahmenprogramm wird es eine Fotoausstellung mit allen Freundinnen von Thomas "Geschüttelt, nicht gerührt" Folgmann geben, ergänzt wird dies durch ein wissenschaftliches Symposium zur "Spliess-Konstante" und ihren Auswirkungen auf die Entropie des Universums. Stargast wird Werner Wilbert sein, er wird einen Fachvortrag zum Internet-Publishing für SF-Kleinverlage halten, der mit revolutionären Erkenntnissen aufwarten wird (leider nur begrenzte Teilnehmerzahl, bitte vorher anmelden).
Prospero WebSite 09.10.2001 | 11:37:44 Uhr
Hmmm - offenbar will Blogger nicht so richtig... Das heißt, die Updates
des Weblogs werden sich wohl etwas verzögern.
Ad Astra
Jürgen - 09.10.2001 | 10:27:08 Uhr
Prospero: WKG kennt mich tatsächlich nicht. Zur Kunst des Delegierens wildfremder Leute finden sich viele Beispiele in meinem Gesamtwerk ;-)
Prospero - 09.10.2001 | 09:59:05 Uhr
Jürgen: Ich denke mal, die JH wird sich im Laufe des Tages melden - wenn das nichts
wird, gebe ich dir per PM Bescheid, okay?
Übrigens: WKG weigert sich immer noch, dich zu kennen. *fg*
Ad Astra
Prospero WebSite 09.10.2001 | 00:52:55 Uhr
Jürgen: Eigentlich wollte ich zum VorCon kommen... Ich habe jetzt die JH in Zwingenberg angemailt, mal sehen, ob die noch was frei haben. (Gelobt seien Roger und Werner. Übrigens: Werner bestreitet kategorisch, dich zu kennen... ;-)))Da ich jetzt alleine runterfahre - mein Freund meinte, da Perry recht wenig vertreten sei lohne es nicht für ihn - könnte ich noch Glück haben.
Ansonsten komme ich natürlich gerne auf dein Angebot zurück und würde dann halt erst Samstag früh erscheinen. Wäre klasse, wenn es doch noch klappen würde.
Musik: Hmm, die Band kenne ich gar nicht. Dafür aber Blind Guardian, die klasse Stücke über Tolkien geschrieben haben - sogar ein Konzeptalbum, wenn ich mich nicht irre - Nightfall on Middle Earth. Ich mag ja ansonsten Metal nicht soo sehr, aber das hat was.
Ach ja: Ashes 2 ist da. Und wer Gershwin-Fan ist, sollte sich die 8 CDs bei 2001 für rund 20,- DM sichern... ;-)))
Ad Astra
Jürgen - 08.10.2001 | 23:19:01 Uhr
Prospero: Sach mal, für *wann* brauchst du überhaupt eine Schlafmöglichkeit? In unserem Hotel brechen die meisten ja schon am Samstag früh die Zelte ab. Da die Betreiber null Checkung haben (deswegen nächtigen wir ja dort;-)), könnte es sein, daß Sa auf So wider Erwarten doch was frei iss. Kostet ca. DM 60 inkl. Breakfast (nicht innovativ, aber soviel man will). Mithin sind besagte Hoteliers auch etwas seltsam, da sie (meines Verdachts nach) die Gäste verspeisen - aber wenn du willst, kann ich für dich mal nachhaken - das müßte dann aber verbindlich sein.
Jürgen "Ash" Heinzerling - 08.10.2001 | 22:55:14 Uhr
Kinners, zuerst wurde das Thema in der Rockmusik doch wohl von Wishbone Ash in ihrem Song "Phoenix" aufgebracht. Und natürlich bei Renaissance "Ashes are burning brightly" - das zieht einem heute noch die Schuhe aus, zumal Wishbone Ash-Guitarist Powell auf der Live-Version das Solo spielt. Gut zehn Jahre später kam Alan Parsons, und noch später Metallica (die ohnehin offen zugeben, von Wishbone Ash geklaut zu haben, zumal diese Gruppe ja bereits so ziemlich jedes Fantasy-Thema Anfang 1971 versongt hatte).
Also, wiederholt mit mir: WISHBONE ASH, WISHBONE ASH, etc..
Martin Kay WebSite 08.10.2001 | 21:17:09 Uhr
Pros: Mir fällt in dem Zusammenhang eher Alan Parsons Project mit "The Tell-tale heart" ein.
"Ashes to ashes, earth to earth and dust to dust,
no one with guilt to share no secret soul to trust." ;-)
Prospero - 08.10.2001 | 17:06:32 Uhr
Hmmm, erst Ashes, dann Dust - warum fällt mir da Metallica ein?
Und Marianne Faithfull? Hmmm....
Ad Astra
Martin "Derek Dust" Kay - 08.10.2001 | 10:50:24 Uhr
Tom: Das hängt von den Abonnenten ab. Erst einmal schauen, wie sich die Dinge entwickeln, aber ich denke alle 2 Monate ein Heft, wäre machbar.
Guido WebSite 08.10.2001 | 10:24:20 Uhr
Mal eben was in Sachen Werbung. In den letzten 7 Tagen wurde die Mystery World etwa ein Dutzend mal geupdated, und hier liegt Material en mass. Der Sommerschlaf ist also vorbei.
Martin Kay - 08.10.2001 | 09:59:16 Uhr
Moins,
Zwischenbericht:
1. Das Flash ist da, oh hatten wir schon.
2. Prospero: 475 Seiten, ging schleppend am Wochenende.
3. Star-Gate 7 ist da: Wider Erwarten ist die Aufmachung ja gar nicht mal so schlecht. Wenn die Schrift auf dem Buchrücken nun noch anders herum gedruckt worden wäre...
4. DUST ist fertig gedruckt. Heute sind die Cover dran, danach Falten, Heften und Schneiden, scheint alles bis zum BuCon zu klappen, damit wäre ich (toi, toi, toi) der Erste dieses Jahr, der Termine einhält, höhöhö.
5. Gruß an die Welle.
Prospero - 08.10.2001 | 02:00:08 Uhr
Hiermit streite ich offiziell ab, dass FM 38 nach dem Lesen von Terry-Pratchett-Romanen entstanden ist...
Es hat mir nur sehr viel Spass gemacht. :-)))
Ach ja - die Jugendherbergen sind schon mal dicht - und Hilfemails an Roger und Werner sind abgeschickt... Tja, das Leben.
2001 - ich weiß auch nicht, wie die das immer machen, aber - huch, ich habe vergessen, die Tosca-Aufnahme mit der Callas zu bestellen. Da muss ich ja ganz schnell noch was online tätigen - und Ashes 2 ist auf dem Weg, sowie der erste Band dieser Vampir-Serie - und ich muss noch etliche Rezis schreiben - morgen... Ähm, was wollte ich sagen: 2001 hat kleine Preise und eine hervorragende Qualität - die Neuromancer-Trilogie zum Preis von 33,- DM - alle drei Romane in einem HC. Kann man nicht meckern.
Ad Astra
Jürgen - 08.10.2001 | 00:48:57 Uhr
Keine Ahnung, was das für Ferien sind. Vielleicht ist es auch nur eine Art Freigang. Egal, ich würde gerne nochmal in die Schule, weil es da diese ganzen doofen Lehrer gab, und ich erst im späteren Leben die magischen und physikalischen Kenntnisse erwarb, um es denen richtig zeigen zu können, hähähähä.
"Klappe halten, Heinzerling, ... Ribbit...Ribitt"
Jürgen? - 08.10.2001 | 00:37:34 Uhr
Spät - ja wieso denn? Hier sind Schulferien, was irgendwo heißt, daß mir morgen früh nicht jemand mit dem Schlachtruf "Pabba!" ins Gesicht springt, während ich an einem komplizierten Traum dran bin. Und hurra, diesmal lassen wir die Rangen bei den Ompas, wenn wir zur Buchmesse fahren! Also habe ich jeden Grund, ausgelassen zu sein.
Jürgen - 08.10.2001 | 00:30:27 Uhr
MEIN GOTT, DIESER HORROR!
Gerade wurde mir aus dunklen Quellen ein Überwachungsband zugeschickt ... kein Zweifel ... wir hatten Unrecht! Wie konnten wir nur so geblendet sein von unseren laienhaften, irregeleiteten detektivistischen Überlegungen. Oh Grauen! Es war kein Tintenstrahler, es sind Abdrücke kariöser Eckzähne, zweifelos von Millionen Indern, die unter Wilberts Knute die Buchstaben auf's Papier knabbern müssen ...
Brüder! Stürmt die Wilbert-Plantage! Macht Jesellenkirschen dem Erdbeerenboden gleich! Streut Salz auf die Salzstangen! Oh, die monströsen Gesänge ..."Niäh, niäh, das Lamm mit den tausend Koteletts" ...
Jürgen - 08.10.2001 | 00:17:52 Uhr
Tom: ÖSTERREICHER? Nee, Tesla war Serbe, in Kroatien aufgewachsen. Hat in Linz studiert, das ist allerdings wahr.
Jürgen - 08.10.2001 | 00:01:11 Uhr
Lecker, lecker. Die große Wilbert-Schlachtplatte auf Flash ist schon ein Genuß.
Tom: Leider war ich lange nicht mehr bei 2001, aber zuletzt habe ich moredsanständige Rock-CDs da gekauft, für geradezu krimiell kleines Geld. In den Katalogen taucht sowas nie auf, aber es scheinen mir keine Raubpressungen zu sein, jedenfalls nicht die üblichen aus Israel oder der GUS.
Buchinder: Tom, wie kannst du nur! Wilbert hat in seiner Druckerei *mindestens* soviel Inder beschäftigt, wie er Leute in seinen "Romanen" abzumurksen pflegt. Das ist schließlich ein Weltunternehmen.
Prospero - 07.10.2001 | 23:37:35 Uhr
Jürgen: Ja, das Flash ist da. Und ich werde gleich WKG mal anmailen... Hoffentlich weiß er dann endlich, wer ich bin. *g*
Ad Astra
Jürgen - 07.10.2001 | 23:20:13 Uhr
Nich' zu fassen - dat Flash iss da!
Jürgen - 07.10.2001 | 23:17:57 Uhr
Prospero: Wg. Übernachtung weiß ich leider auch nix - wir haben ein Hotel 25 km weit draußen Ri Osten, aber das ist völlig belegt. Sonst mail mal den Kollegen Giesa an, der ist doch halbwegs ortskundig.
Tesla & Radio: Ja, das ist sogar gerichtlich festgemacht worden, aber trotzdem nennen die Lexika meist Marconi an seiner Stelle. "Guglielmo Marconi" wird seltsamer weise immer richtig geschrieben, während sie Tesla meist ein "C" in den Vornamen einbasteln.
Prospero - 07.10.2001 | 23:10:44 Uhr
Jürgen: Der hat das Radio erfunden? Ich weiß, dass es bei 2001 mal ein lesenswertes Buch über ihn gab, aber mehr auch nichts. Du siehst, dein Buch kann sogar bilden. *G*
Grumps, Schicksal, dein Name ist Pech - am Samstag morgen rief mein Freund aus Darmstadt an, bei dem wir ursprünglich übernachten wollten - er liegt mit einer schweren Bronchitis darnieder. Dumm sowas... Sprich, ich hoffe mal, ich finde irgendwo noch ein Örtchen zum Schlafen, sonst müsste ich Samstag abends wieder weg. Vielleicht gibts irgendwo noch eine Jugendherberge in der Umgebung? Hilfe!
Ad Astra
Dirk - 07.10.2001 | 17:14:24 Uhr
Wie immer hat Olaf nicht aufmerksam gelesen.
In der Original-Meldung von Heinz steht, daß ER auf der Website SEINES Verlages eine Extraseite zu Rex Corda einrichten werde.
Jürgen - 07.10.2001 | 15:12:40 Uhr
Es kommt noch, erwähnt die Meldung doch nebenher, daß Wilberts "Buchinder" sogar Anrecht auf Urlaub haben.
Tsk, tsk. Auch in der Applikation der Greencard steht Wilbert ganz vorn.
Hossa - 07.10.2001 | 14:23:05 Uhr
Hat jemand auf phantastik.de mal die Nachricht über Wilbert gelesen? Da steht: "Ausserdem sei fuer die im Februar 2002 startende Rex Corda-Neuauflage eine Internet-Site geplant." ... wie diese Seite wohl aussehen wird?
Jürgen - 07.10.2001 | 00:54:38 Uhr
Tom: Soll Martin doch selbst enbtscheiden, wo auf dieser Liste CS liegt. Wg. Loch Ness: Das Ding sieht für mich aus wie der Baldeneysee in Essen. Schottland wird erst hoch im Norden richtig interessant, wo Oake Dùn liegt ...;-)
Jürgen - 06.10.2001 | 21:45:13 Uhr
Da Martin es nicht tut, fange ich mal an:
1. Düsseldorf
2. Berlin
3. Hamminkeln-Mehrhoog
4. Thurso
5. Ballermann 6
6. Loch Ness
7. Mannheim
8. Emsland
9. Siegerland
10. Phantasialand
Jürgen - 06.10.2001 | 21:39:50 Uhr
Martin: Genau darum. Diekt in der Nähe von Teslas Labor in CS befand sich lediglich eine Blinden- udn Gehörlosenschule.
Wie rücksichtsvoll von ihm ;-))).
Martin - 06.10.2001 | 16:25:12 Uhr
Colorado Springs gehört zu den zehn langweiligsten Plätzen weltweit. Dort ein bißchen Spannung reinzubringen, ist mehr als nur eine rein wissenschaftliche Leistung. ;-)
Jürgen - 06.10.2001 | 12:48:43 Uhr
Dirk: Jawoll, dat iss der Mann. In Colorado Springs hat er einst einen wahrhaft gigantischen Teslöa-Trafo errichtet. Meilen entfernt wurden die Pferde hystrisch, weil ihre Hufeisen bei jeder Bodenberührung Funken produzierten. Der Donner im Umland überzeugte die Farmer, daß das Ende der Welt nah sei. Teslas Assistenten ergriffen die Flucht ... und dann brannte der Generator im E-Werk durch...
Ein Mann nach meinem Geschmack, Wow!
Dirk - 06.10.2001 | 12:35:03 Uhr
Tesla? Ist das nicht der Typ, der die bekannte Tesla-Spule erfunden hat, mit der man bei Command & Conquer so schön Infanteristen abbrezeln kann?
Jürgen - 06.10.2001 | 11:36:44 Uhr
Tom & Radio: Dein Wort in Gottes Gehörgang! Ich erinnere mich noch an jene Zeiten, als der SWF3 ein wirkliches Klasse Programm gemacht hat. Das war kurz bevor Gröhlemeiers "Bochum" rauskam und überall bei den Sendern psychoakustische Equalizer eingekauft wurden. Damit begann die bis heute bestehende Epoche der Zisch-Bumm-Musik für Primitive. Letzter Lichtblick in der Sendelandschaft ist "Radio 21", den ich zum esten Mal auf der Fahrt nach Helmstedt reingekurbelt habe. Da werden wenigstens noch die Musiktitel angesagt, was bei der Musik auf "Einslive" vermutlich nicht notwendig ist, da voll austauschbar.
Dabei bin ich nicht mal ein Gegner von Techno, zum Abschwofen ist es ja ganz nett. Frage mich aber, was das Zeugs im Radio soll?
Jürgen - 06.10.2001 | 10:47:36 Uhr
Prospero: TeSLA, TeSLA, TeSLA. Madre Dios, immerhin haben wir dem Manne doch den Drehstrom und das Radio zu verdanken. Seinen Namen (NiKola TeSLA) richtig zu schreiben, ist das Geringste, was für ihn tun können ...;-)
Prospero - 06.10.2001 | 04:23:42 Uhr
Weia, ich habe meine Seele dem Teufel verkauft - ich habe AOL 6.0 installiert - prompt meldet Outlook einen Fehler, tut es aber glücklicherweise, wenn ich über Freenet online gehe. Ich hasste die Telekom, aber AOL rückt auf meiner Skala so langsam nach oben...
Und ja - ich habe es wegen den 50 Freistunden getan - bis die Telekom bei mir in die Pötte kommt ist meine Flatrate-Zeit sowieso vorbei.
Ad Astra
Prospero WebSite 06.10.2001 | 02:31:12 Uhr
Jürgen: Da lag doch ein Päcken vor meiner Tür... Ich machte es auch und schwupps, da lag ein Buch vor mir. Danke - nachdem ich die zahlreichen Rezis aufgearbeitet habe, mache ich mich an May und Tessna.
Übrigens: Das Flash kommt diese Woche, dann kommt wieder eine Doppelausgabe und dann läuft wohl alles seinen geregelten Gang. Sagen wir, interne Umstrukturierungen waren dran schuld. *g*
Ad Astra
Jürgen - 05.10.2001 | 22:37:58 Uhr
Tom: Dat stimmt! Die Möbeldinger taugen nix, außer zum Heizen.
Mensch, das iss ne Idee - ich mache es mir jetzt schön warm! Möbeldinger sind genug da, brauche nur noch Anzündpapier ... ah ja, Ann Rice, "Die Mumie". Gut, daß es so lange Scheißromane gibt ...
Jürgen - 05.10.2001 | 22:12:15 Uhr
Tom: Ob es ein ordentliches Büro gibt? Na klar, du mußt nur zu Hubert fahren. PICCOBELLO! Der bekannte wochenalte wildwachsende Pizzakarton hat sich dort noch nicht ausbreiten können. Hey, bevor ich dort war, wußte ich gar nicht, daß man Bierflaschen auch wegräumen kann! Außerdem hat er so komische Möbeldinger aufgebaut, in die man die Bücher aufreicht reinstellen kann, statt sie in Türmen auf dem Boden zu stapeln.
Mein Büro ist irgendwie anders.
Jürgen - 05.10.2001 | 21:34:40 Uhr
Es ist mir nicht entgangen, Dirk: Ceterum censeo conem DAT esse.
Jürgen - 05.10.2001 | 21:15:49 Uhr
Tom: In den Sommerfereien kann man die 286.479 schon mit drei Buchbestellungen schaffen, aber um diese Jahreszeit steigt der Invest beträchtlich. Marten und ich haben vor Jahren auf einer ziemlich versoffenen Bahnfahrt mal ausgerechnet, daß man mit einem Invest von läppischen 5.000 Mark auf die ersten fünf der Stern-Bestenliste kommen kann, zumindest für eine Woche. Damals wußte ich jedoch noch nicht, daß diese Listen damals völlig willkürlich von den Test-Buchhandlungen definiert wurden - nach dem Motto, "wat am Lager iss, muss rin!"
Zum Hubert-Besuch: Ich hatte mir natürlich überlegt, in sein Fenster einzusteigen, aber das liegt dummerweise im zweiten Stock seines Prachthauses. Also haben wir angeklingelt, und da er uns noch nicht kannte, hat er uns sogar reingelassen. Um es mal festzuhalten: Hubert und Gudrun sind wahnsinnig nett, und die Töchter lohnen ebenfalls den Besuch, wenn man jünger und weniger verheiratet ist als ich. Zufällig stellte sich heraus, daß ganz in der Nähe von mir Verwandte der Haensels leben, ja, so klein ist die Welt. Man bewirtete mich mit vorzüglichem Schinken auf Baguette - ist im Dorf zu kaufen, sollte man unbedingt mitnehmen. Sein Büro liegt unter dem Dach und ist wahnsinnig ordentlich, wenn man es mit meinem vergleicht.
Jürgen - 05.10.2001 | 17:05:58 Uhr
Joh ei, ich kann es kaum erwarten, daß alle wichtigen Fragen der Welt mit "Rettungskreuzer Ikarus" und "Hamminkeln-Mehrhoog" beantwortet werden.
Dirk - 05.10.2001 | 16:44:43 Uhr
Und wann erscheint endlich die Dirk-van-den-Boom-Biographie?
DARAUF wartet das deutsche Fantum doch auch schon lange!
Aber nein, erst die Fossilien ausgraben *seufz*
Ceterum censeo conem DER esse.
Jürgen - 05.10.2001 | 15:48:42 Uhr
Heiko: Klingt ja wirklich vielversprechend!
Wg. "Verkaufsrang" bei Amazon: Ich verfolge die Zahlen schon seit einiger Zeit und habe, listig wie ich bin, auch diverse Vorbestellungen meiner eigenen Bücher losgejagt (und rechtzeitig wieder gecancelt. Wenn man noch keine Zahl bei einem Buch sieht, reicht *eine* Vorbestellung, um einen auf einen Platz um 500.000 zu bringen. Sehr befriedigend ;-))).
Prospero - 05.10.2001 | 15:30:02 Uhr
Heiko: Quel Frank? Wenn du mir die Mailadresse per PM mailen könntest,
wäre ich Dir sehr verbunden. :-)
Ad Astra
Heiko Langhans - 05.10.2001 | 14:42:20 Uhr
Lieber Jürgen: Die KHS-Bio sollte ursprünglich September erscheinen - stimmt schon. Es gab äh --- Lieferstau. Bei meinemzweiten besuch in Friedrichsdorf zerrte Fr. Scheer noch soviel Zeugs aus den Archiven hervor, daß ich praktisch alles zuvor Geschriebene überarbeiten mußte. Daher eine klitzekleine Verzögerung. Vorbestellen kann man den Band aber trotzdem schon - zumindest bei Amazon. Verkaufsrang 286.479 oder so - jippiieee!
(Hey, bei einem Angebot von 10 Millionenist das irgendwie nicht schlecht. Oder doch?)
Lieber Prospero: Hmm - vorbestellen geht sicher in Form einer Anfrage bei Frank.. Die Sache wurde eigentlich erst in Sinzig angeleiert. Nach der messe weiß ich mehr.
Prospero - 05.10.2001 | 14:28:35 Uhr
Jürgen: Deswegen bin ich nie Banker geworden - da lobe ich mir doch
meine Assistenten-Ausbildung... Nicht wahr, Dirk? ;-)
Ad Astra
Jürgen - 05.10.2001 | 11:31:55 Uhr
Prospero: Hast recht, werden wohl die KC2 gewesen sein. Er sagte mir damals, daß die Deadline in ca. vier Wochen sei, und er noch so gut wie nichts habe.
Ja, der Mann hat jede Menge Streß um die Ohren. Wir haben am Freitag nachmittags ca. drei Stunden zuusammengesessen, und dann mußte er auf 21.00 Uhr zu einem Banktermin. Der völlige Bankterror - kenne das von meinem Geschäftspartner, der war 22 Jahre in einer Volksbank. Diese Nachttermine sind oft reines Mobbing an den Mitarbeitern ...
Prospero - 05.10.2001 | 10:59:49 Uhr
Jürgen: Sagte ich doch - Du meinst die KC2 oder? Der Bully ist doch schon
längst draussen. Bewundernswert, wie er Bank und Perry unter einen Hut bekommt.
Ad Astra
Jürgen - 05.10.2001 | 10:49:13 Uhr
Ach so: Als wir im April bei den Haensels waren, kündigte Hubert bereits an, daß es immense zeitliche Probleme mit KC1 gäbe, weil er bei der Bank rund um die Uhr knechten muß. Bei DA hat er eine Pause bis ca. Mai 2002 beantragt, d.h. er könnte frühestens ab DA11 wieder mitschreiben. Kurz darauf beginnt aber wieder bei den Banken das Schweinerennen zur zweiten Jahreshälfte. Außerdem geht Perry bei ihm sicher vor, auch wegen der Knete.
Jürgen - 05.10.2001 | 10:24:38 Uhr
Ist die domain "flash-zine-modernes-antiquariat.de" eigentlich noch zu haben?
Jürgen - 05.10.2001 | 10:20:50 Uhr
Prospero: Frau, Sohn Nr.2 und unbedeutende Meinigkeit haben das Hubert-Haus erst neulich im April besichtigt. Vorher kannte ich Hubert nur vom Telefon. Marten war übrigens völlig entsetzt, als ich ihm gegenüber erwähnte, daß die "Kinder" mittlerweile volljährig sind. As time goes by ...
Prospero - 05.10.2001 | 10:08:39 Uhr
Jürgen: Hmmm - du kennst die nicht zufällig näher? ;-)
Ad Astra
Prospero - 05.10.2001 | 09:48:09 Uhr
Jürgen: Genau, in Köln heisst es "dat Con". ;-)))) Also, dat Colonia-Con... *g*
Mittlerweile ist es mir ziemlich egal, wie das Teil heisst, hauptsache, ich habe meinen Spass.
Ad Astra
Jürgen - 05.10.2001 | 09:43:07 Uhr
Prospero: Hubert hat Frau, aber Kinder ????? - Bwahaaahahhaahhaa! Die Töchterchen sind beide bereits im heiratsfähigen Alter (und bildhübsch, das sei angemerkt). Deshalb bezeichnet Leo Huberts Domizil auch gerne als "Dreimäderlhaus", hihi.
Jürgen - 05.10.2001 | 09:25:08 Uhr
Also: bei Winys Langenscheidt-Zitat steht "Zusammenkunft" an erster Stelle, wonach es also eigentlich "die Con" heißen müßte.
Als Kompromiß schlage ich erneut die Verwendung des unbestimmten Rheinländischen Artikels vor: "Komm, mah jehen op dä Con." <--> "Welsche Con?" <--> "Dä Perry Rhodan sin Con."
Das klappt doch wunderbar!
Jürgen - 05.10.2001 | 09:15:10 Uhr
Dirk: In Köln ist möglicherweise auch "dat Con" zulässig.
Prospero - 05.10.2001 | 09:03:41 Uhr
Loco: Wo ich nicht drin bin, kann ich auch nicht aussteigen... *g*
Tom: Ja. Eindeutig. Mach mal.
Dirk: Ist ja gut, ist ja gut. Winy hat sich darüber im Maddrax-Forum "Allgemeines"
ausgelassen. Wir glauben Dir ja.
Ad Astra
Dirk - 05.10.2001 | 07:29:17 Uhr
Auf DEM Con. Auf DEM Con. Auf DEM Con.
Locopoco - 05.10.2001 | 06:02:32 Uhr
Moins und ein Hossa in die Runde,
Prospero, wenn Du weiterhin so über die beste SF-Reihe redest (Ikarus), dann solltest Du sleber aus der IFZ aussteigen, oder? Vielleicht sollten die Mitglieder in Dreieich überprüft werden, indem jeder seine Ikarus Sammlung mitbringt.::))
Prospero, Du kannst aber alles wieder gut machen, indem Du DUST auf der Con käuflich erwirbst....
Dirk, übernimmst Du wieder den Part des Phantisk.de Moderators bei der Verleihung...?
Bis denn
Locopoco
Prospero - 05.10.2001 | 02:10:06 Uhr
Jürgen: Leider. Seufz. All zu viel kenne ich nicht von ihm, aber das wenige hat Klasse.
Tom: Ähm - Du vergißt, Hubert hat Frau und Kinder und Beruf und überhaupt auch noch regelmäßig Perry-Romane zu schreiben... Zur Buchmesse ist das Teil garantiert nicht da. Versteh einer mal Verlage.
Was wollte ich gleich noch mal sagen... Ach ja - wer sich berufen fühlt, eine Leseprobe zu "Vampire" abzuliefern, der sollte das mal tun. Laut Morpheus im Bastei-Forum sind 20 Seiten genug. Denn man tau... *ggg*
Ad Astra
Holger WebSite 05.10.2001 | 01:17:36 Uhr
Cool, gute Page. Gratulation! Also bis denn!, Holger!!!!
Jürgen - 04.10.2001 | 23:29:46 Uhr
Prospero: Dein Wort in Gottes Ohr! Nur wird das Lebenswerk von Kurt Brand, so bescheiden es aus künstlerischer Sicht auch gewesen sein mag, zwischen diesen Fronten völlig zerrieben.
Fate of a Heftromanschreiber, you better forget about it.
Prospero - 04.10.2001 | 23:11:01 Uhr
Neues zum Fall Promet bei Phantastik.de...
Tja, sieht so aus, als hätten wir morgen und beim BuCon reichlich Gesprächststoff.
Ad Astra
Prospero - 04.10.2001 | 17:56:57 Uhr
Martin: Ja, ne? Also, dass er mich nicht informiert hat... ;-))))
Ad Astra
Manfred - 04.10.2001 | 16:22:23 Uhr
Prospero: Das überrascht mich jetzt auch, daß Timmy Dir das nicht vorher gesagt hat. Ts, ts, ts...
Prospero - 04.10.2001 | 16:17:34 Uhr
Jürgen: VPM ist da manchmal recht merkwürdig. Den ersten Teil der Kosmos-
Chronik haben sie ein Jahr vorher beworben - und das machen sie jetzt erneut.
Nicht wahr, Tom, Hubert hatte zu Garching erst 40 Seiten or so fertig...
Ad Astra
Prospero - 04.10.2001 | 15:22:07 Uhr
Tom: Na ja, kann sein, dass die beiden sich bei Bastei kennengelernt
haben. Es überraschte mich nur ein wenig - vor allem, weil Timmy
latürnich nix gesagt hat. *g*
Ad Astra
Prospero - 04.10.2001 | 15:20:30 Uhr
Heiko: Das nenne ich Service. Du kannst nicht sagen, ob ich das Teil schon
mal bestellen kann? *vorfreu* Zum Glück konnte ich die ZBV-Serie ganz in Ruhe
genießen und musste sie nicht innerhalb von vier Wochen durchhecheln. ;-)
Martin: Genau, fertig. Gutes Buch. Am 08. November und irgendwann Ende des Monats
liest der gute Autor hier in Köln. Ich werde wohl zu allen zwei Terminen da sein...
Schließlich gibts da noch einen Con... *breitgrins*
Flash: Die Texte müsste Winy haben - ausser einigen noch ausstehenden von mir. *räusper*
Da is aber Sinzig dran Schuld. Und da Winy jetzt momentan sowieso keinen Job hat - jedenfalls
keinen, von dem ich wüsste - müsste er auch Zeit haben. Aber wer weiß, wie das Leben im Hause
Brand so vor sich geht.
Ad Astra
Jürgen - 04.10.2001 | 15:16:14 Uhr
Heiko: Es beruhigt mich, das sozusagen aus erster Hand zu hören ;-). Nur dachte ich, daß die Bio schon raus wäre, da sie ja schon seit langer Zeit beworben wird. Na, so sind Verlage halt ...
Smiley - 04.10.2001 | 14:04:19 Uhr
Hallo,
Die ersten vier Abnehmer der Gesamt-Ikarus-Ausgabe auf dem Buchcon erhalten gratis einen handsignierten Ausdruck der Sonja-Grafik dazu.
(Die vom Playkonide-Cover :-)
Da ich weitere Aufträge von Dirk dieser Art befürchte: Klappt das mit dem Küheanzapfen und den Tintenstrahldruckern? Wo gibt es Kühe mit Blut in den Farben Gelb und Blau?
Klaus
Heiko Langhans - 04.10.2001 | 13:49:30 Uhr
Lieber Jürgen: Das Teil über Kanonen-Herbert kann noch niemand aus dem breiten Publikum gelesen haben, weil es erst im November erscheint. Und nein: beschönigt wird da nichts - aber auch nicht demontiert. Wer Augen hat zu lesen, der lese ;-).
Walter war auch kein Engel.
Lieber Prospero: Re JMC-ZbV - das wird wahrscheinlich eins von mehreren Kernstücken eines KHS-Materialienbandes. Die Zeittafel ist fertig (inkl. der überlebenden Fragmente zu ZbV 51 - nicht viel, keine Bange ...), dazu kommt dann allerlei Zeugs, das ich noch mit Heidrun Scheer besprechen muß.
Weitere JMCs sind in Arbeit. Erst müssen die verbände an meinen Tippfingern wieder ab.
Man sieht sich auf dem BuCon.
Martin Kay WebSite 04.10.2001 | 13:30:04 Uhr
Manfred: volle Zustimmung!
Man will ja auch bei einem Freizeitprojekt etwas erreichen und Leser gewinnen - und wenn die irgendwann abspringen, weil sie die Nase vollhaben, dann aktualisiert Winy die Website irgendwann nur noch für sich selbst. Auch nicht so prickelnd, oder? Der Witz ist, dass er wahrscheinlich alle Berichte vorliegen hat und nur keine Zeit findet, sie HTML-gerecht aufzuarbeiten. Dabei bräuchte er diese Arbeit vielleicht nur an seine Rezensenten zu delegieren, die möglicherweise gerne bereit wären, die Seiten zusammenzustellen. Das Hochladen kann ja nicht das Problem sein.
Prospero: Die Entscheidung über Deine Mitgliedschaft in der IFZ liegt bei Herrn SF-BOOM.
Übrigens: 440. Aber ich nehme an, Du bist mittlerweile durch, oder hast Du wie Oliver schon vorab das Nachwort durchstöbert?
Jürgen: WW ein Freizeitprojekt? Da schmeichelst Du ihm ja noch ;-) Machen wir einen Kompromiss und nennen es "den Versuch eines Freizeitprojektes". Heute ist übrigens Post von der Romantruhe eingetrudelt, kann nur SG 7 sein, da bin ich ja mal gespannt!
Manfred - 04.10.2001 | 12:44:32 Uhr
Da bin ich nicht ganz Deiner Meinung: Immerhin vertröstet Winy ja nun schon geraume Zeit und hat zwischendurch auch mal wieder den 29.09. als Erscheinungstermin aktualisiert. Wär ja nett, wenn man sich auf seiner Site in ein Mailbenachrichtigungssystem eintragen könnte, dann bräuchte man nicht ständig nachzugucken, um zu sehen, daß ohnehin alles beim Alten ist.
Es gäbe ja die Alternative (gerade bei einem Freizeitprojekt) zu sagen: Mädels, ich hab einfach keinen Bock mehr.
Wer hätte dafür kein Verständnis?
Prospero - 04.10.2001 | 11:40:14 Uhr
Mad Mike hat Winy angefragt, wann das neue Flash kommt. Winy: "Bald".
Bemerkung Mikes: Bald ist ein dehnbarer Begriff. Ich werd ihm mal ins
Gewissen reden, wenn ich ihn am Freitag sehe...
Ad Astra
Jürgen - 04.10.2001 | 11:34:22 Uhr
In Stellvertretung von Oliver:
Wilbert ist nun elf Wochen down.
Die neue Flash-Ausgabe steht dagegen wie gewohnt auch heute nicht dort, wo man sie sehnsüchtig erwartet.
Ich bitte zu berücksichtigen, daß es sich in beiden Fällen um Freizeitprojekte handelt. Da darf man nicht zu sehr drängeln.
Prospero - 04.10.2001 | 10:29:53 Uhr
Erstaunlich: Andreas Eschbach dankt Timothy Stahl in "1 Billion Dollar" für
die Infos über den amerikanischen Alltag... Woher die beiden sich wohl kennen?
Ad Astra
Prospero - 04.10.2001 | 08:45:38 Uhr
Seufz... Mea culpa... Wenn ich verspreche, den Dreierband zu kaufen und
mich auf dem BuCon ganz, ganz, ganz nett benehme ... könntet ihr mir dann nochmal
verzeihen? Bitteeeee...
Ad Astra
Martin Kay - erschüttert WebSite 04.10.2001 | 08:07:44 Uhr
PROSPERO! Wie konntest Du nur???
Ikarus ein Fanzine, unglaublich. Jetzt kann ich Deinen IFZ-Status (siehe Conbericht) auch nicht länger halten :-(
Dirk - 04.10.2001 | 06:24:47 Uhr
Tja, Prospero, so viel zu "Plattformunabhängigkeit" von Adobe, gelle?!
Und - was mußte ich da lesen? Ikarus ein Fanzine?
Herr Foltom, das gibt eine 18741287jährige Sperre für die IFZ-Mitgliedschaft für Herrn Spliess! SO NICHT!
Prospero - 03.10.2001 | 22:40:44 Uhr
Dass man die Infos aus dem Internet bekommen kann, mag mithin ein Grund sein, warum solche Zeitschriften wie "Phantastik" - das wohl noch die vierte Ausgabe erleben wird, man wartet dann die Jahresabbos ab - sich nicht verkaufen. Oder nur schwer.
Stimmt - ein reines Newszine würde ich mir auch nicht unbedingt kaufen. Wenn man da aktuelle Reportagen reinbringt, die nicht unbedingt im Netz zu finden sind oder Dinge, die sonst nicht zu finden sind - siehe beim TCE die Music-Hall, die für ein Fanzine wohl ziemlich einzigartig ist, wer bespricht sonst mal aktuelle CDs oder bringt Artikel über bestimmte Künstler, eben - dann ist man als Konsument eher geneigt, das Teil zu kaufen. Es hat halt Mehrwert. Insofern sehe ich für unser Zine da keine Probleme - aber ich höre halt immer wieder auf Cons, dass die Absätze zur Zeit nicht so sind wie vor ein paar Jahren. Wobei sicherlich nicht nur das Internet, sondern auch solche Sachen wie (Computer-)Spiele und Fernsehen stärker den Freizeitraum des Einzelnen bestimmen als noch vor ein paar Jahren. (Freizeitraum? Man merkt, ich arbeite momentan an einem Artikel. *g*)
Ad Astra
Peter WebSite 03.10.2001 | 22:37:06 Uhr
Hy Webmasters!!!! Was soll ich sagen? Wollte nur mal kurz sagen, daß ich Eure Seite echt gut finde...
Bruno WebSite 03.10.2001 | 22:35:04 Uhr
Holla , Ist echt in Ordnung... Ciao, bis dann!!!!
Guido WebSite 03.10.2001 | 21:31:56 Uhr
Prospero:
"Was mich auf eine Beobachtung bringt, die wir schon desöfteren gemacht haben: Irgendwie scheinen sich die Print-Ausgaben von Fanzines - ich weiß, Ikarus ist da eine Ausnahem - nicht mehr so gut zu verkaufen."
Haben sich Fanzines denn jemals gut verkauft?
Ich kenne das Zine des TCE nicht, aber ich kann mir gut vorstellen, dass sich Zines heutuzage noch schlechter verkaufen (oder besser: an den Mann bzw. die Frau bringen lassen), die Inhalte haben, die man über das Internet schneller vor allem kostenlos bekommen kann. Also News und kürzere Berichte. Ich könnte mir gut vorstellen, dass wenn sich Zines an den veränderten Markt anpassen würden, diese auch wieder etwas Nachfrage haben würden. Man, d.h. ich, spielt da immer mit dem ein oder anderen Gedanken rum ("The Micscatonic Mirror"), aber dann fehlt da die Zeit und der letzte Kick, es durchzuziehen. Mit Hilfe der modernen Technik ist "so was" heutzutage schneller gemacht, als damals zu Zeiten der Schreibmaschine und der Klebe- oder Rubbelbuchstaben.
Prospero - 03.10.2001 | 21:19:01 Uhr
Oh - wirklich? Kein Reader für Linux? Dumm sowas - dabei haben wir doch gerade das neueste TCE-Produkt als PDF-Datei - Zine plus zwei GDN - auf CDROM gepackt. Hmmm... Dumm gelaufen irgendwie - na ja, ab der nächsten Ausgabe stellen wir das dann den Mitgliedern frei, ob sie lieber die Druckausgabe oder die PDF-Datei haben wollen. Da muss ich doch glatt jemanden eine Mail schreiben.
Was mich auf eine Beobachtung bringt, die wir schon desöfteren gemacht haben: Irgendwie scheinen sich die Print-Ausgaben von Fanzines - ich weiß, Ikarus ist da eine Ausnahem - nicht mehr so gut zu verkaufen. Was mit zu obiger CD führte.
Ad Astra
Wasserspiele Report - 03.10.2001 | 19:38:57 Uhr
Rundschau:
Heute Nacht wurde bei Bauer Erwin die neue Melkmaschine
gestohlen. Der Täter wurde bois jetzt noch nicht gefaßt.
Desweiteren wurden 50 Milchkühe bei Bauer Randolf gestohlen, auch hier sind die Täter flüchtig.
***********************************************************
Die Welt:
Bei einem bekannten Farbenhersteller, wurden mehrere Fässer Farbe entwendet. Dieses ist der zweite Diebstahl in kurzer Zeit, letzter Woche wurde dort das Firmenmaskotchen entwendet.
***********************************************************
FBI Telefonaufzeichung:
Werner wie siehts aus brauchen wir noch was?
Nein, habe gerade die Vieher gefüttert und angezapft.
Lad die Webpage wieder hoch und schreibe, daß der neue Druck beginnen kann.......
Dirk - 03.10.2001 | 06:57:20 Uhr
Hi Christian,
ich habe gar nix gegen Adobe, ich benutze das Teil selbst recht oft. Aber man sollte die Dateien schon so umwandeln, daß alle sie lesen können... nein, was mich wirklich nervt, ist, daß Adobe sich weigert, eine Acrobat-Version für Linux zu programmieren. Ist nämlich einer der Gründe, warum auf meinem Rechner immer noch Windoofs läuft. DAS nenne ich lernresistent.
Prospero - 03.10.2001 | 01:46:56 Uhr
Genau - der Vollmond ist dran schuld, dass ich das Http vergessen habe. Komisch, als ich drüberlas, war es da. Das Gehirn ist ein wunderliches Ding... Und irgendwo heulen jetzt Wölfe auf der Source-Welt... *g*
Martin: Kurz vor Schluss. Fontanelli hat gerade herausgefunden, wie er die Prophezeiung erfüllt hat.
Soso, Ashes ist jetzt also auf deutsch draußen - irgendwie freue ich mich über meinen Vorsprung. Und endlich weiß ich, warum es bei Necroscope eine Reihe mit dem Titel "Die verlorenen Jahre" gibt... Ich möchte ja jetzt nicht spoilern, aber freut euch schon mal auf den nächsten Teil.
Ad Astra
Jürgen - 03.10.2001 | 01:31:53 Uhr
Prospero: Danke für den ausführlichen Bericht, der endlich Licht ins Dunkel bringt, soweit es Herrn Booms schon in dessen Bericht angedeutetes mysteriöses Verhalten betrifft. Viielleicht sollte ich beim nächsten Mal gegen ihn antreten, da garantiert noch weniger Ahnung von Perry. Er wird's aber vermutlich gewinnen, da ich nach dem zwölften Bier nicht mehr "Rettungskreuzer Ikarus" sagen könnte, ohne daß die Zuschauer die Regenschirme aufspannen müßten.
Scheiß Vollmond. Jetzt gehe ich aber pennen.
Prospero - 03.10.2001 | 00:58:17 Uhr
Neee, das müsst ihr wohl von Hand eintippen - das Gästebuch mag meine Links nicht: www.christian-spliess.de/Downloads/sinzigcon2.pdf und im selben Verzeichnis sinzigreport.htm...
Shit happens - and it happens, when you think, it can't happen.
Ad Astra
Prospero WebSite 03.10.2001 | 00:56:08 Uhr
Seufz....
Der richtige PDF-Link und HTM-Link... Nur wenn er ganz ruhig liegenbleibt, dann ist der Wurm drin.
Ad Astra
Prospero WebSite 03.10.2001 | 00:52:55 Uhr
Dirk: Was hast du nur gegen den Acrobat-Reader? Du kannst ihn dir doch kostenlos runterladen... Klär mich mal auf, dat interessiert mich jetze.
An alle: Der Report ist jetzt in zwei Versionen vorhanden - einmal als PDF-Datei, die jetzt funktionieren müsste und auf entsprechenden Wunsch eines einzelnen Herrn als HTML-Seite - schaut bitte nicht in den Quellcode, ich habe aus Zeitgründen leider WORD verwenden müssen... Püh...
Ad Astra
Jürgen - 03.10.2001 | 00:38:31 Uhr
... nee, beinahe elf Wochen.
Ich geh wohl besser mal pennen. Scheiß Vollmond.
Jürgen - 03.10.2001 | 00:37:21 Uhr
Wir schreiben das Jahr 16.001. Die Wilbert-Site ist seit 14.000 Jahren und beinahe zehn Wochen down ...
kallisti - 02.10.2001 | 21:53:04 Uhr
Hallo allerseits,
jetzt habe ich hier eine vergnügte Stunde (oder warens zwei?) verbracht, besonders bei Dorian Hunter, dem Dämonenkiller. DAS waren noch Zeiten...*seufz*
Ich habe sie ja alle (soweit ich sie habe) mindestens zwei mal gelesen, gibt es noch mehr interessenten? Oder finde ich im www dafür eine Sammlerbörse? bei ebay tut sich fast nix :-(
Würde mich freuen, wenn ich mit den guten Stücken noch jemandem (außer mir) eine Freude machen könnte, faire Preise und Rückgaberecht garantiert!
Ansonsten: Viel Vergnügen auf und mit diesen Seiten, ich werd's mir merken und empfehlen :-)
KALLISTI!
Oliver - 02.10.2001 | 21:41:03 Uhr
Wie bereits mehrmals angekündigt, melde ich mich jetzt mal für eine Woche ab, da ich in dieser Zeit nicht im Netz sein werde.
*kollektives aufatmen*
Aber: Da wir in Toms Forum ja nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten haben, möchte ich einen von Euch bitten, meine Pflicht zu übernehmen und am Donnerstag zu verkünden, daß die Wilbert-Seite dann 11 Wochen down ist.
Mal sehen, in einer Woche kann sich viel verändern. Vielleicht haben wir in einer Woche den Weltfrieden, eine neue Ausgabe des FLASH und eine funkelnagelneue Verlag-Wilbert-Website. Na ja, wahrscheinlich ist das alles nicht, von den drei Möglichkeiten ist der Weltfrieden noch am wahrscheinlichsten...
Bis dann!
Oliver - 02.10.2001 | 16:23:27 Uhr
Hi Tom,
zu Deiner Filmrechte/Tom Clancy-Frage:
Also, verkauft wurden die Rechte an "The Sum of all Fears" (dt. 'Das Echo aller Furcht'), der von arabischen Terroristen handelt, die mit einer Atombombe den Superbowl in die Luft sprengen wollen. Aus Gründen der political correctness wurde die Nationalität der Terroristen im Film geändert. Der Film kommt nächstes Jahr in die Kinos. Da Harrison Ford inzwischen zu alt ist, wurde er durch Ben Affleck ersetzt.
Weitere Filmrechte zu neueren Clancy-Romanen sind mit nicht bekannt. Der oben geannte Roman ist bereits zehn Jahre alt.
Und: Du MUßT Tom Clancy jetzt nicht lesen, schaden kann es aber nicht, denn seine Thriller sind wirklich klasse!
Prospero - 02.10.2001 | 16:03:24 Uhr
Tom: Stimmt. Die Kassetten werden neu aufgelegt... Oh ja, Castellan
und Hans Clarin...
Ad Astra
Prospero - 02.10.2001 | 15:27:04 Uhr
Huch - wie ist das denn passiert? Da hat mir der Internetgeist einen
Streich gespielt.
Prospero - 02.10.2001 | 15:26:12 Uhr
Hmmm... Normalerweise funktioniert das eigentlich mit allen Acrobat-Readern.
Die anderen Texte auf meiner Homepage sind ja auch damit entstanden und die kann
man sich mit beiden Versionen ansehen. (Übrigens, wenn Oliver längere Texte mag - da gibts
eine lange Fantasy-Story... *g*)
Nun gut, ich werde heute abend mal nachsehen, was da schiefgelaufen ist.
NOI, ad astra
Prospero - 02.10.2001 | 15:25:20 Uhr
Hmmm... Normalerweise funktioniert das eigentlich mit allen Acrobat-Readern.
Die anderen Texte auf meiner Homepage sind ja auch damit entstanden und die kann
man sich mit beiden Versionen ansehen.
Nun gut, ich werde heute abend mal nachsehen, was da schiefgelaufen ist.
NOI, ad astra
Michael M. - 02.10.2001 | 13:55:41 Uhr
Hallo Prospero,
ich habe zwar den Acrobat Reader 5.0, bei mir kommt aber trotzdem die Fehlermeldung "Objektmarke falsch gesetzt" und dann nichts mehr.
Muß hier vielleicht irgendeine mir nicht bekannte Einstellung vorgenommen werden ??
Schöne Grüße an alle
Michael M.
Jürgen - 02.10.2001 | 13:42:09 Uhr
Oliver: Da hast du völlig recht. Außerdem geht es bei der Flugzeugattacke auf das Weiße Haus ja um eine Einzelaktion ohne wirklichen, terroristischen Hintergrund, was auch inhaltlich eine ganze Ecke von der Realität fernliegt.
Ich würde mich allerdings nicht wundern, wenn voreinigen Jahren ein völlig unbekannter Autor etwas geschrieben hat, was näher dranlieg - Heilige Titanic, Batman!
Oliver - 02.10.2001 | 13:37:53 Uhr
Hi Jürgen,
interessant, Dein WTC-Nachtrag, wenn auch ärgerlich.
Denn: Nur weil einige Leute in der allgemeinen Presse keine Bücher lesen und nur voneinander abschreiben, wird jetzt immer der Clancy-Thriller "Befehl von Oben" als der Roman genannt, der einen Flugzeug-Anschlag vorhersah.
Wer WIRKLICH die Romane von Clancy gelesen hat, weiß, daß auf diese Szene in "Befehl von Oben" nur Bezug genommen wird, sie aber tatsächlich im Vorgängerroman "Ehrenschuld" gegen Ende vorkommt.
Allerdings liest sich "Befehl von Oben" trotzdem im Lichte der jüngsten Ereignisse sehr interessant: Geht es doch in diesem Roman auch um eine (wenn auch anders geartete) Anschlagserie auf die USA und die Reaktion des US-Präsidenten hierzu.
Jürgen - 02.10.2001 | 13:28:30 Uhr
Interessanter WTC-Nachtrag: Habe soeben bei Amazon mal die Bestseller der Sparte "Krimi & Thriller" abgefragt. Und siehe da, "Befehl von oben" von Tom Clancy ist doch tatsächlich auf Platz 2 zu finden.
Jürgen - 02.10.2001 | 13:25:03 Uhr
Prospero: Bei mir fragt der Reader die Nummer deiner Eurocard und deren PIN-Code ab. Lang mal rüber.
Guido - 02.10.2001 | 13:21:48 Uhr
Ich besitze auch noch den 3er Reader, auch bei mir wird nach einem Passwort gefragt. Prospero, Du machst es wieder verdammt spannend ;-9
Prospero - 02.10.2001 | 11:54:10 Uhr
Natürlich hat Dirk was verpasst - zum Beispiel den genialen Titel des Berichts,
den "Ikarus"-Gag und die Versteigerung. *g*
Photos - eventuell im nächsten PARADISE. Wir hatten ja eine kleine Webcam, die
kleine Photos schiesst. Nicht besonders gut von der Auflösung her, aber immerhin...
Ad Astra
Kay - 02.10.2001 | 11:47:33 Uhr
Ach ja, und von Annemarie. Mensch Prospero, so kannst Du uns nicht abspeisen, wir brauchen Namendatenfaktenfotos, aber pronto! ;-)
Martin Kay - 02.10.2001 | 11:46:50 Uhr
Vielleicht liegt es am Reader 4.0, der es nicht lesen kann, hm... moment mal.
Äh... ich hab gerade versucht Sinzigcon.pdf mit dem Reader 3.1 eines Kollegen aufzurufen. Da werde ich nach einem Passwort gefragt, ja wo gibt's denn sowas??? Anscheind liegt es tatsächlich nur an der Readerversion.
Aber Dirk Du hast nichts verpasst. Die Hälfte des Berichts handelt von Dir, die anderen Hälfte von Mohlberg, HJB, Blitz und den üblichen Verdächtigen ;-)
Prospero - 02.10.2001 | 11:19:36 Uhr
Zwar zeigte Acrobat gestern einen Fehler, aber da ich das Teil ebenfalls
im 5.0er lesen konnte, schien mir das nur eine Geringfügigkeit zu sein.
Ad Astra
Martin Kay - 02.10.2001 | 09:56:09 Uhr
Dirk, Oliver: Der Reader liest Prosperos Datei doch einwandfrei, ich weiß gar nicht, was ihr habt!
Prospero - 02.10.2001 | 09:49:56 Uhr
Martin: Ja, stimmt, ich wandle das direkt mit Acrobat um. Kostenlos
ginge es natürlich auch mit Ghostscript/Ghostview, aber auf die Features
wollte ich nicht verzichten.
Dirk: PDF ist plattformunabhängig - Windowsrechner, Mac, Linux - alles egal.
Kann jeder lesen, wenn er den Reader hat. Was nur dumm ist: Die Rechte liegen
bei Adobe - wenn die Firma mal pleite gehen sollte, müsste man auf was anderes
ausweichen. Näheres zur Problematik PDF im Zusammenhang mit Ebooks
beim neuen Update diese Woche auf meiner HP.
Ad Astra
Martin Kay - 02.10.2001 | 09:32:29 Uhr
By the way, Dirk: Acrobat 4.0 ist NICHT der neueste Reader, sondern Acrobat Reader 5.0 ;-)
Martin Kay - 02.10.2001 | 09:29:25 Uhr
Dirk: PDF IST plattformunabhängig. Prospero muss beim Umwandeln einen Fehler gemacht haben. Welche Programm benutzt Du denn zum umwandeln? Adobe Acrobat direkt? Meine Fresse, woher hast Du die Kohle? ;-)
Dirk - 02.10.2001 | 09:15:16 Uhr
Mein Acrobat 4.0 will es nicht lesen.
Daher kann ich es auch nicht lesen.
Und das nenne ich nicht "plattformunabhängig".
Martin Kay - 02.10.2001 | 01:16:32 Uhr
Pros: Du hast mich. Jetzt ist nur noch die Frage, ob Oliver uns beide noch einholt. 480, tse. Bei mir haben'se gerade erst Exxon gekauft und den halben Vorstand entlassen. Aber wieder was dazu gelernt. Amoco und Chevron gehören auch dazu - da hab ich letztes Jahr fleißig den Dodge Caravan aufgetankt ;-)
Martin Kay - 02.10.2001 | 01:14:03 Uhr
Uff, mir fallen die Augen zu - für die ChE bin ich jetzt wirklich zu kaputt, das muss ich in Ruhe mal durchlesen. In vielen Fällen kommt's aber getreu dem Motto "shit happens" vor. Während des Schreibens verändert sich der Charakter und macht plötzlich Dinge, die er vorher niemals getan hätte, oder war ich das jetzt? Äh...
WW-Nr. 16551:
"Wieso schlechte Druckpatrone? Ich drucke doch mit Textilband!"
WW-Nr. 16552:
Zur verspäteten Erscheinungsweise des J. Coan hielt sich Wilbert an die Ratschläge einiger Freunde, die da besagten: "Nun warte doch erstmal den Druck ab."
WW-Nr. 16553: Da er hinter Le(c)ktorat eine Unanständigkeit vermutete, lehnte er es rigoros ab.
WW-Nr. 16554: Der Asteroid freute sich über das neu gewonnene Familienmitglied namens Asteorit.
WW-Nr. 16555:
Es sprach der Druckerstift: "Chef, jetzt sitzen wir aber in der Tinte."
Sagt Wilbert: "Na, dann kann doch nichts mehr schief gehen."
So, jetzt aber ab in die Heie, ehe die ollen Witze noch flacher werden. Gruß an die Welle und Dreieich hoi!
Prospero WebSite 02.10.2001 | 01:02:22 Uhr
Nachtrag: Da ist doch glatt der der Link verschwunden... Ts.
Ad Astra
Prospero - 02.10.2001 | 01:00:28 Uhr
Jürgen: Wieso die anderen Pros? Hmmm, einen Multiduplikator habe ich hier nicht stehen, somit scheiden Duplos erst mal aus - nein, ich meine nicht die Schokodinger... ;-) Und klonen - wer will mich denn schon klonen wollen.
Martin: 480.
Unter dieser URL findet man einen längeren Bericht über die Sinzig-Tage... Oliver wartet da schon fieberhaft drauf, glaube ich. Aber da werde ich nochmal was in meinem Gästebuch zu sagen. *g* Ich hoffe mal, ich komme dazu das PHP-Forum noch diese Woche zu installieren... Ähm, ja... Da waren noch irgendwelche anderen wichtigen Dinge... *g*
Tom: Doch - Arbeit. So die letzten fünf Minuten vor Feierabend nutze ich zum Aktualisieren des Weblogs. Meistens jedenfalls.
Soso, Bastei stellt also eine die Sammeledition ein. Damit ist das Taschenheftformat endgültig vom Tisch.
Ad Astra
Jürgen - 02.10.2001 | 00:49:52 Uhr
Wilbert-Witz Nr. 16550:
"Dots pro Inch? Ich dachte immer, das heißt Drops per Issue?"
Jürgen - 02.10.2001 | 00:43:16 Uhr
Wilbert-Witz Nr. 16549:
"Sach mal, Werner - wieso druckst du eigentlich nicht mit hoher Auflösung?"
"Bist du wahnsinnig? Meine Bücher lösen sich auch so schon früh genug auf!"
Jürgen - 02.10.2001 | 00:37:26 Uhr
K-Martin: Martin, wir sollten die Wilbert-Witze weiter durchnummerieren und gesammelt verlegen lassen. Vielleicht sollte man einfach mal bei Wilbert anfragen ...
Jürgen Heinzerling - 02.10.2001 | 00:34:45 Uhr
Foltom-Schreibkurs die soundsovielte.
Wieder mal eine schlaflose Nacht, also scheppere ich mal wieder meine Gedanken über die Schreiberei in die Runde - ohne Gewähr und so, aber voll ährlich, um es mit Atze Schröder zu sagen. K-Martin, Dirk und ander aktive Schreiber mögen mich korrigieren, wenn ich hier meine eigene Überzeugung zu sehr als absolute Wahrheit deklariere.
Thema heute: Charakterentwicklung.
Das Wort erweckt vermutlich bei hartgesotteneen Trash-Fans ein müdes Gähnen - muß man sowas haben? Gehört es nicht vielmehr zur "gehobenen" Literatur, von der wir uns ja gerne distanzieren?
Okay, klären wir erstmnal ab, was ChE überhaupt ist. Meine Definition: (mindestens) eine Figur wird durch die Entwicklungen des Romanes in ihrem Selbstverständnis und/oder ihrer Weltsicht verändert. Ein typisches Beispiel wäre ein Profiler, der durch die Jagd nach einem Serienkiller eine persönliche Metamorphose durchmacht, d.h. er ist am Ende des Romanes nicht mehr derselbe. Das bezieht sich natürlich auf seine Psyche, und nicht etwa auf die Tatsache, daß er morgens mit einem Arm weniger aufwacht.
Es muß nicht immer die Hauptfigur sein, die eine solche Veränderung erfährt. In kopflastigen Krimis wie denen von George Simeon sind es eher die Nebenfiguren oder auch - typischerweise in der Retrospektive - die Täter, die dieses Kriterium in den Roman einbringen. Es ist eigentlich nur eine Frage der Stilistik, *wer* dieses Trauma in einem Roman durchmacht. Manchmal ist es ausgesprochen schwer, die ChE in einem Roman zu finden, aber man kann per se davon ausgehen, daß gute, unterhaltsame Romane dieses Element in jedem Fall enthalten, selbst wenn sie ganz allgemein zum Trash zählen sollten.
Bei einem Heftchen-Krimi à la Jerry Cotton sollte man es eigentlich nicht vermuten, aber auch hier zählt ChE zu den Mitteln, mit denen die Autoren ihre Geschichten lebendig gestalten: Die zur Tugend bekehrte Hure, der reuige Kleinkriminelle, das sind sehr einfache, aber effiziente Varianten des Themas.
Die Absenz von ChE ist aber nicht unbedingt ein Indikator für "schlechte" Literatur. Viele gute Kinderbücher kommen ohne aus, das gleiche gilt für Shortstories (Bukowski!), wo der Mangel an ChE durchaus gewollt sein kann.
Andererseits ist die ChE ein großartiges Spielzeug für den Autor, wenn er damit umzugehen weiß. Z.B. kann man eine in dieser Hinsicht völlig statische Hauptfigur agieren lassen, die durch einen sich ständig verändernden, selbstzweiflerischen Ich-erzähler beschrieben wird. Die Romane um Sherlock Holmes sind ein gutes Beispiel für eine sehr effiziente Anwendung dieser Technik. Das heißt allerdings nicht, daß die Hauptfigur wirklich von der Handlung unbeeindruckt bleibt - "Great Gosh!" und andere Ausrufe zeigen, daß Holmes durchaus vom Geschehen erschüttert wird, nur sind seine Reaktionen sparsamer und kontrollierter als die von Watson. Der gute Doktor dient sozusagen als "Emotionsverstärker" - er drückt das aus, was der eigentliche Protagonist Holmes gerechterweise zum Ausdruck bringen sollte.
Diese Technik ist ausgesprochen wirksam, da sie es gestatte, die ChE aus mehreren Perspektiven zu beobachten. Andererseits ist sie nicht ganz einfach zu beherrschen, was ich selbst bei "Karl May und der Wettermacher" erfahren habe, wo der Roman zwischendurch fast sechs Monate liegenblieb, weil mir ums Verrecken nicht einfiel, wie ich diese Interaktion bei zwei historisch belegent Figuren realisieren sollte, die sich im realen Leben gar nicht kannten.
Man muß Arthur Conan Doyle Bewunderung zollen, weil er es bereits mit seinem Holmes-Debut "A Study in Scarlet" geschafft hat, diese Technik mit schlafwandlerischer Sicherheit zu nutzen. Wenn ihr lesen wollt, um besser zu schreiben, solltet ihr seine Bücher zur Hand nehmen und nicht meine - der Mann hat die Spielregeln festgelegt, nach denen eigentlich jeder moderne Spannungsroman funktioniert (aber das ist eigentlich schon wieder ein neues Thema).
Nicht immer sind große, traumatische Veränderungen notwendig, um eine ChE zu realsiieren. Gerade bei Serienhelden ist es angebracht, die ChE vorsichtig zu dosieren, da ein ständig changierender Held auf Dauer nicht glaubwürdig ist. Faustregel: Er zeigt sich beeindruckt und mitfühlend, bleibt aber eine Konstante. Das ist ziemlich genau die Taktik, die Doyle bei Holmes eingesetzt hat.
Bei Einzelromanen gibt es eine weitere Technik, mit der Mann den Helden psychisch stabil halten kann, ohne die ChE zu vernachlässigen: Beeindruckt im Kleinen, indifferent im Großen. D.h. eine Figur rettet ein Kätzchen, zeigt sich aber weitegehend unberührt von den Gräueltaten eines Serienkillers. Wenn man das geschickt macht, hat man eine wirklich spannende Figur geschaffen, die den Leser zu fesseln vermag.
Puh, das ist ein komplexes Thema;-). Vielleicht fällt den anderen Pros auf dieser Liste ja noch was dazu ein, ich bin erstmal durch.
Noch einen - 01.10.2001 | 23:54:32 Uhr
W-Witz 16548:
"Druckst Du mit Epson oder Hewlett Packard?"
Wilbert: "Wie jetzt!?"
Martin Kay - 01.10.2001 | 23:52:26 Uhr
Na Jürgen, dann hab ich auch noch einen:
W-Witz-Nr. 16457:
Unterhalten sich zwei Verleger.
Fragt der eine: Säch ma, was für eine Kapazität haben eigentlich Deine Tintenpatronen.
Wilbert: 9 mmm!
Jürgen - 01.10.2001 | 23:32:03 Uhr
Oliver: Wo hast'n das her mit John Coan 3? Zufälligerweise ich, wer JC 2 geschrieben hat, und der Autor wartet immer noch sehnsüchtig auf sein Honorar. Habe just erst mit ihm telefoniert, er wäre gewiß dankbar für jeden sachdienlichen Hinweis, der zur Notschlachtung des Täters führen könnte.
Jürgen - 01.10.2001 | 23:24:02 Uhr
Wilbert-Witz Nr. 16546: Werner sitzt in seiner Lieblings-Pizze.
Werner: "Einmal Spaghetti mit Tintenfisch!"
Kellner: "Tinte zum mitnehmen, wie üblich?"
Höhöhö.
Jürgen - 01.10.2001 | 23:16:34 Uhr
Wilbert-Witz Nr. 16545: Demnächst verlegt Werner auch Lurchi-Hefte. Ja, die Dinger, die es früher im Schuhaus Salamander als Schmerzensgeld für die zu engen Schuhe gab.
Da wird endlich mal keiner meckern, daß er soviele Absätze verwendet.
Höhöhö.
Jürgen: - 01.10.2001 | 23:01:51 Uhr
Bundesphantastikgeneralpressesprecher Guido: Herzlichen Glückwunsch! Es ist eine scmutzige Aufgabe, aber irgendjemand muß sie ja erledigen.
Sonny Starfire - 01.10.2001 | 22:53:08 Uhr
Star Gate 7 habe ich schon seit zwei Wochen. Hab´ ihn allerdings noch nicht gelesen, da hier auch noch Band 6 ungelesen rumliegt.
Die John Sinclair-Sammler-Edition wird eingestellt? Sehr erfreulich. Mit welchem Band denn=
?
Ansonsten habe ich mittlerweile David Murphy 4 gelesen, der ist auch seit kurzem draußen. War ziemlich gut, nicht nur inhaltlich, sondern auch von der äußeren Optik. Im Gegensatz zu Corrigan 1 hat der Band nicht so´n fiesen weißen Buchrücken und auch das Umschlagmaterial wurde verändert. Macht sich jedenfalls echt gut.
Guido: Ich ernenne Dich hiermit zum Pressesprecher aller Deutschen Phantastik-Verlage. (Und wehe, Du machst den Job nicht vernünftig!) :-)
Guido - 01.10.2001 | 21:29:27 Uhr
Martin K.: was habe ich, bitte, mit der Romantruhe am Hut? Entweder per eMail nachfragen, anrufen oder Faxen machen. Ich denke eher, das Teil ist "verlagsvergriffen" man möge mich korrigieren), also ähnlich wie bei IKARUS 1-3, irgendwo wird es sich noch auftreiben lassen, Heinz Mohlberg hatte Samstag auch noch das ein oder andere Exemplar. Wenn alle Stricke reissen, kannst Du ja noch mal den ein oder anderen IKARUS-Band kaufen.
DVDN: keine Ahnung, ob das nur für diesen Zyklus gilt, ich habe nur gesehen, dass die Titel ab Januar monatlich kommen.
Ich bin nur Pressesprecher für die AP, nicht für die Romantruhe oder Zaubermond ;-)
Oliver - 01.10.2001 | 21:25:14 Uhr
Tom ist schuld!! Ich wollte ja eigentlich aufhören für heute, aber dann kommt halt noch ein Eintrag.
Hi Martin,
aber die erste Hälfte von DIE HARD WITH A VENGEANCE ist doch auch klasse oder? Denn: Wen interessiert schon Bruce Willis? Der wird da von Samuel L. Jackson glatt an die Wand gespielt.
---
"Das ärgerliche bei diesen U-Dingens-Vordrucken ist, dass man die Unterschrift von irgendwem braucht um dann letztlich auch was davon zu haben! ;-)"
*sehrbreitgrins*.
Tom, wahre Worte gelassen ausgesprochen. Wenn es dieses Unterschriften-Problem nicht gäbe, hätte ich wesentlich mehr von diesem U-Dingenskirchendingern....
Martin Kay - 01.10.2001 | 21:12:31 Uhr
WIE BITTE ??!!!???
STAR GATE 7 IST VERGRIFFEN??????
Soll das bedeuten, auch die Romantruhe kann die Vorbesteller nicht beliefern??? Herr Latz, übernehmen Sie und regeln Sie das, ich will sofort mein Exemplar.
Ach Oliver, jetzt noch einen Hellenbeck?
Na gut: "Allzeit bereit, das ist mein Motto, allzeit bereit!"
Tom: Es gab da mal zwei sehr töffte Filme mit Bruce Willis, die nannten sich Die Hard (womit nicht die deutsche Ländlichkeit gemeint ist) und Die Hard 2: Die Harder (auch Frau Harder hat hiermit nix zu tun) - irgendwann folgte dann noch ein dritter Teil Die Hard with a vengeance, der aber im Vergleich zu den Vorgängern lahm war, weil John McLanes Charakter nicht mehr derselbe war, wie in den beiden Vorgängern. Außerdem spielten eine Menge Leute aus den ersten beiden Filmen nicht mit, von Holly Genaro wollen wir jetzt nicht reden, aber Dick Thornberg hat einfach gefehlt. John McLane als abgewrackter, total versoffener Cop (dazu noch mit der Synchronstimme von Arnold und Sly, die ja nun überhaupt nicht zu Onkel Bruce passt), das kennen wir doch irgendwoher? Jawoll, denn nach den ersten beiden Die Hard-Filmen drehte Willis zusammen mit Damon Wayans (Mo' Money, der Bruder von Keenan Ivory Wayans aus "America's most wanted" und "Glimmer Man" mit Steven Seagal) den Film THE LAST BOY SCOUT und verkörperte dort den ex Secret Service Agenten und nun heruntergekommenen, versoffenen P.I. (siehe oben) Joe Hellenbeck.
Der Film ist in der 16er Version hart an der Kotzgrenze, in der 18er Version einfach eine Wucht aus Sprüchen und Action.
Also Tom, wenn Dich jemand fragt "Wohin?", Du nicht gleich antwortest und danach einen hängen hast, dann hat derjenige zuviel Hellenbeck gesehen ;-)
Oliver - 01.10.2001 | 20:23:07 Uhr
(Letzer Eintrag für heute Tom, versprochen. Ich will hier ja keine Rekorde aufstellen. :-)) )
Hi Guido,
das mit dem Volk der Nacht gilt doch aber nur für den jetzt mit Band 9 startenden Zyklus, oder? Nach Band 12 sollen doch die Bände wieder etwas länger werden und dann nicht mehr so oft erscheinen. Oder täusche ich mich da jetzt?
Hi Dirk,
wenn Du dich bei Deiner Arbeit unentbehrlich machst, machst Du etwas ernsthaft falsch. :-)))
Und keine Sorge, Beamten geht es gar nicht so gut. Ich "freue" mich jetzt schon auf den nach dem Urlaub stark angewachsenen Stapel liegengebliebener Akten... *schauder*
Guido WebSite 01.10.2001 | 20:17:36 Uhr
Oliver: das "Volk der Nacht" erscheint ab 2002 monatlich.
Ansonsten wird die SAMMLER-EDITION von Sinclair eingestellt. Die Taschenheft-Serie von Bastei, nicht die Weltbild-Edition.
Dirk - 01.10.2001 | 20:02:18 Uhr
Vordrucke habe ich viele... aber was nützt es, wenn die normative Macht des Faktischen mich so furchtbar unentbehrlich macht?
Aber ich bin ja auch kein Beamter, der auf ner ewigen Stelle sitzt und sich daher um sowas keine Sorgen machen muß, hrrrnfrrrgn...
Wilbert: Immerhin erzählte Alfred Bekker in Sinzig, daß es sogar schon John Coan 11 gäbe! Also, die Manuskripte müssen ja vorliegen...
Oliver - 01.10.2001 | 19:48:32 Uhr
Hi Dirk,
da hast Du wohl recht. Nicht nur John Coan ist zu spät, alle Wilbert-Serien laufen inzwischen hinter dem Zeitplan hinterher. Auf die monatliche Erscheinungsweise mit dem Rex Corda bin ich auch schon sehr gespannt. Vielleicht sollte Wilbert mal folgendes zu denken geben: Mir fällt im Moment keiner seiner Mitbewerber ein, der eine Buchserie monatlich publiziert. Habe ich eine übersehen?
Dirk,
das mit dem U-Dings ist ganz einfach. Ich werde Dir erklären, warum ich das habe und Du nicht: Ich habe einen Antrag gestellt, Du nicht. Hast Du denn keinen Vordruck dafür mehr rumliegen? Na, los!
Dirk - 01.10.2001 | 19:42:39 Uhr
Nunja, Wilbert ist offenbar schon jetzt dabei, sich zu übernehmen... Star Gate ist bspw. vergriffen und er muß da auch an der Nachauflage arbeiten. Und dann die üblichen Verspätungen... und nächstes Jahr soll das Rex-Corda-HC ja auch monatlich erscheinen... also, wollen wir noch Wetten abschließen, wie lange das noch gut geht?
Da lob ich mir meinen vierteljährlichen Ikarus. Da weiß man, was man hat.
Oliver: U-Dings? Du hast bald U-Dings?
DAS IST PERVERS! ICH WILL AUCH U-DINGS! WARUM KRIEG ICH KEIN U-DINGS??
Oliver - 01.10.2001 | 19:19:40 Uhr
Hi Tom nochmal,
na ja, es gibt ja nur A (normale Beamte), B (reiche Beamte), C (Hochschullehrer) und R(ichter). Richter verdienen ziemlich viel, ich bin aber "Anwärter" und da ist das Gehalt ziemlich mickrig :-(.
Oliver - 01.10.2001 | 19:07:07 Uhr
Hi, Tom
"Äh? Man sollte aber doch erwähnen, dass der Zusammenhang in diesem Fall sehr wohl vorhanden war"
Nee, Tom, nicht der Zusammenhang mit Jeunet, sondern mit Alien 3 und 4.
"Besoldungsgruppe R? Kenn ich ja gar nicht."
Doch, doch, die gibt es! Sonst hätte ich ernsthafte Probleme, so vonwegen leerer Kühlschrank und so.
Oliver - 01.10.2001 | 18:54:02 Uhr
Kaum ist Dorian Hunter 5 erschienen, melden heute bei Zaubermond schon die ersten, daß Dorian Hunter 6 ausgeliefert wurde, auch die Romantruhe führt den jetzt unter "neu eingetroffen". Ächz, da muß ich mich jetzt aber wirklich mal ranmachen..
..Aber vorher kommt noch der neue Eschbach. Martin & Prospero, lest mal schön weiter, wenn ich jetzt bald Url..äh..'tschuldigung Dirk & Tom.. äh, also wenn ich jetzt bald dieses U-Dings habe, dann hole ich Euch alle ein, jawoll ja!
Wir diskutieren hier zwar über sehr viele Themen, wollen aber jetzt langsam mal zu unserem Lieblingsthema zurückkommen, die Rede ist natürlich von Herrn Wilbert. ;-)
Also, laut Verlagsankündigungen erscheint diesen Monat John Coan 3. Ein kleines Problem bei diesem Termin könnte werden, daß John Coan 2 immer noch nicht ausgeliefert ist. Na ja, wir leben ja in einer technischen Zeit, schauen wir uns halt mal die aktuellen Termine auf der Homepage des Verlages an, eine Homepage hat ja eigentlich heute jeder. Tja, *nachschau*, war wohl immer noch nix...
Jürgen - 01.10.2001 | 17:50:06 Uhr
Neulich im Internet: Wer ohne Schuld ist, der werfe die erste Schüppe, oder so.
Nanu, wo sind denn alle hin? ;-)
Prospero: Na klar, noch in dieser Woche wird's erscheinen, aber doch hoffentlich nicht mit dem Banner: "Im Angedenken an die Toten von Zug verschieben wir ..." etc. etc..
Oliver - 01.10.2001 | 16:17:36 Uhr
Hi Martin (K),
danke für die Professur, aber da ich mich im Moment zu alt für eine Promotion fühle, wird das mit dem Professor wohl nix mehr.
Also, mein Excel sacht:
FLASH: 6 Wochen und 3 Tage down
Wilbert: 10 Wochen 4 Tage down
Alles nicht so erfreulich.
Dann muß ich jetzt wieder mit einem Hallenbeck kontern, ist aber von seinem Kumpel: "Wenn wir noch schneller mit dem Auto fahren, reisen wir in der Zeit zurück."
Prospero - 01.10.2001 | 16:06:32 Uhr
Klar, Tom, das könnte man auch mit einer normalen HTMl-Seite machen.
Der Vorteil von diesen Weblogs ist aber, dass man erstens während des Surfens
Artikel erstellen kann, die automatisch und ohne viel HTML-Kenntnisse online sind,
zweitens ist die Absicht eines solchen Weblogs eigentlich auch eher, kurz und informativ
über aktuelle Entwicklungen eines Gebietes zu berichten.
Sprich - wenn ich das als HTML-Seite machen würde, würde ich vielleicht noch aktuell sein.
Aber den Vorteil, vom jedem Inet-Cafe aus kurz was zu posten, den hätte ich dann nicht.
Boah - schon am Mittwoch auf der Buchmesse... Hmm, kaufen kann man da nichts, aber der ästhetische
Genuss ist auch nett. Falls dir einige Bücher nicht gefallen sollte, denk daran: Auch das schlechteste Buch hat eine
gute Seite: die letzte... *g*
Bernd - war doch Bernd, oder? - keine Bange, so leicht begraben wir das Flash schon nicht. Die aktuelle
Ausgabe kommt wohl im Laufe der Woche, noch ein, zwei Tage Geduld. Wegen Sinzig hat sich alles etwas verschoben. (Ausrede
für das Nichterscheinen des Flashs Nr. 26... ;-))
Ad Astra
Martin Kay - 01.10.2001 | 16:00:04 Uhr
Benny, gibt es denn anderen Vorschläge?
Lese ich aus Deinen Worten "Firmenübernahme"
heraus? ;-)
Martin Kay - 01.10.2001 | 15:58:42 Uhr
Ja stimmt, Benny, da fehlte doch die beliebte Rubrik "Neulich im Internet".
Herr Professor Oliver "Excel" - was sagt die wöchentliche Statistik zu "Downzeiten" von "maß"geblichen Websites im Internet?
Hm... dann bin ich jetzt wohl am Zug, ne? "Schach" zu sagen wäre jetzt zu einfach, na hoffentlich fällt mir jetzt noch ein echter Hellenbeck ein. Ah ja: "Ich behaupte nicht, dass deine Frau fett ist, aber ihr High School Foto wurde aus der Luft aufgenommen".
Benny - 01.10.2001 | 15:51:52 Uhr
Mal was anderes: Wer steuert noch 'ne Schippe voll Sand bei - laßt uns das Flash-Zine allmählich begraben. Es nervt nur noch, dorthin zu surfen und immer wieder die olle Verlade zu lesen...
Oliver - 01.10.2001 | 15:40:52 Uhr
Hi Martin (K),
klar war der Vergleich maßlos übertrieben, aber so war der Spaßfaktor höher. Hmm, Dein Vergleich kommt ungefähr hin. Einmal "überkreuz": "2010" ist schon besser als "Alien 3".
Dann will ich auch mal mit einem Joe Hallenbeck-Zitat abschließen: "Ich fühle mich so schlecht, als hätte ich gestern ein Eichhörnchen geknallt.." :-)
Martin Kay - 01.10.2001 | 15:09:23 Uhr
@Oliver:
Also übertreiben wollen wir es nicht. Der Vergleich 2001 und Dingenskirchens hinkt ja gewaltig. Aber ich sage mal
2001 mit 2010 zu vergleichen kommt dem Versuch Alien 3 mit
4 zu vergleichen verdammt nahe. Beides fast verschiedene Paar Schuhe, die nur ein Grundgerüst zum gemeinsamen Thema haben ;-)
Und ja, ich oute mich auch als Josef Hellenbeck-Fan, und wenn Du mich ärgern willst, Oliver...
... brauchst Du nur 'nen Rap aufzulegen ;-)
Dirk - 01.10.2001 | 14:42:14 Uhr
Enttarnt, Mift!
Und: Nein, leider kein C, nur BAT...
Oliver - 01.10.2001 | 13:47:28 Uhr
Und wieder einen Hattrick geschafft, har, har.
Hi Dirk nochmal,
nachdem ich gestern Jürgens Homepage einen Besuch abgestattet habe, habe ich mir auch Deine (beruflich/privat) mal angesehen.
Zunächst: Der Name sf-boom.de ist natürlich genial. Wenn die deutsche Science-Fiction demnächst einen kräftigen Boom erlebt, werden Dir die Leute die Türen einrennen und wie bei dem Domain-Grabber von sex.com Millionen hinblättern. :-)
Sehr verräterisch ist allerdings die Sektion "Davids Welt" und dort insbesondere das Photo links oben: Willst Du immer noch behaupten, Du schreibst IKARUS, REN DHARK P99 u.a. selber? :-)
Oliver - 01.10.2001 | 13:41:00 Uhr
Hi Dirk,
A 12?!?
Ist das die Autobahn von Toms Haus zur Buchmesse oder seine Besoldungsgruppe?!? :-)
Ich tippe mal auf letzteres. Mönsch Dirk, Du weißt doch, daß Leute im öffentlichen Dienst nicht über Besoldungsgruppen sprechen dürfen (zum. nicht öffentlich), das sorgt doch immer gleich für böses Blut. :-))
Immerhin interessant: Wir haben jetzt schon drei verschiedene Besoldungsgruppen hier: Tom A, Dirk (wohl) C und ich R, fehlt eigentlich nur noch B. Na, outet sich jemand?
Oliver - 01.10.2001 | 13:32:09 Uhr
Hi Martin a.k.a. K-Martin,
"ich oute mich auch als "Alien 4"-Fan. Finde ich besser als den dritten Teil."
Also, daß ist ja als würdest Du sagen: "Ich finde '2001: Odyssee im Weltraum ganz gut, weil der besser ist als 'Zärtliche Chaoten II'". :-)))
Erstaunlich: Wenn gerade wenig los ist im Forum, braucht man nur das Wort "Alien" zu erwähnen, schon geht es ab. Na ja, die Filme sind halt auch sehr beliebt.
Fernerhin scheinen im Forum "Geheim-Zitate" immer mehr in Mode zu kommen. :-)
Martin, nachdem sich Prospero gestern schon mit einem "Geheim-Zitat" als Simmel-Fan geoutet hat, hast Du jetzt bekundet, in den letzten Tagen mal wieder "The Last Boy Scout" gesehen zu haben. Das Ende, welches Du da zitiert hast, finde ich auch ganz wunderbar. Ich sage nur: "Gruß' an die Welle, Kumpel!"
Martin Kay - 01.10.2001 | 13:31:31 Uhr
Wurde für ihn nicht A13 eingeführt?
Prospero: Fontanelli = Seite 313.
Dirk - 01.10.2001 | 12:51:57 Uhr
Tja... A 12 halt, gelle?
claudia - 01.10.2001 | 11:38:56 Uhr
Boah ey, dem Mr. Foltom geht's gut! Er besucht bereits ab Mittwoch die Buchmesse und hat die Gelegenheit viele viele Tage mit vielen vielen Büchern zu verbringen. ;-) Trotz des in mir aufsteigenden Neides - VIEL SPASS in Frankfurt!! :-)
Martin "K-Martin" Kay WebSite 01.10.2001 | 10:07:16 Uhr
Moins,
ich oute mich auch als "Alien 4"-Fan. Finde ich besser als den dritten Teil.
Jürgen: Mind-Schwitzing geht nicht auf den Rücken? Aber das kommt doch auch immer auf die zur Verfügung stehende Sitzgelegenheit an, oder?
Weltbild: Ja, das ist blöd mit dem Porto. Die sollten sich auch mal langsam bewusst machen, dass alle anderen Buchversand"häuser" portofrei liefern. Von HJB mal abgesehen ;-)
Und sonst? Der Katalog wird immer dicker, dafür die Bücher immer weniger, als WB langsam zu einem Ramschladen verkommt, der Bücher nur noch so nebenbei anbietet.
Was gibt es sonst noch zu sagen? Ach ja: Der Himmel ist blau, das Wasser ist nass und der alte Satan Claus...
claudia - 01.10.2001 | 09:19:38 Uhr
"Das war der ALIEN, der außer mir, wohl keinem so richtig gefallen hatte?"
Guten Morgen, Tom! Das stimmt nicht, der ALIEN 4 hat auch anderen richtig gut gefallen - nicht nur Dir! Also, ich kenne mindestens noch zwei.;-)Aber ist doch faszinierend, was für unterschiedliche Filme der Jeunet machen kann.
Tom, Dir und allen 'Gästebuchbesuchern" noch einen schönen Wochenanfang,
Gruß, Claudia
Oliver - 01.10.2001 | 07:52:57 Uhr
Hi Dirk,
tja, bei Peter Thomas gehen bei mir automatisch die Schutzreflexe hoch. Aber genauer betrachtet hast Du schon recht: Seine neuen Techno-Sachen (z.B. der Müll auf der Raumpatrouille-DVD) sind wirklich gar nicht mal so gut...
Oliver - 01.10.2001 | 07:47:43 Uhr
Hi Jürgen,
nur um das noch mal klar zu stellen: Also, ich meinte wirklich nur, daß Marten Veits und meine Frisur sich stark ähneln und nicht, daß er so aussieht wie ich am frühen Morgen, wenn sich der Sargdeckel wieder hebt. Ja, ich mag auch kein Sonnenlicht, mein Dienstherr besteht aber darauf, daß ich tagsüber zur Abend kommen muß.
Zu Weltbild: Also, die haben eigentlich schon ein ganz schönes Programm (zu bewundern u.a. auf www.sammelwerke.de), aber eigentlich gerade besonders für Fantasy-Fans und Du hast Dich ja schon geoutet, daß Du keiner bist. Wie schon vor ein paar Wochen diskutiert, geht mir nur deren Mythor-Salami-Taktik auf den Wecker. Natürlich muß man betriebswirtschaftlich denken, aber wenn die die Bände weiter so unregelmäßig veröffentlichen, vergraulen sie auch noch den hartgesottensten Fan.
Jürgen - 30.09.2001 | 23:26:54 Uhr
wg. Frank "Wer zum Teufel" Rehfeld: Frank wird defintitiv nicht auf dem BuCon erscheinen, weil Arbeit und so. Uschi und ich picken ihn aber jedenfalls Donnerstag in der Früh auf, so daß er quasi zwangsläufig ab ca. 14.00 Uhr auf der BuMesse abhängen muß. Dito Freitag ab früher Mittag. Irgendwann nachmittags rauscht er dann wieder gen Heimat.
Bernd Frenz rauscht am Freitag ein, eventuell aber auch schon am Donnerstag. Den Samstag nimmt er voll mit, wie geplant.
Jürgen - 30.09.2001 | 23:10:04 Uhr
Tom: Schwitzen, da hast du ja völlig recht! Dieses Haus hat komischerweise keine Sauna, obwohl es 1971 erbaut wurde, wo der Selbsteinbau einer solchen eigentlich erste Bürgerpflicht war. Na, vielleicht liegt es nur daran, daß der Keller so arg klein ist. Aber "Mind-Schwitzing" ist ja in der kleinsten Hütte möglich, man braucht nur ein großes Handtuch. Flugs eines der folgenden psychospezifischen Mantren rezitiert, und schon fließt der Schweiß in Strömen:
Deadline
Lektor
Überziehungskredit
K-Martin, das wäre auch was für dich - geht echt nicht auf den Rücken.
Jürgen - 30.09.2001 | 23:01:30 Uhr
wg. Handgranaten-Herbert: Sacht mal, hat jemand von euch schon die bei VPM erschienene Bio über den alten Recken gelesen? Ist das wirklich ernstzunehemn, oder werden die Kontroversen seiner letzten Jahre (d.h. Voltz, Ernsting) zugunsten der "offiziellen" Darstellung glattgebügelt?
Noch'n Witz: Ich bin ja seit neuestem Weltbild-Sammelbesteller (WSB). Wie man das wird, ist schon lustig genug: Vor zig Jahren habe ich mir einen Journalistenrabatt bei einem Großversender besorgt, und diese netten leute fragten plötzlich an, ob ich nicht WSB werden wolle. Es gäbe Rabatt, einen hübschen Wecker im IMac-Design und portofreien Versand. Na prima, ich habe also für 'nen Hunni was aus der Ramschabteilung bestellt, und es hat alles tadellos funktioniert (sogar der Wecker).
So ... im aktuellen Katalog finde ich nun eine ganze Seite Werbung für John Sinclair als "Sammeledition" (Hardcover, je drei Romane!). Den Schnupperband gibt es für DM 5,95 plus Sinclair-PC-Spiel gratis, ab da kann man aus dem Deal bereits aussteigen. Ihro Schreckensautor "Jason Duck" steht persönlich mit seinem Konterfei für die Sache ein, mit einem würdevollen Silberblick, der mir zu verkünden scheint: "Und auf's ganze Pakerl leg ich noch ein ... hicks ... Fläschchen aus meinem Schreibtisch drauf."
Wie dem auch sei, ein HC + CD für 5,95 ist nicht schlecht, gell. Vor allem wenn man bedenkt, daß Weltbild es immer noch nicht auf die Leiste kriegt, den Krams *nicht* als sauteures Päckchen zu versenden. Ich habe mal grob kalkuliert, daß nur 2 Millionen Haushalte das Paket mit fester Kündigungsabsicht bestellen müssen, um dem Controller von Weltbild einen Herzinfarkt zu bescheren. Ich meine, selbst *ich* verschicke ja manchmal Bücher an Freunde und so, und die gehen natürlich als billige Büchersendung raus. Fühle mich wirklich versucht, das Sinclair-Paket anzubestellen, nur um zu sehen, ob sie es immer noch nicht kapiert haben.
Jürgen - 30.09.2001 | 22:11:21 Uhr
Oliver: Jetzt hat sich Prospero auch noch als Simmel-Kenner geoutet, herrje. Dabei habe ich auf meiner Website nicht einmal meine wirklichen dunklen Seiten enthüllt, wie etwa die geheime Vorliebe für englische Tierarzt-Geschichten.
Wg. Martin Veit: Ja, der Junge sieht tatsächlich so aus wie Oliver morgens vor dem Spiegel. Macht aber nix, ich mag kleine Co-Autoren, das läßt mich auf Cons immer groß wirken. Jünger sehe ich sowieso aus, da ich mehr Haare habe als die anderen zusammen (inkl. ehemaliger DA-Schreiber).
Auweh, ich müßte eigentlich dringend was arbeiten, aber schon bei dem Gedanken bricht mir der Schweiß aus. Besser sein lassen, gesunder ist das ;-).
Guido - 30.09.2001 | 21:02:42 Uhr
Hm, ich denke, dass jeder Film aus der ALIEN-Reihe für sich seine Reize hat, phasenweise ist der 4. Film auch schon mal in meiner persönlichen Skala auf Platz Eins gewesen. Das schwankt.
Martin - 30.09.2001 | 20:57:37 Uhr
Tja, Oliver, "Alien 4" ist der beste Beweis, das ein Schuster bei seinen Leisten bleiben sollte... ;-)
Oliver - 30.09.2001 | 20:51:01 Uhr
beide von Jeunet.. der ja auch ALIEN RESSURECTION gedreht hat.
Prospero, Dein "geheimes" Simmel-Zitat haben Jürgen und ich natürlich durchschaut. :-))
Die Ren Dhark-Karte wollte keiner haben? Klar, ich war ja auch nicht da :-(
Prospero WebSite 30.09.2001 | 20:47:08 Uhr
Tom: Delikatessen und Amelie sind wohl vom selben Regisseur... Ich schau mal eben in der IMDB.... Jepp, beides Jeunet... :-)
Ad Astra
Prospero WebSite 30.09.2001 | 19:53:44 Uhr
Tom: Neee, das mit dem Online-Sein hat mit dem Programm Blogger zu tun - theoretisch könnte man ja offline gehen, online gehen posten - aber das ist etwas zu aufwändig. Momentan versuche ich gerade mit Radio Userland - auch eine Software für Weblogs, interessante Erscheinung übrigens und deutsche gibts wohl nicht so viele davon... *g* - klarzukommen. Da kann ich das Teil offline schreiben und per FTP auf meine eigene Homepage schicken - aber es will nicht so recht funktionieren. Seufz - versuch dafür mal eine deutsche Anleitung zu bekommen... Versuch dafür, überhaupt was auf deutsch zu bekommen. Und phpmyadmin will nicht, wie ich wohl will - okay, CMS-Systeme ohne SQL jibbet et natürlich och...
Oliver: Bericht über Sinzig bald auf meiner Homepage... Wie immer.
Flash: Winy murmelte heute irgendwas von Montag, was ich stark bezweifle, da er spontan eine Nacht verlängert hat - was er morgen noch in Sinzig will, keine Ahnung.
Lob: Kauft Ikarus - der Service ist klasse - ich durfte einen Blick in die 8 werfen. Warum Dirk allerdings darauf bestand, das Teil wieder mitzunehmen, weiss ich nicht... Seufz, in zwei Wochen dann.
Der Fall Promet: Nix neues - Bernt und Kaegelmann waren da - begegneten sich aber nicht. Ob das nicht abstoßen eine Karte zur Karlsruher Veranstaltung nächsten Samstag - eine Art Jubi-Feier für Rhen-Dark (?) - damit zu tun hat. Weder bei der Versteigerung, noch beim Quiz wollte die Karte jemand haben. Betretene Stille bei den Perry-Fans... *ggg*
Ach ja - keiner ist eine Insel...
Ad Astra
Dirk - 30.09.2001 | 17:03:43 Uhr
Hi Oliver,
falls es offizielle Ankündigungen gab, habe ich sie nicht mitbekommen. Und ja, die Perry-Rhodan-Hymne von Peter Thomas halte ich für eine Strafe...
Und auch ja: Genau die Serie aus dem Marken-Verlag ist gemeint.
Dein
Dirk
Jürgen - 30.09.2001 | 16:56:13 Uhr
Oliver: Von "Raumpatrouille" habe ich 'ne Heavy-Metal-Version am Start ... mee, kein Scheiß.
Ansonsten: Lest "MOST - Emergency Rum", die Antwort auf "Rettungskreuzer XXX".
Oliver - 30.09.2001 | 15:02:37 Uhr
OK, heute mal wieder ein Hattrick von mir:
Aha, Dirks Con-Bericht ist inzwischen online auf phantastik.de. Sehr interessant.
Zwei große "Schwachpunkte" mußte ich aber feststellen:
-Die Erstellung der ATLAN-Bücher hätte mich gerade interessiert. Oder hat Rainer nur all das wiederholt, was er in sich wiederholenden Interviews von sich gegeben hat?
-Wie kann man nur in einem Satz die Worte "Peter Thomas" und "Bestrafung" nennen?!? Ts, ts.
Meine Peter Thomas-CDs sind mit die best-gehütesten Schätze in meiner Sammlung. Die Musik zur "Raumpatrouille" oder den Edgar Wallace-Filmen ist schwer zu übertreffen. Hätten wir nur mehr solche Komponisten!
Oliver - 30.09.2001 | 13:54:05 Uhr
Hi Dirk nochmal,
"Erde 2000"? Die Dinger aus dem Marken-Verlag?
Wie wir schon vor einigen Tagen festgestellt haben: Die Anzahl der NOCH NICHT wiederveröffentlichten phantastischen Heftserien wird fast täglich kleiner.
Wer soll denn das noch alles kaufen/lesen/stapeln/ archivieren? Ich möchte ja immer gerne, aber meine Kontoauszüge und mein Kalender (manchmal auch Vernunft und Geschmack) flüstern mir immer wider ein, daß man nicht ALLES sammeln kann...
Oliver - 30.09.2001 | 13:46:21 Uhr
Hi Dirk,
natürlich sollst/darst/möchtest Du keine Geheimnisse ausplaudern, aber gab es keine neuen "offiziellen" Ankündigungen?
Dirk - 30.09.2001 | 13:42:08 Uhr
Ach ja...
und Ikarus habe ich tatsächlich quer beet gekauft - inklusive einiger Leute, die die Nr. 1-7 (8 kommt wohl erst zum BuCon) gekauft haben. Die hätten wir schon mal alle am Haken, hähähä...
Dirk - 30.09.2001 | 13:40:26 Uhr
Hi Oliver,
ich habe so einiges über neue Projekte aufgeschnappt, das allermeiste davon jedoch unter dem Siegel der Verschwiegenheit. Und das gedenke ich zu respektieren, sonst erzählt mir nämlich keiner mehr was.
Aber vielleicht interessiert Dich, daß im kommenden Jahr beim Mohlberg-Verlag die Serie "Erde 2000" neu aufgelegt wird.
Dein
Dirk
Oliver - 30.09.2001 | 13:38:15 Uhr
Hi Jürgen,
ich kann jetzt nicht den genauen Tag sagen, seit wann die Abenteur-Rezis bei p.de online sind, aber eine Woche (oder zwei Trage) ist es auf jeden Fall schon.
Danke für Deinen Helmstedt-Bericht! Um so ärgerlicher, daß ich an diesem Tag nicht konnte. Das letzte Foto zeigt also Marten Veit? Woher kenne ich nur diese gräßliche Frisur? Ach ja, von meinem Badezimmerspiegel jeden Morgen! :-)) Im Ernst, die Ähnlichkeit ist verblüffend...
Und: Nette Homepage hast Du da! Die habe ich nämlich zunächst nach dem Bericht abgesucht, bis ich auf den Verweis auf die DA-Seite stieß. Du magst also keine unangemeldeten Besuche und gibst offen zu, daß Du rauchst und Simmel-Bücher liest? Diese drei Eigenschaften machen schon mal sympathisch, da kann ich mich nur zustimmend anschließen... ;-)
Oliver - 30.09.2001 | 13:19:40 Uhr
Lieber Dirk,
dann bin ich ja schon mal gespannt auf Deinen Con-Bericht. Berichtest Du da nur das übliche "wer da war", oder hast Du auch aktuelle Infos zu geplanten neuen und alten Projekten aufgeschnappt und möchtest sie Deinen Mitmenschen mitteilen?
Was hast Du denn von Ikarus verkauft? Hauptsächlich den ersten oder letzten Band oder alles querbeet oder an solvente Käufer sogar auch mal komplett die ganze Serie?
Jürgen - 30.09.2001 | 08:20:36 Uhr
Sollte die Mehrzahl von Ikarus nicht "Ikarüsse" lauten? Oder "Ikarussen"?.
Jürgen - 29.09.2001 | 21:09:02 Uhr
Dirk & no Wilbert was there: Einmal Haue is' ja auch weniger schmerzhaft.
Guido: Was kann ich dafür, wenn du ständig zum Klo mußt? Und überhaupt, die Rezis waren keineswegs schon vor 14 T online. Maximal drei Trage, mehr ist nicht.
Dirk - 29.09.2001 | 21:04:26 Uhr
Back from Sinzig.
Beste News: 31 Ikarusse verkauft :o)))
Wilbert war nicht da. Der will doch zum BuCon kommen.
HJB und Kaegelmann waren da, aber zu verschiedenen Zeiten (glücklicherweise...)
Zu den Perry-Sachen kann ich nicht viel sagen, da es um alles Mögliche ging (vor allem um KH Scheer), aber nicht um den aktuellen Zyklus.
Bericht morgen auf phantastik.de
Guido - 29.09.2001 | 20:48:58 Uhr
Jürgen: die besagten 14 Tage dann, in etwa. Schon eine Minute kann verdammt lang sein, wenn man auf der falschen Seite vor einer verschlossenen Toiletten-Tür steht und ein Geschäft abschließen will.
Jürgen - 29.09.2001 | 20:42:52 Uhr
Guido: Rezis ganz lange draußen? Nu, da Bernds Roman eben erst seit ca. 14 Tagen am Markt ist, frage ich mich, wie du "ganz, ganz" definierst ;-).
Guido - 29.09.2001 | 20:23:37 Uhr
Jürgen: die ABENTEURER-Rezis sind aber schon ganz, ganz lange online...
Oliver: Sinzig. Die beiden von Dir genannten Herren sind sich meiner Beobachtung nach nicht begegnet. Weil der eine wieder weg war, ehe der andere auftauchte. Zur "Dommrath-Langeweile" kann ich nichts sagen, da ich von "Rhodan" soviel Ahnung habe wie von "Silvia", sorry. Den Conbericht von Dirk wird es dann wohl morgen geben.
Oliver - 29.09.2001 | 13:08:57 Uhr
WICHTIG!!!
Bitte, bitte, bitte an alle "Sinziger":
Könnt Ihr, wenn Ihr wieder zu hause seid, mal einen kleinen Bericht abgeben?
Das muß kein Roman werden, aber wenn Ihr tolle aktuelle News habt, bitte, bitte mit uns "Nicht-Sinzigern" teilen.
Ich erwarte mir z.B. Antworten auf die Fragen:
-Was sagt Herr Wilbert zu Themen wie "Homepage" und "Druckerpatrone"
-Sind sich HJB und JK an die Kehle gegangen? Wer hat verloren? Waren beide schon mit Anwälten da, die ihnen geraten haben, was sie sagen sollen und was nicht?
-Welche Entschuldigung fällt den PR-Leuten zum Thema "Dommrath-Langeweile" ein?
Jetzt im Ernst: Bei tollen neuen Infos - bitte erzählen!
Vielen Dank im voraus!!!!!!!!
Oliver - 29.09.2001 | 13:03:10 Uhr
Ja, Martin, ich halte es auch für eindeutig. :-)
Jürgen, das FLASH ist schon seit sechs Wochen und einem Tag überfällig... (meint mein MS-Excel zumindest)
Martin Hoyer - 29.09.2001 | 12:32:08 Uhr
Eine Verschwörung von "keine Ahnung" und "keine Zeit". Sucht euch aus, was zu wem gehört... Ich halte es aber für eindeutig. ;-)
Jürgen - 29.09.2001 | 11:53:33 Uhr
wilbert seit zehn Wochen down
flash läßt seit fünf Wochen warten
Ich sage euch, es ist eine Verschwörung.
Jürgen - 29.09.2001 | 10:28:05 Uhr
Hi Löide,
auf Phantastik.de hat man zwischenzeitlich Rezis über DA4 und DA5 abgeladen:
http://www.phantastik.de/buch/00152.htm
http://www.phantastik.de/buch/00153.htm
Mann, wie mir die Formulierung "da stand Harrison Ford leibhaftig vor meinem inneren Auge" heruntergeht ;-))))
Prospero WebSite 29.09.2001 | 00:18:15 Uhr
Übrigens - ich habe ein Weblog. Steht noch nicht viel drin, aber irgendwie finde ich diese einfache Möglichkeit, was zu posten sehr nett. Deswegen mal eine andere URL.
Ad Astra
Prospero - 28.09.2001 | 23:52:35 Uhr
Tom: Man muss nicht alles verstehen... Tröste dich, ich verstehe auch so vieles nicht - zum Beispiel, warum mir gerade eine Mahnung für ausstehende Büchereigebühren hereingeflattert kommt, in der steht, sie hätten schon eine vorher abgeschickt - und ich habe keine bekommen. Siehste... Was mal wieder beweist, dass auch angehende Bibliothekare ab und an Ärger mit Terminen haben können. *g* Beziehungsweise: Die Post ist auch nicht mehr das, was sie mal war. Es kann sein, dass die versucht haben, dass ohne C/O-Adresse an den Mann zu bringen - und der Briefträger hat lapidar festgestellt, dass ich hier nicht wohne... Kam schon desöfteren vor.
Der Fall Promet: Offensichtlich scheint da doch mehr dran zu sein als man meint, siehe Meldung bei Phantastik.de. Nun, mal sehen, was Jörg morgen dazu sagt.
Ad Astra
Prospero - 28.09.2001 | 15:42:07 Uhr
Neulich im Internet...
Beim Titelschutzanzeiger steht folgendes: "Unter Hinweis auf § 5 Abs. 3 MarkenG nehmen wir Titelschutz in Anspruch für
Elton.TV
in allen Wortverbindungen, Zusammensetzungen, Abkürzungen, Darstellungsformen, graphischen
Gestaltungen, Schreibweisen und mit allen Zusätzen für alle Medien, insbesondere Hörfunk, Film,
Fernsehen und sonstige elektronische und digitale Medien und Netzwerke einschließlich Off-line und
On-line-Diensten, sonstige audiovisuelle Medien etc. pp.
Hmmm, hmmm, hmmm - das gibt einem schon zu denken... Wobei man eher darüber nachdenkt, warum um alles in der Welt
TV-Total überhaupt noch gesendet wird. *g*
Ad Astra
Prospero WebSite 28.09.2001 | 15:36:57 Uhr
Oliver: Die Promet-Affäre - macht sich bestimmt gut auf einem Hardcover, so als Titel. *g*
Na, auf die Erwiederung von HJB bin ich ja mal gespannt. Wie gesagt, Sinzig wird garantiert
nett...
Ad Astra
Oliver - 28.09.2001 | 15:22:21 Uhr
Hi,
die PROMET-Affaire ist (leider) noch nicht zu Ende. Ich bekam gerade Nachricht von HJB, daß die Antwort für phantastik.de auf die Stellungnahme von BLITZ gestern bereits in der Pipeline ist und dort "in Kürze" erscheint...
Prospero - 28.09.2001 | 12:52:52 Uhr
Übersetzungsproblematik: Nun, da ich für den LUMEN auch jede Menge übersetze -
vor kurzem erst die netten Columne von Dr. Merlin, wie man den Fanfiction schreibt -
weiß ich, wie schnell sowas passieren kann.
Wobei ich selber meistens über die Redewendungen stolpere - sowas wie it rained cat and dogs -
oder über Slangausdrücke, die natürlich in keinem Wörterbuch zu finden sind.
Kingdom: Klar - Lars von Trier hat die Serie gedreht. Da die dritte Staffel noch nicht draußen ist,
machen sich die beiden da nicht Konkurrenz? Zudem - es gibt zwar ordentliche Remakes,
aber bei King, der Lars von Trier nacherschafft - da sind meine Bedenken sehr, sehr groß. Deswegen
gab es ja eine Lamentation von mir darüber. :-)
Ad Astra
Oliver - 28.09.2001 | 12:12:48 Uhr
Moin Prospero,
ja, Übersetzungsfehler unterlaufen phantastik.de in der Eile und zuweilen mal.
Mein Liebling der letzten Wochen: Sie übersetzen einen Artikel aus der VARIETY, in welchem Bericht wurde, daß Stephen King eine Serie namens THE KINGDOM schreiben würde und die von Geistern im Krankenhaus handeln würde.
Zitat:"Das besondere: Die Serie wurde von Stephen King erfunden berichtet "Variety"
ERFUNDEN?!? Jeder der sich halbwegs mit Filmen auskennt, denkt bei "Kingdom" sofort an die Serie von Lars von Trier. War das phantastik.de wirklich nicht aufgefallen?
Der Fehler wurde zwar später korrigiert, aber..
Prospero WebSite 28.09.2001 | 01:06:02 Uhr
Oliver: Und sie wäre am Mittwoch gestartet, wenn... tja, was mag da wohl passiert sein? Ts... Ist die Enterprise bei der Rausfahrt aus dem Dock mit selbigem kollidiert? Hat Scott Bacula vielleicht erklärt, er sie gar nicht Scott sondern ein Wissenschaftler namens Sam? Mysteriös das Ganze...
Jürgen: Wo bleibt eigentlich mein MOST-Paket? Hmm, wenn ich mir dies BLZ so ansehe - bist Du sicher, dass das 1234567 war? Und nicht die Kombination deines Aktenkoffers? *g*
Ad Astra
Prospero - 28.09.2001 | 00:37:52 Uhr
ST: Mittwoch morgen - klassischer Fall von Übersetzungsfehler... Ich kenne die Meldung im Original, alldieweil - wißt ihr ja. Und ich habe schon einen sehr begeisterten Bericht über den Pilot von Enterprise gelesen - findet sich auf Cinescape.com. Vorsicht, da sind Spoiler... Ähm, wann wird die Serie hier ausgestrahlt? Ach, das weiß noch keiner? Und die Neugierde überwiegt - was solls, ihr lest das Teil ja doch. *g*
Promet: Na, da bin ich auch gespannt. Euch ein wenig auf die Folter zu spannen macht mir mitunter auch Spass... *g*
Winy hatte mir den Wortlaut der Stellungnahme heute nachmittag per Mail geschicht, deshalb wußte ich schon davon.
Ad Astra
Oliver - 27.09.2001 | 22:38:58 Uhr
Ist schon spät, verzeiht mir bitten den Konjunktiv in der direkten Rede in meinem letzten Eintrag.
Mist, jetzt hätte ich heute fast meine allwöchentliche Mahnwache vergessen. Also:
--NEULICH IM INTERNET:
Die Seiten des Wilbert-Verlages sind seit heute genau 10 Wochen down.
Oliver - 27.09.2001 | 22:36:53 Uhr
Aha,
jetzt ist die PROMET-Meldung auf phantastik.de online. Da lag ich ja mit meinen Ausführungen über den Lizenzvertrag nicht so falsch. Jetzt bin ich mal auf die Stellungnahme von HJB gespannt..
Auch klasse auf phantastik.de: "Die neue Star Trek Serie ENTERPRISE wäre am Mittwoch morgen erfolgreich gestartet"
Die zeigen einen Pilot-Film am Morgen? Selten so gelacht.
Oliver - 27.09.2001 | 22:17:14 Uhr
Also Martin,
Sponsoring, reich erben oder heiraten, Mäzen, Mafia - für 11 TACKEN?!?!? Also, die müßten doch eigentlich mal drin sein!
Beschlossen und verkündet: Das Veto wird zurückgewiesen und der ursprüngliche Beschluß bleibt aufrechterhalten.
Trotzdem noch ein Geld-Tipp: Wenn man viele gute Bücher erscheinen und das Geld nicht "stimmt": Einfach mal ein paar Tage den Kühlschrank und/oder die Kontoauszüge ignorieren! :-)
Teure Hobbies habe ich auch - frag mal meinen Postboten, der schon bald eine Rücken-Kur beantragen wird bei den ganzen Paketen, die er jeden Tag anschleppen muß. **g**
Keine Sorge, der Rezi-Text in unseren Rezis wird Dich überzeugen, da kann ich sicherlich auch im Namen von Prospero sprechen.
Prospero,
(phantastik.de/Promet). Argh! Ich hasse solche Cliffhanger! Mach's doch nicht so spannend!
Prospero - 27.09.2001 | 21:59:49 Uhr
Martin: Na, dann warte halt den Rezi-Text ab. Zudem - ich werde nicht gesponsort - obwohl, keine schlechte Idee eigentlich. Wie nennt man das noch gleich - Fundraising?
Hmm, junger, dynamischer Student mit Aufstiegschancen sucht netten Sponsor, der die nächsten 5 Jahre finanzielle Unabhängigkeit garantiert...
Ad Astra
Prospero - 27.09.2001 | 21:54:55 Uhr
Zu Promet - wartet mal ab, was heute bei Phantastik.de stehen wird....
Ad Astra
Martin (nicht K.) - 27.09.2001 | 20:22:31 Uhr
Hehe, ich muß die verschworene ASHES-Gemeinschaft enttäuschen... 14 Punkte gehen mir 'ne Handbreit am Arm vorbei, der Rezi-Text muß mich überzeugen. :-)
*g* Außerdem lege ich Veto zur Nichtigkeitserklärung meiner Ausrede ein: Ich habe teure Hobbys und entgegen den anderen Studierten hier habe ich nicht geerbt oder reich geheiratet. Einen Mäzen findet man ist Ossi-Deutschland auch nicht und selbst der Waffen-, Drogen- und Mädchenhandel hier oben ist auch bereits fest in russischer Hand. Da ist kein Reinkommen nicht! :-(
Aber mal kucken, für die änglische Fassung wird's reichen, wenn Guido udn Olaf mir eidesstattlich versichern, daß sie demnächst keien Kino-Rezi von mir wollen. Die fallen dann nämlich aus wegen nicht gesehen. ;-)
Oliver - 27.09.2001 | 19:55:37 Uhr
Tja, Martin(H) und alle anderen: Prospero und ich sind uns einig bei 14 Punkten, das bedeutet nur eines: ASHES - KAUFEN UND LESEN!
Prospero, wenn Deine Rezi im nächsten FLASH erscheint, wird es keine Co-Rezi, sondern eine Nachtrags-Rezi von mir geben: Ich muß die Rezi nämlich noch vom Kopf auf die Festplatte überspielen und dann an Winy schicken. Das wird wahrscheinlich erst am Wochenende etwas, so daß meine Rezi dann erst im übernächsten FLASH, also in 6 Wochen :-))) erscheint.
Prospero - 27.09.2001 | 19:05:05 Uhr
Hmmm, der eine Satz im letzten Eintrag... Da muss natürlich übernächste stehen....
Ad Astra
Prospero - 27.09.2001 | 18:42:43 Uhr
Oliver: Moi? Wenn ich mich richtig entsinne, waren das auch 14 Punkte. Tja, diesmal sind
wir gleichauf. *g*
Theoretisch müßte die Rezi zwar im nächsten Flash drin sein - ich hatte sie Winy am Sonntag
geschickt - aber es kann auch sein, dass sie erst im nächsten drin ist. C'est la vie, monsieur.
Ad Astra
Oliver - 27.09.2001 | 18:15:09 Uhr
Prospero,
zu ASHES: Erscheint Deine Rezi nun morgen (das FLASH erscheint ja pünktlich - Daumen drücken!!!) oder erst in der nächsten Ausgabe?
Zu der Note: Ok, ich sage sie, aber dann muddu versprechen, auch Deine zu sagen! Also, ich war wirklich sehr begeistert und habe, damit die Note nicht zu gut ausfällt, sämtliche Negativkritikpunkte zusammengezogen - und sehr wenig gefunden (u.a., wie Du schon gesagt hast, die einfache Sprache). Deshalb fürchte ich, muß ich diesmal ziemlich hinlangen und, bitte nicht erschrecken, 14 Punkte vergeben. Et tu?
Martin (H),
mittelloser Student schön und gut (kenn' ich von früher, die Ausrede!), aber: Das Buch ist absolut klasse und kostet gerade mal 11 Schleifen im Original. Beschlossen und verkündet: Ausrede rundweg zurückgewiesen.
Ich bin zwar kein Student mehr aber bei meinem Salär kommen auch allen, außer meinem Dienstherren, die Tränen und ich werde mir wahrscheinlich neben dem Original auch noch die sehr teure deutsche Ausgabe holen!
Prospero WebSite 27.09.2001 | 17:20:00 Uhr
Martin: Na, dann sei mal gespannt. Wenn du dir die englische Fassung kauft, kommst du doch billiger weg...
Die Ausrede lasse ich dir nicht durchgehen... *g* Außerdem - Student bin ich auch. Gildet also nicht. *g*
Und so schwer ist das Englisch von Ahes nun auch nicht -
im Gegensatz zum Cryptonomicon sehr, sehr simpel. Ach ja, Co-Rezi dazu erscheint ja wohl auch am Freitag.
Und nein, das ist kein Buch, dass man nur mit Geek-Kenntnissen lesen kann - das steht man auch als normaler Leser
durch...
Danke für die Aufklärung - allerdings kommt diese wohl für die Rezi etwas zu spät... Nun ja, packe ich das halt
in die vom 2. Band. Pas mal.
Ad Astra
Martin_H - 27.09.2001 | 16:53:04 Uhr
Auf Deine ASHES-Rezi bin ich gespannt, Christian... Ich überlege noch, ob ich da zugreife, schließlich bin ich ein mittelloser Student, der sich mit Nebentätigkeiten finanziert, unter lauter Auflagenmillionären und Spitzenregisseuren, die mit Kassenknüllern wie MOST und DUST die Medienlanschaft aufrollen. ;-)
Ach so, Deine Frage... "Civitas Terrena" heißt "Weltreich" und ist als Gegensatz zum "Himmelreich" zu verstehen. Hier allgemein als Synonym für die Welt der Menschen zu verstehen.
Prospero - 27.09.2001 | 15:25:02 Uhr
Martin: Ja - bei Heyne sind drei erschienen. Beziehungsweise sind das die ersten fünf
Originalromane - siehe Anmerkung weiter unten.
Oliver: Jetzt sach schon - wieviele Punkte?
Ad Astra
Martin Kay - 27.09.2001 | 15:22:00 Uhr
Oliver, aber bei Heyne sind bisher erst 3 Bände erschienen, das ist richtig, oder?
Oliver - 27.09.2001 | 15:13:42 Uhr
Hi Prospero,
wenn Deine ASHES-Rezi es (auch) nicht mehr in diese Ausgabe des FLASH schafft, gibt es im nächsten dann sehr, sehr wahrscheinlich sogar derer gleich zwei. :-)
Wir werden, denke ich, nicht so weit auseinanderliegen wie bei Corrigan... ;-)
Prospero WebSite 27.09.2001 | 15:03:56 Uhr
Oliver: Im Zweifelsfall immer zuerst im Flash nachsehen... *g*
Dort findet man demnächst auch eine Rezi zu Ashes - wen wunderts - und
eine lang versprochene zum ersten Band von Civitas Terrena - könnte mir den
Titel einer mal aus dem Latein übersetzen? Irgendwas mit Erde und mit Stadt?
Liege ich da richtig? Martin???
Ad Astra
Oliver - 27.09.2001 | 14:34:05 Uhr
Hi Prospero,
danke für Deine Info! Tja, statt erstmal im FLASH nachzusehen habe ich mich auf mein höchst löchriges Gedächtnis verlassen, das mir einsuggerierte, im FLASH gäbe es keine NEW FRONTIER-Rezis. Der Quacksalber, der mir damals diese Pille verkauft hat, die in meinem Hirn angeblich einen arkonidischen Extrasinn wachsen läßt, habe ich bereits mit Zivilklagen überzogen. :-)))
Überraschend eigentlich, daß HEYNE tatsächlich mal zwei der Originalausgabe in ein TB gepackt hat. Bei denen weiß man nie, die bringen es glatt fertig und unterteilen auch ein 150seitiges Original in zwei Bände und verweisen dann wieder darauf, daß man so keine Lücken in der Publikation hat oder daß aufgrund der deutschen Sprache eine nicht zweigeteilte deutsche Ausgabe zu umfangreich wäre. :-))
Das NEW FRONTIER-Hardcover stammt vom Orignal-Publisher POCKET und faßt die ersten vier Romane hintereinander zusammen. Das heißt, es gibt keine durchgehende Seitennummerierung, bei jedem der vier Einzelromane wird von vorne angefangen. Das Hardcover hat übrigens die Größe der TBs und macht sich deshalb gut im Regal. Wenn Du mal bei Amazon oder Mitbewerbern nachsehen willst, das Ding heißt schlicht und einfach: "Star Trek The New Frontier Books 1-4".
Martin (K),
jau, da gibt es noch mehr von! Prospero lag mit seiner Zahl 10 recht nahe dran, in der Hauptserie erscheinen im November die Bände 11 und 12.
Noch kurze Infos:
Die Bände 5-11 haben dann wieder normale Star Trek-Länge, also nicht 150, sondern ca. 300 Seiten.
Die Bände 9-11 stellen eine Trilogie namens EXCALIBUR dar, deren letzter Band sogar als dickeres Hardcover erschien. Die Taschenbuchausgabe davon erscheint als Band 11, zusammen mit dem neuen Band 12 dann im November.
Fernerhin gibt es noch zwei NEW FRONTIER-Romane aus den beiden Crossover-Zyklen "The Captain's Table" und dem brandneuen "Gateways".
Heyne bringt die alle so nach und nach, da aber aufgrund des zurückgehenden Erfolges jetzt nur noch im Schnitt ein Band pro Monat veröffentlicht wird und sich NEW FRONTIER diesen Platz mit 5(!) anderen Serien (TOS, TNG, DS9, VOY, ENTERPRISE) teilen muß, wird es wohl eine ganze Weile dauern, bis die o.g. Romane auf Deutsch erscheinen. Ich empfehle, wie so oft, den Wechsel auf das US-Original.
Martin Kay - 27.09.2001 | 13:46:45 Uhr
Prospero, was heißt hier endlich bist Du schneller? Du bist immer schneller.
In meiner Familie gelte ich zwar als "schneller" Leser, aber wenn ich dann höre, Heftroman in 90 min., 350 Seiten in drei Stunden, da kann ich nicht mithalten.
Prospero - 27.09.2001 | 13:38:31 Uhr
Martin: Tja, wenn ich das Teil jetzt zur Hand hätte... Hah, endlich bin ich mal schneller als du.
New Frontier: Da kommt noch mehr - ich glaube, es sind rund 10 Romane in den USA erschienen. So circa.
Ad Astra
Martin Kay - 27.09.2001 | 13:09:12 Uhr
Ich hab von NEW FRONTIER die beiden Taschenbücher im Regal stehen - leider noch ungelesen. Kommt da denn noch mehr, oder bleibt es bei den beiden Romanen?
Prospero, Du liest mir zu schnell. Welche Seite bist Du denn?
Prospero - 27.09.2001 | 12:23:23 Uhr
Oliver: Ich verweise da nur auf meine Rezensionen im Flash - huch, dummer Fehler....
Wer Star-Trek mag und Spaß an einer neuen Mannschaft mit einer neuen Crew hat und zudem
einige alte Nebencharaktere aus der TNG-Mannschaft wiedersehen möchte, kann seinen Spaß damit haben.
Wußte gar nicht, dass die als Hardcover auf dem Markt sind. Die ersten vier sind damals in Amerika
als sehr dünne TBs erschienen - das konnte man laut Heyne hier nicht machen, darum
haben sie die ersten zwei Romane jeweils in einen Band gepackt. Peter David kann einerseits spannend
erzählen, andererseits auch tolle Charaktere auf die Beine stellen. Anlesen lohnt sich, zumal die
deutsche Übersetzung als gelungen bezeichnet werden kann.
Ad Astra
Oliver - 27.09.2001 | 12:16:26 Uhr
Hi Prospero,
Du hast irgendwo mal geschrieben, daß Du die Serie NEW FRONTIER von Peter David liest/gelesen/angelesen hast. Da ich diese Woche ein schickes Hardcover mit den ersten vier Büchern zugeschickt bekommen habe, wollte ich Dich mal bitten, ganz kurz zu schreiben, wie die Serie so ist.
Oliver - 27.09.2001 | 12:14:28 Uhr
Ich glaube, das hatten wir hier noch nicht:
Wir haben ja schon öfters und zurecht über die mies designten Webseiten des mgverlages gelästert.
Die Seite bencorrigan.de hat einen Relaunch erfahren und sieht jetzt richtig klasse aus! Glückwunsch an den Designer, der rein zufällig auch hier im Forum postet!
Prospero WebSite 27.09.2001 | 12:05:57 Uhr
Promet: Gerüchte und Getuschel gibt es sowieso schon... Was nun nicht heißt,
dass ich mein Salz zur Gerüchteküche beitragen werde. Noch gibts zu wenig Infos.
Daß sich Kägelmann einen Klops geleistet hat, kann natürlich sein, aber solange man
die Hintergründe nicht kennt...
Und was mit den Neuen Abenteuern ist würde mich auch mal brennend interessieren.
Wie gesagt, dass wird wohl mit ein Thema am Wochenende sein - abgesehen mal von der Rex-
Corda-Geschichte.
Warten wir es mal ab.
Martin: Fontanelli macht gerade Bekanntschaft mit diesem geheinmisvollem Telefonmenschen.
Zudem befinde ich mich gerade in Necroscope III bei den Sunsidern und verfolge auch noch
aufmerksam die Wege eines Magiers in einer Welt namens Erdsee.
Multitasking...
Ad Astra
Jürgen - 27.09.2001 | 11:33:43 Uhr
Genau wie Oliver bin ich der Meinung, daß es grundfalsch und gegenüber den Beteiligten unfair ist, über die Promet-Affäre unhaltbare Gerüchte in den Raum zu setzen.
Könnte es sein, daß HJB die Serie nur zu gerne wieder übernimmt, nachdem Blitz dafür gesorgt hat, daß sie recht proper läuft?
Ich frage ja nur.
Dirk - 27.09.2001 | 11:31:41 Uhr
Hi Oliver,
da zwei in diesem Forum postende Individuen für das Autorenteam der Sternenabenteuer "neu eingekauft" worden sind, ist dies in der Tat eine sehr, sehr wichtige Frage, auf die ich leider auch noch keine Antwort habe...
Jürgen - 27.09.2001 | 11:30:01 Uhr
Bevor ich es vergesse: Hiermit beantrage ich Titelschutz auf alle Darstellungsformen von "Hamminkeln-Mehrhoog" im Zusammenhang mit "Wüste", insbesondere für Romane mit den Titeln:
"Durch's wilde Hamminkeln-Mehrhoog"
"Von Hamminkeln nach Mehrhoog" und umgekehrt
"Die Sklavenkarawane von Hamminkeln-Mehrhoog"
"Bei den Trümmern von Hamminkeln-Mehrhoog"
Oliver - 27.09.2001 | 11:26:02 Uhr
Zur Promet-Affaire:
Nein, Dirk, auch ich werde nicht über die Ursache spekulieren.
Man muß aber mal über die Auswirkungen sprechen:
Die Promet-Serie ist eines der wichtigsten Standbeine des BLITZ-Verlages und war bereits bis in das Jahr 2003 im voraus geplant.
Anscheinend geht ja jetzt nur die Classic-Serie zu HJB. Was passiert mit der Serie NEUE STERNENABENTEUER? Wird die jetzt eingestellt?
Warum übernimmt HJB diese Serie jetzt wieder, nachdem er sie in den Jahren 1996/97 abgestoßen hat?
Ich wiederhole mich noch mal: Da muß ein dicker Klopfer vorgefallen sein...
Jürgen - 27.09.2001 | 11:20:30 Uhr
Dirk: Hamminkeln-Mehrhoog? Gut! Hätte ich beinahe verwendet, aber das ging dann aus prinipalphysiotropen Gründen doch nicht.
Dirk - 27.09.2001 | 10:03:32 Uhr
Zu der Promet-Sache sage ich erst was, wenn ich genauere Infos habe. Das ist mir zur Zeit alles noch zu wacklig.
Jürgen, ich geb's auf. Naja... vielleicht... es KÖNNTE natürlich auch... aber das ist eher unwahrscheinlich... ob ich's trotzdem sagen soll?... ach, da lacht mich doch wieder jeder aus... na gut...
Ist es etwa... Hamminkeln-Mehrhoog???
*hoff*
Jürgen - 27.09.2001 | 09:36:49 Uhr
Oliver sagt zur Promet/Brandclan/HJB/Blitz-Affäre: "Kein Verlag schließt einen Vertrag über eine Reihe ab, wo er jeden Tag damit rechnen muß, daß ihn der andere Teil einfach so nach Lust und Laune kündigen kann" etc.
Dein Wort in Gottes Ohr. Ich sehe es eher anderesrum: Verträge sind dazu da, um gebrochen zu werden. Es gibt viele, viele Möglichkeiten, ein außerordentliches Kündigungsrecht abzuleiten, auch wenn es aus dem Wortlaut des Vertrages nicht ersichtlich ist. Man nehme etwa die beliebte Klausel "mündliche Nebenabreden existieren nicht." In der Praxis kommt es aber meist zu solchen Nebenabreden, weil sich das Projekt nie genau so durchziehen läßt, wie man es am grünen Tisch einst geplant hat. Also einigt man sich, macht das eine Weile so, und kommt plötzlich auf den Trichter, so zu tun, als habe man das nie gesagt.
Und Bumms, ist der Ärger da.
Jürgen "Slim Most" Heinzerling - 27.09.2001 | 09:26:45 Uhr
Dirk: Wieder daneben. Begründung: Hamminkeln-Mehrhoog hat auch eine Tankstelle, fünf Kneipen, eine Eisdiele, zwei miese Pizzen und drei Sonnenstudios, was definitiv beweist, daß es keine Wüste sein kann, auch wenn Satellitenaufnahmen diesen Verdacht nahelegen. Noch ein Beweis: Das einzige Kamel weit und breit ist der Typ, der unsere Zeitung immer so in Briefkasten stopft, daß sie völlig kaputt geht.
An Herrn DUST: Mäßige Er sich. Wir kennen die wüste Gabi gar nicht und leugnen jeglichen Kontakt zu dieser Dame.
Oliver - 27.09.2001 | 09:17:54 Uhr
Mann o Mann,
die Sache mit Promet/Blitz/HJB ist wirklich ein dicker Hammer!!
Machen wir uns mal folgendes klar: Jörg Kaegelmann ist schon lange im Geschäft und gerade geschäftlich sicherlich kein Idiot. Das bedeutet, daß der Lizenzvertrag mit den Brand-Erben sicherlich so gestaltet war, daß man den nur in Notfällen kündigen konnte um Stabilität und Konitnuität der Promet-Reihe zu gewährleisten. Kein Verlag schließt einen Vertrag über eine Reihe ab, wo er jeden Tag damit rechnen muß, daß ihn der andere Teil einfach so nach Lust und Laune kündigen kann, da müßte der Verlagsleiter ja jede Nacht sehr schlecht schlafen.
Das bedeutet im Umkehrschluß: Es muß irgend ein dicker Klopfer vorgefallen sein! Ob wir den je erfahren?
Oder hat HJB da J.R. Ewing gespielt? Es war doch eigentlich nach dem Preiskampf vor einiger Zeit jetzt Ruhe an der Front HJB-Blitz. Prospero hat natürlich recht: Wenn HJB jetzt als Samariter einspringt und anbietet, die Reihe fertig zu führen, kommen mir auch als erstes die Worte in den Sinn: Honni soit qui mal y pense.
Martin "Derek Dust" Kay WebSite 27.09.2001 | 08:42:27 Uhr
@Jürgen: Nimm die Wüste Gobi! Begründung? Na, die hatten wir seit Unternehmen StarDUST micht mehr ;-)
@Oliver + Prospero: John Salvatore Fontanelli hat sich soeben seinen Ferrari gekauft und brettert durch die Toskana!
Dirk - 27.09.2001 | 08:30:22 Uhr
Okay, okay, ich versuch's nochmal, Jürgen. Diesmal habe ich es aber garantiert herausgefunden (so schwierig war's ja auch nicht)
Es ist demnach eindeutig und zweifelsfrei:
Hamminkeln-Mehrhoog!!!!!
Yeah! Super! Ein Buch gewonnen!
*wahnsinnig freu*
Jürgen - 26.09.2001 | 21:59:11 Uhr
Tom: Nee, es ist wirklich nur ein Ratespiel, die Story steht längst fest.
Jürgen - 27.09.2001 | 08:22:12 Uhr
Dirk du Dödel: Ich sagte doch deutlich, Hamminkeln-Mehrhoog scheidet aus. Schon weil "Karl May und der Wettermacher" dort spielt. Außerdem ist es keine Wüste, nur so eine Art Einöde mit Bahnhof und zwei Pommesbuden. Na ja, Timbuktu ist auch nicht mehr das, was es mal war.
Perry-Entzug: Ja, bei mir war es auch so um Band 1000. Seitdem liegt der Jahresdurchschnitt unter zehn Stück. Wäre nicht schlecht, wenn ich das mit den Zigaretten genauso hinbekäme.
Prospero & Promet: Ja, das fands ich auch seltsam, seltsam. Politikum oder Pekuniäres, fragt man sich da.
Dirk - 27.09.2001 | 07:54:32 Uhr
Jürgen, ich weiß es, ich weiß es:
Hamminkeln-Mehrhoog!!!!!
Buch gewonnen, Buch gewonnen!
*freu*
Manfred - 27.09.2001 | 06:10:31 Uhr
@Oliver: Die kritische Handlungsphase bei PR sehe ich schon ab Band 1000, da konnte ich auch nicht mehr viel mit anfangen. Aber vorher hatte uns Willi von Band 650 bis 1000 den wohl besten Perry aller Zeiten beschert.
Prospero - 27.09.2001 | 00:24:30 Uhr
Jürgen: Du weißt doch - Jungfrauen sind Fabelwesen...
Hmmm, das wird lustig in Sinzig. Laut Phantastik.de hat HJB hat bekanntgegeben, dass die Brand-Erben Blitz die Lizenz für die Promet-Reihe entzogen haben. Und selbstlos bietet sich der Verlag nun an, die Reihe zu Ende zu bringen. Hmmm. On soit, qui mal y pense... Oder so...
Oliver: Also Teil 3 von Ashes ist schon auf den Weg - Teil 2 dauert etwas länger. Aber momentan habe ich den Eschbach hier - ja, er gefällt mir mehr und mehr. So zu Anfang habe ich noch ein wenig gezweifelt, aber er wird besser. :-)
Ad Astra
Jürgen - 26.09.2001 | 22:33:19 Uhr
Tom, bevor ich es vergesse: Hamminkeln-Mehrhoog scheidet als Handlungsort ohnehin aus.
Jürgen - 26.09.2001 | 22:31:10 Uhr
Tom: Handlungsorte abstimmen? Hm. Nicht immer, aber gelegentlich, denke ich. Muß mal mit dem Veitmeister drüber reden, aber die Idee erscheint mir reizvoll.
Slim Most (a.k.a. Jürgen) - 26.09.2001 | 22:28:35 Uhr
Ja, *das* ist ein Pseudonym, Leute. Enthält massig Vitamin C, Natriumzyklamat und Ballaststoffe.
Auf sowas muß man erstmal kommen. Wer sonst? Die anderen brauche ich eh nicht. Bei meinem Film übernehme ich ja nicht nur alle Hauptrollen, ich führe auch Regie, trage die Kabel und schmiere eigenhändig die Brötchen.
K-Martin: Deiner Dienste bedarf ich nicht mehr, deshalb gebe ich dich frei, alter Bleichnigger. Vorher jedoch taufe ich dich auf den Namen DEREK DUST, als daß du von vorherein wissest, was du damit dereinstest anfangen soltestestest.
PS: Plato 13 wird seinem Namen gerecht, ist echt das völlige Denker-Bier. Sehss Possent Allololohkol, iss fein.
Jürgen - 26.09.2001 | 21:59:11 Uhr
Tom: Nee, es ist wirklich nur ein Ratespiel, die Story steht längst fest.
Guido WebSite 26.09.2001 | 21:41:56 Uhr
Oliver: das liegt dann daran, weil einem nicht viel zum Film/Buch einfällt, dann streckt man die Zusammenfassung etwas *g*. Ne, im Ernst...: _ich_ denke da nicht groß drüber nach, wie groß der Anteil Zusammenfassung/Fazit ist. Wenn alles gesagt ist, ist alles gesagt, das ausufern zu lassen finde ich im Internet nicht okay. Die meisten - nicht Du, nicht die meisten hier, nicht ich - surfen nur eher kurze Zeit. Und die sollte man nicht mit Aufsätzen quälen ;-)
Jürgen - 26.09.2001 | 21:17:27 Uhr
Vergessen: First in, first win. So einfach ist das.
Jürgen - 26.09.2001 | 21:16:18 Uhr
Prospero: Harry Potters Auswüchse - Mann, das klingt verlockend nach Jungfrauenopfer, eine alte Tradition, die man wieder mal pflegen sollte. Wenn es nur nicht diese Beschaffunsgprobleme gäbe, ja ja.
Elke: Mein letzter Therapeut sitzt immer noch in seiner Gummizelle und knabbert Kakerlaken.
Tom und Zimmer: Ja, das solltest du schleunigst buchen, sonst wird es eng.
DA-9 Spoiler: Doch nich' Afrika (das kommt aber noch). Statt dessen hat Sir Veit mich soeben in die Wüste geschickt. Arbeitstitel: Die versunkene Stadt.
Okay, wer herausfindet, wo das genau spielen soll, erhält ein von mir signiertes Exemplar des Romanes. Aber einfach die Wüsten der Welt ableiern hilft nix. Ich will eine *Begründung* sehen, warum es ausgerechnet die oder jene Wüste sein sollte.
Oliver - 26.09.2001 | 20:56:02 Uhr
Hi Dirk, Hi Guido,
Eure Argumente für kurze Rezis bei phantastik.de kann ich gut nachvollziehen, wahrscheinlich habt Ihr recht, daß die meisten Leute eher kurze Texte -gerade im Internet- bevorzugen. Ich mag halt eher lange (auch im Internet kann man sich Zeit nehmen, Gebühren hin oder her) Texte und deswegen ist es auch gut, daß man bei phantastik.de Kurzkritiken bekommt und beim FLASH (in der Regel) lange Rezensionen, so wird jeder Geschmack bedient.
Um aber noch einmal mein anderes Argument zu wiederholen: Findet Ihr nicht, daß gerade auf dem kurzen Raum der phantastik.de-Rezis die Handlungszusammenfassungen zu breiten Raum einnehmen? Nochmal: Das will ich so genau gar nicht wissen, das soll mir der Roman/Film selber erzählen.
Guido, wieso streichst Du gerade Vergleiche zu anderen Werken raus? So etwas finde ich gerade interessant und hilfreich!
Oliver - 26.09.2001 | 20:55:59 Uhr
Hi Jürgen,
Deinen Ausführungen zu der Voltz-Bearbeitung der PR-Bücher kann ich nur voll zustimmen. Willy hat da damals wirklich übertrieben. Ich habe vor kurzem, natürlich an Perrys 40. Geburtstag mal das erste Heft, "Unternehmen Stardust" synoptisch mit der Silberband-Fassung gelesen/verglichen. Wie mir der gute Arndt Ellmer vor ein paar Tagen bestätigte, kann man meine Beobachtungen in ein paar Wochen auf der LKS bei Perry nachlesen. Unglaublich, wie stark der gute Willy da eingegriffen hat. Ich kann Dir, Jürgen, nur zustimmen: Das Zeitgefühl einer früheren Serie mit heutigem Zeitgefühl zu überstülpen ist nicht gerade begrüßenswert.
William Voltz war ein talentierter Autor, aber sein Zwiebelschalenmodell und der radikale Pazifismus haben, zumindest in meinen Augen, die Serie damals zwar sicherlich friedfertiger und "phantastischer", aber sicherlich nicht gerade interessanter und spannender gemacht. Gerade die Bände von 1100-1300 waren teilweise für die Leser "harte Arbeit"...
Um mal die von Manfred postulierte "Minderheit" etwas zu erweitern: Ich stimme mit ihm völlig überein, daß alte Hefte bearbeitet werden müssen. Natürlich hat eine nicht geänderte Urfassung auch ihren Charme, aber warum soll man Logikfehler, holprige Formulierungen u.ä. für die Nachwelt erhalten? Ich bin Manfred sehr dankbar, daß er viele redundante Stellen aus den Ren Dhark-Büchern gestrichen hat. Auch die PR-Silberbände sind gerade so schön zu lesen, weil dort sämtliche Längen eliminiert werden. Das braucht Fingerspitzengefühl, Manfred und Hoho mach(t)en da aber einen guten Job.
Oliver - 26.09.2001 | 20:55:56 Uhr
So, habe nun endlich auch "Out of the Ashes" ausgelesen und muß sagen, daß ich schon lange nicht mehr so begeistert von einem Roman war. Phantastisch! Ein sehr leidenschaftlich geschriebener Roman, enorm spannend und interessant. Stilistisch nicht so herausragend, trotzdem "klebt" man geradezu an den Seiten. Großartig. Aber nichts für Zartbesaitete: Die Apokalypse wird in sehr plastischen Farben geschildert. Ich freue mich schon auf die nächsten 31 Bücher.
(Die nachfolgenden Zeilen wurden nicht von Zaubermond gesponsert oder beeinflußt:)
-Die 25,33 DM für einen Halbband sind fast ein Witz und praktisch geschenkt.
-Ich werde mir jetzt auch die deutsche Übersetzung zulegen, denn ich kann dann damit Freunde und Familienmitglieder beeindrucken, was für tolle Bücher ich im Regal habe.
-Sollte sich diese Reihe aus irgendeinem unverständlichen Grund nicht auf dem deutschen Markt durchsetzen, lag es sicherlich nicht am Inhalt der Bücher.
Reicht das, muß ich mehr sagen?
ZUSCHLAGEN!!!
elke - 26.09.2001 | 20:22:54 Uhr
tom, mit dir kann man einfach nicht diskutieren. ich kapituliere! :o)
Prospero - 26.09.2001 | 20:04:10 Uhr
Nochmal ich - die Diskussion ist doch da... Maschinenraum, 20:00 Uhr. Hmmm, vielleicht sollte ich in Zukunft das H. beibehalten -
es hat irgendwie was. *g*
Und was lerne ich wieder daraus? Es hängt oft viel mehr Arbeit an solchen Dingern dran, als man meint.
Ad Astra
Prospero - 26.09.2001 | 20:01:56 Uhr
Tatsächlich, er hat das Programm upgedatet.
Wo jetzt allerdings die Diskussion abgelieben ist, keine Ahnung.
Und im Maschinenraum, Tom, läuft sowieso nur noch ein Chill-out -
keine Ausrede also, du setzt dich gefälligst zu mir rein. *g*
Und nein, ich bin noch nicht nervöööössss.... *zitter*
Ad Astra
elke - 26.09.2001 | 20:01:53 Uhr
versprochen, das ist der letzte eintrag zu diesem thema ;o) aber so einfach kann ich das nicht auf mir sitzen lassen!
kann ich doch nichts dafür, dass unser seltsamer kursleiter soviele pausen macht. würd ich da z.b. jedesmal zum rauchen gehen, müsste ich mit 2 schachteln zigarettenverbrauch pro tag rechnen!
Prospero WebSite 26.09.2001 | 19:57:37 Uhr
Jürgen, Tom: Ja, ich erzähle etwas über "Das Phänomen Harry Potter - und seine Auswüchse" or so.
Und das um 21:00 Uhr. Na ja, da war noch eine Lücke im Programm...
Und ab 20:00 Uhr bin ich dann auch noch beschäftigt - zusammen mit meinem netten LUMEN-Partner -
nein, ich erkläre jetzt nicht mehr, wer oder was der LUMEN ist, wer meine Webseite kennt, kennt den auch ;-) -
halten wir eine hoffentlich fruchtbare Diskussion zur Zukunft der deutschen Sf ab. Seufz - wie
heißt dieses kleine Wörtchen, dass aussagt, das man etwas nicht macht? Nein? ;-)))
Guckts euch selbst an: www.buchmessecon.de... Oder so. Oder ähnlich. Oder wie auch immer.
Tom: Zimmer? Jetzt? Du kannst es ja probieren, aber ich glaube nicht, dass du rund um Frankfurt noch
was kriegst - selbst Darmstadt dürfte sehr belegt sein.
Ad Astra
elke - 26.09.2001 | 19:54:21 Uhr
tom, natürlich darfst du eine pause machen, aber mir gestehst du keine zu??? *hapü!*
jürgen: du solltest vielleicht einen therapeuten konsultieren!? :o)
Jürgen - 26.09.2001 | 19:39:18 Uhr
Tom: Mit Perry-TV meinte ich nur die großangekündigte TV-Serie. Auch bei MME ist davon nix mehr zu sehen - statt dessen wird "Nick Knatterton" gepitched. Ziemlich kleinkariert das.
Jürgen - 26.09.2001 | 19:33:47 Uhr
Prospero: Was'n für'n Vortrag? Ansonsten: "Wer zum Teufel" und ich zockeln vermutlich wie üblich ziellos zwischen VPM, Bastei und sonstigen Trashverlagen herum, so ab 15.00 Uhr bin ich dann erstmal ein halbes Stündchen bei Herbig. Dann müssen wir beten, daß der Veit früh genug aufschlägt, um uns zum Hotel zu kutschieren. Dem kannste also auch gleich handshaken. Sind nicht zu übersehen, wir erinnern ein bißchen an die drei "Lone Gunmen" aus Akte X, speziell Marten, der Frohike geradezu erschreckend ähnelt.
Elke: Kabelträger ... nein, das mache ich auch besser selbst... überall Spione, verdammt ... paranoi paranoi paranoi
"MOST I denn, MOST I denn zum Städele hinaus ..."
Prospero - 26.09.2001 | 19:13:11 Uhr
Das heißt, ich darf euch beiden die Patschehändchen drücken und ihr kommt dann brav in meinen Vortrag?
Na, ich hoffe doch. *g* Wie gesagt, ich muss verrückt sein ... aber was tut man nicht alles, um Freunden einen
Gefallen zu tun - sogar Vorträge über Harry Potter halten tut man da. Seufz...
Wie lange ist das noch hin? Drei Wochen? Doppelseufz...
Ad Astra
elke - 26.09.2001 | 19:11:26 Uhr
mein lieber tom, wer im glashaus sitzt und überhaupt! sooo beschäftigt kannst du in der arbeit wohl auch nicht gewesen sein, sonst hättest du wohl nicht schon fast alle einträge kommentiert ;oP
jürgen: kann ich mich dann wenigstens als kabelträger bewerben? wenn´s sein muss, verkleide ich mich auch als schlumpfine allerdings mit flachem schuhwerk, weil ich mir sonst wahrscheinlich den hals breche.
Jürgen - 26.09.2001 | 17:54:11 Uhr
Prospero: "Wer zum Teufel" ist auf jeden Fall auch am Freitag da, und ich bleibe bis einschließlich Sonntag. Ob Frank auf den BuCon geht, ist allerdings noch ungewiß. Ich muß ja sowieso, da ich schon auf dem Spielplan stehe ;-).
Manfred: Hi auch! "Gutdünken" sehe ich zunächst mal völlig wertfrei - jeder setzt bei solchen Kürzungen letztlich subjektive Maßstäbe an. Wie subjektiv Voltz dabei vorging, kann man aus dem legendären letzten Scheer-Interview ersehen, gegen dessen Verbreitung VPM mit einer einstweiligen Verfügung vorging. Scheer hat erleben müssen, wie Voltz die Serie nach seinen eigenen Vorstellungen neu definieren wollte, und dazu gehörte eben auch die Umschreibung dessen, was andere lange vor ihm geschrieben hatten. Was Scheer da sagt, mag in manchen Details übertrieben sein, aber es erklärt immerhin eine Ungereimtheiten.
Das frappierendste Beispiel für eine nach "Gutdünken" vorgenommene Modernisierung ist meiner Ansicht nach jedoch die bei Pabel in den 1970ern erschienene "Bearbeitung" der US-Reihe "Doc Savage". Dagegen ist der betont trashige Kinofilm mit Ron Ely fast schon eine Hommage.
Soweit es deine Gedanken über die Änderungen bei Ren Dhark betrifft, halte ich deine Ansicht durchaus vertretbar, daß man bei einer Buchauflage allzu offensichtliche Fehler vorsichtig korrigieren sollte. Eine annotierte Ausgabe wäre denkbar udn sinnvoll. Aber ein verschämtes Verscharren von Leichen halte ich für sehr problematisch. In der Karl-May-Forschung wurden und werden darüber Gerichtsprozesse ausgefochten - Claus Roxin sagte darüber sinngemäß: "Man darf juristisch betrachtet alles mit den Texten machen, nur sollte man dann nicht behaupten, sie wären von May."
Prospero - 26.09.2001 | 17:00:54 Uhr
Buchbearbeitung Perry: Hmm - nun ja, die Füllromane hat man je nach Belieben rausgelassen.
Das ist auch noch verständlich. (Und manchmal sinnvoll, siehe Edition Terrania.) Aber das, was man mit der PAD-Seuche gemacht hat... Ich weiß jetzt nicht,
welcher Band das war, aber da ist von dem eigentlichen Zyklus fast gar nichts übergeblieben. Nun ja -
die Tücken der Bearbeitung erweisen sich zuweilen als regelrechte Fallstricke.
Wie sieht das eigentlich bei Macabros und Larry Brent aus?
Ich weiß zwar, dass die Bearbeiterin da jede Menge rot anstreicht *g*, aber ob es da Stiländerungen gibt?
Ad Astra
Manfred - 26.09.2001 | 16:42:17 Uhr
Zitat: "Das ist schon bei den Perry-Büchern mächtig nach hinten losgegangen, weil Willy Voltz damals ganze Romane nach Gutdünken rausgeschmissen und Transformkanonen durch Friedenswimpel ersetzt hat."
Hi Jürgen! So ganz kann ich das nicht stehen lassen. Da ichs elbst bei Ren Dhark die Tücken von Originalheften einer vergangenen Ära kennenlernen durfte und die Gewissenhaftigkeit und den Anspruch kenne, die Willi auszeichneten, proestiere ich hiermit zumindest gegen das Wort "Gutdünken".
Anders als offenbar die Mehrheit hier, halte ich es für unabdingbar, alte Serien zu bearbeiten, um sie der heutigen Leserschaft zue rschließen. Es geht ja nicht nur darum, ein paar Hardcore-Puristen zufriedenzustellen, sondern einen Verkaufserfolg auf einem gesunden Fundament zu begründen.
Ich kenne die Rex Corda Hefte, und sie sind nach heutigem Anspruch schlicht unlesbar im Sinne von unterhaltend. Wer sie neu auflegt, muß etwas tun - oder die Sache geht Richtung Wilbert-Fiasko.
Martin Kay WebSite 26.09.2001 | 16:29:20 Uhr
Wenn ich lese, welche Änderungen MME für Serie geplant hat, dann wird mir schwindelig. Ich bin zwar kein Perry-Fan, aber ein Feind von Vorlagenänderungen. Wer geschickt im Umgang mit F/X ist, der hätte auch Kugelraumer durch den Weltraum fliegen lassen können. Ich denke sowieso, dass eine Firma, die vornehmlich Unterhaltungsshows und Peep produziert, den Stoff nicht vernünftig umzusetzen vermag. Und der Flair der Serie liegt für mich persönlich auch in den Anfängen der Zeit, so dass ich gar nicht darauf erpicht bin, den Zyklus sowieso verfilmt zu sehen, sondern lieber die Dritte Macht auf der Mattscheibe sehen würde, mit allem, was damals so "in" war (Topsider, die Wega, erste Begegnung mit ES usw.)
Naja, mal schauen, ob und was noch draus wird.
Prospero - 26.09.2001 | 16:19:51 Uhr
Och, schade, Jürgen - ihr beide seit dann nur am Donnerstag da?
Dabei hätte ich "Wer zum Teufel ist" ganz gerne kennengelernt - na ja, ein anderes Mal.
Ad Astra
Jan WebSite 26.09.2001 | 16:09:21 Uhr
Hello Leudde! Dachte mir ich hinterlasse euch auch mal einen kleinen Besucher Text. Finde die HP wirklich ausgesprochen gut! Hat sich schön gemacht, die HP! Wiedersehn
Jürgen - 26.09.2001 | 15:52:13 Uhr
Buchmesse: Tja, die gibt es ja auch noch in diesem Jahr;-). Frank Rehfeld und ich werden irgendwann am frühen Donnerstag Nachmittag dort aufschlagen und vermutlich erstmal zu VPM latschen, um uns beim N-Punkt wegen des miesen Kaffees und der lauwarmen Cola zu beschweren (das hat bereits eine gewisse Tradition ;-)). Nebenbei werde ich auch mal fragen, was eigentlich mit Perry-TV ist ...
Will ja nicht wieder unken, aber am Horizont sehe ich düstere Zeichen. Auch bei MME ist gar nicht mehr die Rede davon, und der gerade vollzogene Vorstandswechsel läßt befürchten, daß sich das Projekt im Zuge eines Paradigmenwechsels in seine Atome aufgelöst hat.
Jürgen - 26.09.2001 | 12:44:18 Uhr
NEWS: Meinen Helmstedt-Report findet ihr ab sofort auf der DA-Site unter "Szene".
Dirk, Tom: Ihr habt natürlich recht, bei einer geschlamperten Serie ist das ganz anders. Aber: Warum sollte man sie dann überhaupt wiederbeleben? Allein schon dieser bescheuerte Hundename, hathar.
Prospero - 26.09.2001 | 12:31:21 Uhr
Leseprobe - neee, nicht wirklich. Seufz, und wer darf die Serie wieder rezensieren?
Genau, meinereiner. Ich sehe schon, das wird mal wieder eine sehr, sehr mittelmäßige Serie...
Nett fand ich, dass Koldir die Leseprobe umgeschriebe hat - und auf einmal gefiel mir das Teil. *g*
Ad Astra
B. J. WebSite 26.09.2001 | 12:24:39 Uhr
Irgendwie beruhigt mich die Textprobe zu VAMPIRE.
Wenn der Rest der Serie in diesem Stil weitergeht, habe ich wenigstens kein schlechtes Gewissen, wenn ich die Serie NICHT kaufe.
Dirk - 26.09.2001 | 11:12:55 Uhr
Jürgen, Du hast gar nicht so Unrecht.
Im Falle von Rex Corda ist es aber so, daß die Handlung in sich keine Logik, zahlreiche Handlungsfäden geöffnet, aber nie wieder geschlossen werden und die Charaktere völlig inkonsistent handeln. Kurz gesagt: Die Serie war dahingeschlampt. DAS kann man durchaus bearbeiten - und würde die Lesbarkeit deutlich erhöhen. Den eigentlichen Plot würde ich schön so lassen, wie er ist (der war nämlich z. T. ganz gut).